Südwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #1

    Südwall

    Hallo zusammen,

    ich fahre demnächst für 2 Wochen nach Südfrankreich. Neben dem Urlaub werde ich ein wenig auf den Spuren des Südwalls wandern. Er ist das vergessene Pendant zum Atlantikwall am Mittelmeer.

    Wer hat hier noch weitere Infos und kann mir Tips geben. Ich werde in der Region um Narbonne mein Quartier haben. Interessant ist für mich der Abschnitt von Beziers bis Port la Nouvelle.

    Eine erste Batterie mit 4x10,5 cm Geschützen ist mir bekannt. Sie war letztes Jahr noch komplett erhalten (incl. Laufgräben etc.). Leider wurde sie im letzten September teilweise übererdet.

    Also für betonhaltige Tips wäre ich euch sehr dankbar, auch sonstige Tips sind willkommen.

    Gruß,
    Torsten
  • Xcabert
    Anwärter

    • 22.03.2002
    • 19
    • Schweiz/Solothurn

    #2
    Guten Abend Torsten

    In der Nähe von Agde liegt der Camping la Tamarissiere, dieser befindet sich in einem grossen Bunkerkomplex der teils gesprengt wurde, teils heute für den Camping gebraucht wird und grösstenteils zugemauert ist. Allerdings sehr interessant und vor allem impossant zum ansehen, da er sich doch über fast 800 Meter parallel zum Meer hin zieht. Nähre Angaben sende ich dir gerne per Email -> PN

    Gruss

    Xcabert

    Uuups PS ganz vergessen - ausser "Betonbauten" finden sich einige sehr interessante Ruinen und Burgen der Katharer in der Gegend - eine Fahrzeit von ca. 1 1/2 Stunden vorausgesetzt und in einem Tag lassen sich 4 -6 Burgen besichtigen, ebenfalls PN
    Zuletzt geändert von Xcabert; 29.08.2005, 16:24.

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Südwall

      @Xcabert

      Danke für die Tips,

      die Anlage bei Tamassiere habe ich anhand der Karten (IGN) gefunden. Sehr beeindruckend, leider grösstenteils nicht begehbar.

      Ich habe Queribus uns Perypertuse besucht - sehr interessant.

      Bilder fokgen demnächst.

      Gruß,
      Torsten

      Kommentar

      • Xcabert
        Anwärter

        • 22.03.2002
        • 19
        • Schweiz/Solothurn

        #4
        Hallo Torsten

        ja, leider sehr schade das in Tamarissiere die Anlage grösstenteils vermauert oder mit Inventar des Campingplatzes gefüllt ist - aber wie du ja auch bemerkt hast sind schon die Abmessungen der Anlage beeindruckend, ich habe sonst an Frankreichs Mittelmeerküste nirgends so grosse Anlagen gesehen (Falls dir doch welche bekannt sind, bin ich jederzeit dankbarerer Abnehmer von Infos).

        Mit Perypertuse und Queribus hast du dir ja gleich 2 der imposantesten Bauwerke rausgesucht - ich hoffe es hatte nicht mehr allzuviele Leute, der Besuch empfiehlt sich vorallem im Herbst. Da meine Eltern in der Gegend um Agde ein Haus haben, bin ich öfters auch in der Nebensaison in der Gegend, vorallem November ist eine hervorrangende Reisezeit.

        Fotos werden sicher von allen anderen gerne gesehen :-) ich kenne die dinger ja in Natur

        Grüsse aus der Schweiz

        Georg

        Kommentar

        Lädt...