Bunker in Salzgitter auf Schulhof gefunden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Bunker in Salzgitter auf Schulhof gefunden ...

    ... oder so ähnlich.

    Der Bericht an sich ist nicht unbedingt lesenswert - aber der Link am Ende umso mehr SEHENSwert


    => man lese die örtliche Postille

    => oder gehe direkt zum Rundgang

    Toll gemacht!
    Wenn die Technik langsam derart tauglich auch für Normaluser wird, bleibt einem
    wohl nichts anderes übrig, als ALLE Stollentouren der Vergangenheit nochmal zu machen ...
    Die "alten" Bilder werden da ja total uninteressant ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • elexx
    Ritter


    • 13.01.2007
    • 319
    • Werdau / Westsachsen

    #2
    Zitat von Sorgnix
    Wenn die Technik langsam derart tauglich auch für Normaluser wird, bleibt einem
    wohl nichts anderes übrig, als ALLE Stollentouren der Vergangenheit nochmal zu machen ...
    Zum Glück ist das noch nicht soweit, diesen Rundgang hat kein "Normaluser" mit einer Insta360 o.ä. gemacht.
    Wenn man sich mal die Hardware anschaut, ist noch reichlich "Luft" für die alten, eigenen Fotos: https://shop.scanner2go.de/products/matterport-pro3

    Aber faszinierend ist das schon, was mittlerweile geht.
    Zu meckern hätte ich auch nochwas: Man sieht den Boden und die Decke nicht (Nadir und Zenit). Panoramen sind schnell erstellt,aber an diesen Stellen macht es ziemliche Arbeit

    Keine Bunker, aber schon 14 Jahre alt:

    Zuletzt geändert von elexx; 01.04.2025, 14:01.

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #3
      Die Porotonsteine an der Decke sind m. M. n. nicht von vor 45, vielleicht sagt unser Bauexperte etwas dazu?

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Also ich war etwas stutzig beim Blick auf das Mauerwerk der Wände ...
        SEHR sauber gemacht. Schon fast Sichtmauerwerk.
        Und dazu noch aus sehr genau gearbeiteten Betonsteinen ...
        Aber selbst die dürfte es damals schon gegeben haben.
        Parallel war ich seinerzeit im Mittelwerk auch extremst überrascht, als
        dort Wände aus Kalksandsteinen zu sehen waren. Teilweise sogar im
        Großformat, sprich als Wandbauplatten ...
        Bautechnisch war man auch damals schon sehr innovativ!

        Die Decken?
        ... Hourdis-Platten, also eine Hourdisdecke. Auf Deutsch aus => Tonhohlplatten.
        Ursprünglich mal in Frankreich erfunden.
        Die Dinger gibt es auch schon ewig. => Wikipedia - Hourdisdecke

        Ewig, also mindestens schon zu meinen Lehrzeiten Anfang der Achziger
        ... und in alten Fachbüchern stehen die auch! Also auch schon Vorkriegsware

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Super genial gemacht, der Rundgang. Auch die Qualität passt, man kann alles schön in Ruhe angucken - bis auf den Geruch gibt es fast keinen Grund mehr selbst dort einzusteigen.
          Ich bin absolut davon überzeugt dass es deutlich weniger Aufbrüche von Verwarnungen gäbe, stünden derartige Animationen auch von anderen Orten zur Verfügung.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4421
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            So einen Rungang mal für eine große UV, ala Anke, Rotbutt, Steinbock2, Dora etc. wäre mal was
            Wobei das bestimmt ganz schön viel Arbeit und Speicherplatz benötigen würde.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Nachtrag:
              ... in meinem Eingangsbeitrag hat es zwischenzeitlich den ersten Link zur eigentlichen Meldung zerrissen.
              Hab ich soeben mit einem ähnlich lautenden Artikel wieder ergänzt. Das Original fand ich auf die Schnelle nicht ...

              In jede Menge der soeben gemachten Meldungen dazu bringen viele Medien auf einmal den "Salzgitter-Bunker"
              ist Spiel, weil der Fund ja in Salzgitter gemacht wurde ...
              Das ist wieder eins dieser irren Beispiele von seriöser Recherche
              Hätten die Kollegen die 3D-Animation angeschaut, dann mal den Salzgitter-Bunker in die Suchmaschine
              eingegeben, hätten sie auch von allein merken können, daß das jetzt zwei verschieden Paar Schuhe waren ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von Reiner_Bay
                Ich bin absolut davon überzeugt dass es deutlich weniger Aufbrüche von Verwarungen gäbe,
                stünden derartige Animationen auch von anderen Orten zur Verfügung.
                Nicht Dein Ernst ...
                DU selbst würdest Dich damit zufrieden geben??
                Den Helm und die Lampe an die Wand nageln und
                Dich am Bildschirm erfreuen, nicht mit uns "ne Tour"
                im Berg machen??

                ... glaubst Du doch selber nicht

                => für alle anderen, Hochbetagte, Rentner und Fußkranke
                ist das natürlich ne Variante, keine Frage.
                SO war das u.a. ja auch sicher gemeint ...

                Und ich meinte jetzt mit Sicherheit nicht , daß Du oder andere
                aus meinem Bekanntenkreis irgendwo Verwarungen knacken
                würden. Das ist mit im gesamten Stollenleben noch nicht passiert.
                Bislang gab es IMMER irgendwo ein Loch - man muß es eben nur FINDEN!!


                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3156
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  Nicht Dein Ernst ...
                  DU selbst würdest Dich damit zufrieden geben??
                  Zumindest würde es zahllose Glücksritter davon abhalten, dort vermeintlich SS-Memorabilia, Goldbarren, Wunderwaffen und Bernsteinzimmer zu finden. Das würde schon helfen....

                  Kommentar

                  • Migu
                    Ritter

                    • 16.06.2000
                    • 491
                    • München
                    • keinen mehr

                    #10
                    Toll gemachter Rundgang. Ich erinnere mich, wie ich vor 20 Jahren mit Nodalpunktadapter und software mit einer dos-ähnlichen Oberfläche 360Grad Panoramen zusammengebastelt habe, das musste dann zum Rendern immer ein paar Stunden rechnen. Mit dieser neuen Technik hätte ich gerne mal einen virtuellen Rundgang von Dora ,B12 hinten am ehemaligen Kartoffellager durch den Lüftungsschacht bis vor zum Schafskopf in dem Fenster am Ende des langen Tunnels vor den Hauptkammern. Aber bitte auch mit virtueller Geruchskonserve!
                    Sondengang ist aller Laster Anfang!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ... er nu wieder ...

                      Welcome back!!
                      lange nix gehört

                      Dora??
                      ... ganz im Vertrauen: Unser Lieblingsspielplatz ist seit ca. 2 Jahren TOTAL dicht
                      Da geht jetzt gar nix mehr ... - ziemlich professionelle Betonplombe ...

                      Ich bin da gar bis heute nicht drüber weg gekommen ...

                      schlechtenachrichtenübermittelnderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Zitat von BOBO
                        So einen Rungang mal für eine große UV, ala Anke, Rotbutt, Steinbock2, Dora etc. wäre mal was
                        Wobei das bestimmt ganz schön viel Arbeit und Speicherplatz benötigen würde.
                        So eine Bildführung ist doch nix gegen die gefüllten 10°C und die Luft dort
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4421
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Zitat von Eisenknicker

                          So eine Bildführung ist doch nix gegen die gefüllten 10°C und die Luft dort
                          Hast Du auch wieder Recht.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          Lädt...