Verschlossener Stolleneingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #1

    Verschlossener Stolleneingang

    Hier ein verschlossener Stolleneingang der von einer Fabrik aus über eine heute noch teilweise erhaltene Brücke ereichbar war. Es wurde mal ein Probeloch gemeiselt aber mehr nicht. Mein letztes Hemd hat keine Taschen, wenn jemand weitermachen will bekommt er den Standort.

    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Du willst jetzt aber nicht den Löffel abgeben
    In erreichbaren Zonen oder halbe Weltreise? Hättest ja mal am We nach Hilfe fragen können
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #3
      Zitat von ogrikaze
      Du willst jetzt aber nicht den Löffel abgeben
      In erreichbaren Zonen oder halbe Weltreise? Hättest ja mal am We nach Hilfe fragen können
      Das gibt wieder abendfüllende Gespräche im kleinen Kreis Sven.
      Gebe noch nicht den Löffel ab, habe noch genug leichtere Baustellen im S III oder Olgabereich

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Leider hatte ich gestern die Zeit nicht mehr, noch nach Nürnberg runterzufahren.
        Da hätte ich das passende Bohrgestänge für die Sondierungsarbeit abholen wollen ...
        Wobei die Dicke der Betonplombe sicher auch mit normalem Equipment zu ermitteln ist ...
        Der Rest ergibt sich ...

        Nun, da legt mal ein paar Löffel zurecht.
        Bei den abendfüllenden Gesprächen will ja auch die Soljanka nicht zu kurz kommen ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Der Stollen ist im Granit, die Betonplombe c. 200 mm dick und es gibt ein kleines Loch durch das man feststellen kann, das der Stollen fast bis zum First mit leichtem Material verfüllt ist.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Nun, wenn das alles schon bekannt ist, stellen sich ja nur noch wenige Fragen ...

            - Ist bekannt, WANN verfüllt wurde?
            - WER hat denn verfüllt, so das bekannt ist ...
            - WAS drinnen ist, wollen wir hier jetzt NICHT wissen ...

            Mein Weg:
            - minimal invasive Öffnung des "Eingangs" incl. Tarnkappe
            - mini Kriechgang unter der Firste entlang bis Ende Halde
            - Abräumen Halde nach innen

            Endlose Detailplanungen samt Kurzvortrag meinerseits hebe ich mir für´s Lagerfeuer auf

            Also theoretisch gedacht jetzt, praktisch hab ich ja keine Zeit ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #7
              Theoretisch gedacht kann in dem Stollen alles sein, in der Ecke gab es ein Gebäude in dem Diamanten sortiert wurden, ein Goldtransport ist verschwunden und Forschungseinrichtungen gab es auch. Nach den Verlagerungsakten, die mir vorliegen wurde aus dem ganzen Reich in dieses größere Umfeld verlagert.

              Gruß
              Micha
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3056
                • thüringen

                #8
                da ich jedem beitragsschreiber auch im echten leben kenne hebe ich mal die hand wenns dann konkret wird !
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  ... Dein Selbstvertrauen in allen Ehren - aber WIR sind auch wählerisch ...

                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Also, ich würde ggf. auch mit anpacken - und wenn es nur Tischdecken und Anspülen wäre
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #11
                      "- Ist bekannt, WANN verfüllt wurde?
                      - WER hat denn verfüllt, so das bekannt ist ...
                      - WAS drinnen ist, wollen wir hier jetzt NICHT wissen ..."
                      Das sind die richtigen Fragen!
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Baron
                        Heerführer


                        • 17.12.2007
                        • 1140
                        • 74740 Sennfeld

                        #12
                        Ob vor Kriegsende eingelagert wurde ist nicht bekannt, auf jeden Fall wurde irgend wann nach 45 der Stollen von der Fabrik aus mit Produktionsabfall verfüllt. Ob das offiziell lief war nicht heauszufinden, aber zu DDR-Zeiten hatte ja jeder seine eigene Deponie.

                        Gruß
                        Micha
                        Ebinger 410
                        Ebinger 728

                        Kommentar

                        Lädt...