Hallo habe an der oben genannten Straße 2 verschlossene Eingänge gefunden weiß jemand was sich dort hinter verbirgt?
Freiherr von Stein Straße in Essen Eingänge?
Einklappen
X
-
Ja, dazu ist was bekannt ... trotzdem mal eine Randbemerkung...
Bilder wären evtl. nicht schlecht.
Auch ein LuBi mit Markierung aus Maps oder so wären gut.
Ganz abgesehen von einer Vorstellung zur Person im Forum. Nicht gerade die feine englische Art in einem Forum aufzuschlagen und mit Beitrag Nr.1 Fragen zu stellen und dann noch Antworten zu erwarten.
Normalerweise schreibt man ein wenig was zu seiner Person. Wie kommt man zum Hobby, was interessiert einem speziell, welche Quellen dazu hat man bis dato gesichtet etc. Muss ja nicht gleich realer Name sein, Schuhgröße etc.
Aber so einfach herein geprescht ...
Zuletzt geändert von BOBO; 21.08.2025, 15:07.MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
👍 3 -
Und hier mal grob die 2 eingängeAngehängte DateienKommentar
-
Hi,
ein kleiner Hinweis: In der Veröffentlichung: Bergbauhistorischer Atlas für die Stadt Essen, von Rabas und Rubach, Regio-Verlag in Herne, 2008, sind 2 Markierungen mit der Bezeichnung FLÖTE und Hinweis auf Huske, Steinkohlenbergbau, S. 297. die 2. Markierung mit dem
Namen LAURET und einem Hinweis auf Huske, Steinkohlenbergbau, S. 252.
Für weitere Arbeit einfach die 2 Bände Atlas und Huske besorgen oder in der Bibliothek nachfragen!
Glückauf!
BiblioKommentar
-
etwas, was ich hier aus einem Parallel-Thread mal anhängen möchte - weil gleiches Thema ...
=> die öffentliche Preisgabe von Zugängen
eigentlich wollten wir uns dessen ja enthalten.
Wenn, dann bitte per PN.
Natürlich gibt es Ausnahmefälle.
Wenn für jeden Deppen am Straßenrand eh erkennbar etc.
Untiger Text als Info. Thread zu finden, wenn man die Quelle anklickt
Sorry,
... selbst WENN es da noch einen offenen Zugang geben würde, würde ich stark bezweifeln, daß Dir
hier dann entsprechend geholfen wird ...
Und das aus folgenden Gründen:
1.
Es ist in der "Szene" absolut unüblich, öffentlich (!), für jeden Lesbar über vermeintliche
Zugänge zu diskutieren. Sprich, die Koordinaten oder gar Bilder und Wegbeschreibungen
zu veröffentlichen.
Warum? Weil zu viele "Experten" unterwegs sind, die das dann für ihre "Zwecke" nutzen.
Zerstörung, Graffiti und anderer Unsinn sind dann vorprogrammiert ...
Am Ende steht dann meist der Verschluß der Anlage, damit NIEMAND mehr reinkommt ...
2.
Als Neuling in einem Forum zum Einstand gleich mit so einer Frage aufzuwarten, ist
ebenso wenig Zielführend.
Erklärst Du Dir völlig Unbekannten auf erste Anfrage gleich Deine Geheimnisse??
Wirst Du uns hier umgehend Dein Archiv öffnen, und die größten Abenteuer berichten?
Vielleicht sollte man sich erstmal kennenlernen. Also DU stellst Dich vor, berichtest von
Beweggründen, von Dir etc. - und UNS lernst Du auf selbem Wege auch erstmal kennen.
SO wird ein Schuh draus!
Die Antworten kannst Du Dir sicher selbst geben
Wenn Du das Prozedere umgehen willst, vielleicht schneller ans Ziel kommen willst, dann
versuch es einfach bei Facebook ...
Dort sind mehr die unterwegs, die dem Hobby und den Anlagen nicht gut tun ...
Gruß
Jörg
Aber was draus wird, sieht man eben bei FB oder YT, wo sich in div. Anlagen mittlerweile
Horden von Geocachern, Sprayer, Zerstörern und anderen "Experten" rumtreiben ...
Wer einen Zugang verraten bekommen will, der möge sich einfach mal selbst bemühen.
Das geht z.B. auch, indem man sich positiv in einem Forum einbringt und Vertrauen
aufbaut - oder eben auch auf Treffen geht, wo man mit Leuten ins Gespräch kommen kann.
Glück Auf!
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar
-
Man Man man. wieder mal längere Zeit hier nicht in Forum geschaut und anscheinend nix verpasst. Anstatt mal konstruktiv Jemanden weiterzuhelfen, der sich neu für die Thematik interessiert, wird von den alteingesessenen gleich wieder nur rumgenölt und der Zeigefinger erhoben.
Essen ist tatsächlich meine Schwerpunkt und ich kann hier an der Stelle insofern weiterhelfen, dass es sich um einen ehemaligen Luftschutzstollen handelt. Die Anlage wurde irgendwann mal aus Standsicherheitsgründen teilverfüllt, dann aber aus irgendeinen Grund wieder begehbar gemacht.Kommentar
Kommentar