Wo sind die Bunkerspezialisten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Intruder
    Bürger


    • 17.03.2005
    • 138
    • Niederösterreich

    #1

    Wo sind die Bunkerspezialisten?

    Hallo Bunkerfreunde
    Das Ding ist mir Heute beim Hund bewegen zugelaufen
    Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte . Gibt ( lt. Kinder ) noch sowas in der Gegend aber leider schon zu dunkel um was zu sehen.

    Sorry für die schlechten Bilder aber keinen Blitz mitgehabt .

    Lg. aus den Weinviertel Dieter
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Hallo Intruder..
    Ich kenn diese übererdeten nur als Munitionsbunker.
    Mir fehlt aber das schwere Stahltor an Deinem Bunker.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Intruder
      Bürger


      • 17.03.2005
      • 138
      • Niederösterreich

      #3
      Wo sind die Bunkerspezialisten ?

      Danke Matthias für die schnelle Antwort , Mun-Bunker hört sich gut an . Werde in den nächsten Tagen mal den Rest suchen , aber bei Tageslicht


      Lg. aus den Weinviertel Dieter

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Das koennte auch ein Fahrzeugunterstand sein.
        Gross genug sieht das Tor ja aus. Hast Du ungefaehre Masse?

        Versuch´ doch mal genauer rauszukriegen, was da in der Umgebung frueher los war. Aeltere Mitbuerger, Bauern, Gemeinde, nicht zuletzt beim Amt das bei euch in Oesterreich fuer die Liegenschaften zustaendig ist. Aber ich vermute mal, das dir solche Recherchen nicht ganz fremd sind...
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • B52
          Geselle


          • 20.12.2004
          • 81
          • Warendorf
          • Leider kein

          #5
          Matthias hat recht ich kenne diese Bunker auch nur als Munitionsbunker.
          Bei mir hier steh ein paar von dieser Bauweise sie sind aber nicht aus dem 2.
          Weltkrieg sind erst später erbaut wurden.Weist du wie alt er sein soll.
          Die Bunker die ich meine stehen auf dem Gelände der Ahlener Westfalenkaserne auf der Mun-Ranch genannt.
          Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

          Kommentar

          • Intruder
            Bürger


            • 17.03.2005
            • 138
            • Niederösterreich

            #6
            So Leute , hab heute was erfahren über den Bunker . Am selben Standort befand sich ein RAD- Lager , möglich das es da einen Zusammenhang gibt .


            Lg aus den Weinviertel

            Kommentar

            • Generator
              Ratsherr


              • 30.05.2005
              • 248
              • Berlin
              • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

              #7
              Die seltsame Tür könnte die Folge einer Umwidmung des Gebäudes sein. Möglicherweise wird der Standort nun privat genutzt.
              A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

              Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

              Kommentar

              • 7Grad
                Geselle


                • 17.03.2004
                • 61
                • Münster

                #8
                Naja,
                nach Zweitem WK sieht mir das nicht aus.
                VGL. mal die Bunker hier: http://7grad.org/Exkursionen/Muenste...mun-depot.html
                und hier: http://7grad.org/Specials/QTVR/Mun-Depot/mun-depot.html
                Ich denke, das ist eher der Typ.

                Gruß
                7Grad
                Wer einmal Beton im Wald gefunden hat hört nie mehr auf danach zu suchen...

                Kommentar

                • Intruder
                  Bürger


                  • 17.03.2005
                  • 138
                  • Niederösterreich

                  #9
                  Zitat von 7Grad
                  Naja,
                  nach Zweitem WK sieht mir das nicht aus.
                  VGL. mal die Bunker hier: http://7grad.org/Exkursionen/Muenste...mun-depot.html
                  und hier: http://7grad.org/Specials/QTVR/Mun-Depot/mun-depot.html
                  Ich denke, das ist eher der Typ.

                  Gruß
                  7Grad

                  Servus 7Grad

                  Wie sieht es mit Russischen Unterlagen bei euch aus ? könnte der Bunker ein Umbau sein ??
                  Nurmalsoblödfrag ! Der Raum Niederösterreich war bis 55 Russische Zone . Auf der gleichen Stelle war das RAD-Lager auf das ich durch Zufall über eine Suchmeldung ( Zeitungsarchiv )aus den Jahr 45 gestoßen bin .

                  Lg aus den Weinviertel Dieter

                  Kommentar

                  • Intruder
                    Bürger


                    • 17.03.2005
                    • 138
                    • Niederösterreich

                    #10
                    Er wird Privat genutzt ! ist randvoll mit Dünger . Nur der Pächter und der Bürgermeister haben keine Ahnung und Unterlagen gibt es auch keine .

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      Moin,

                      und wofür war das Lager dort?? Wie groß bzw. mit wievielen Leuten belegt?

                      Du hast geschrieben, laut der Kinder gibts noch weitere...haste mal geguckt?

                      Unterlagen gibt es in irgendweiner Art immer.
                      Da habt Ihr aber einen "schlechten" Bürgermeister, der die Geschichte seines Ortes nicht kennt.

                      In der Regel ergehen entsprechende Beschlüße durch die Gemeinde, was mit dem Gelände nach 55 geschehen soll...
                      Rückgabe an Eigentümer etc, Kostenfrage(evtl. Trümmerbeseitigung etc)

                      Ich denke, irgendeinen Ansatzpunkt wird es geben.

                      Wie heißt denn der Ort?

                      Kommentar

                      • Intruder
                        Bürger


                        • 17.03.2005
                        • 138
                        • Niederösterreich

                        #12
                        Re:

                        Zitat von Ralf
                        Moin,

                        und wofür war das Lager dort?? Wie groß bzw. mit wievielen Leuten belegt?

                        Du hast geschrieben, laut der Kinder gibts noch weitere...haste mal geguckt?

                        Unterlagen gibt es in irgendweiner Art immer.
                        Da habt Ihr aber einen "schlechten" Bürgermeister, der die Geschichte seines Ortes nicht kennt.

                        In der Regel ergehen entsprechende Beschlüße durch die Gemeinde, was mit dem Gelände nach 55 geschehen soll...
                        Rückgabe an Eigentümer etc, Kostenfrage(evtl. Trümmerbeseitigung etc)

                        Ich denke, irgendeinen Ansatzpunkt wird es geben.

                        Wie heißt denn der Ort?

                        Mit der Belegung des Lager bin ich noch nicht so weit und die anderen Bunker sind verfüllt ! Leider! Unterlagen gibt es nicht da die SS beim Abzug so manches in Feuer und Rauch aufgehen ....... naja und das ist nicht der einzige Ort hier in der Gegend wo man nichts findet . Leider gibt es den Altbürgermeister nicht mehr der könnte mir weiter helfen . Das einzige was ich noch machen kann ist weiter Spurensuchen . Was für Winterabende


                        Lg aus den Weinviertel

                        Kommentar

                        Lädt...