ehemaliges bunker-trainingsgelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tob
    Einwanderer


    • 29.10.2004
    • 11

    #1

    ehemaliges bunker-trainingsgelände

    Hallo zusammen,

    beim stöbern auf der euch sicher bekannten seite http://www.thirdreichruins.com/misc_....htm#bunkertng
    bin ich über dieses ehemalige trainingsgelände gestossen.
    Exisitiert das überhaupt noch so in diesem zustand und weiß jemand wo genau? ist es möglich das gelände zu betreten?
    fotos werden dann natürlich geschossen.

    vielen dank für eure hilfe

    tob
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hallo,

    die im Bericht genannte "Training Area Bavaria" könnte die 7th ATC Grafenwöhr sein. Dort stehend genügend Bunker rum. Der Truppenübungsplatz hat anfänglich den Nazis gedient und wurde nach dem WKII von der US-Army in Gebrauch genommen.

    Ich kann mich von meinen letzten Rundfahrten daran erinnern, daß es dort Gebäude mit meterdicken Mauern gab.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Schw Herzog
      Bürger

      • 14.10.2003
      • 181
      • Braunschweig
      • Keiner

      #3
      Hier in Braunschweig ist noch einiges davon vorhanden. Das wird sich aber in nächster Zeit mit der Verlängerung der Startbahn des Flughafens ändern.
      Hier eine Beschreibung dazu
      Die "Reichsakademie für Jugendführung" die auf der angegebenen Seite erwähnt wird steht auch noch, dort ist heute unter Anderem die Müllerschule untergebracht.
      Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr wurde bereits im Dritten Reich von der Wehrmacht benutzt. Und dort wurden auch verschiedene Regelbauten des Westwalls für Beschußversuche gebaut. Davon stehen noch ein paar - und irgendwo im Netz gibts dazu auch eine Seite mit Fotos. Hab aber leider den Link dazu nicht parat.
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Von den Betonbauteilen hab ich (vorerst) leider auch keine Bilder. Aber es gibt z. B. auch ein paar schöne Aufnahmen, wo das Eisenbahngeschütz Dora (E) am Rande des Truppenübungsplatzes gesprengt wurde. Das war kurz vor dem Einmarsch der Amerikaner. Falls sie jemanden interessieren, könnte ich sie mal einstellen.


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • wadentritt
            Ratsherr

            • 19.03.2002
            • 204
            • Lich/Hessen
            • Augen,Ohren das reicht

            #6
            es ist der größte US Truppenübungsplatz außerhalb der USA,große Bauvorhaben in und um Grafenwöhr sind im gange.Eine neue US Stryker Brigade wird dort aufgebaut.

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Zitat von Shakerz
              Von den Betonbauteilen hab ich (vorerst) leider auch keine Bilder. Aber es gibt z. B. auch ein paar schöne Aufnahmen, wo das Eisenbahngeschütz Dora (E) am Rande des Truppenübungsplatzes gesprengt wurde. Das war kurz vor dem Einmarsch der Amerikaner. Falls sie jemanden interessieren, könnte ich sie mal einstellen.


              Gruß

              S.
              Ich bin interessiert, stell mal rein.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Ich hab mal irgendwo gesehen, dass die Wehrmacht/Luftwaffe den Angriff auf Belgien (Fort Eben Emael) natürlich vorgeübt hat und dafür detaillierte (nach damaligen Maßstäben) Modelle verwendet wurden, was heute als Schlüssel für die hohe Effizienz gewertet wird. Auch die Alliierten nutzten entsprechende Einrichtungen bei der Vorbereitung der Landung in der Normandie. Exkurs in die Gegenwart: Beim KSK der Bundeswehr gibt es den Modellbauer, der detaillierte (nach heutigen Maßstäben) Modelle der Objekte Anfertigt, mit denen man es dann später zu tun hat. Grundsätzlich ist die Sache also logisch und bewährt und der Gedanke um die Existenz solcher Bauten gerechtfertigt.

                Gruß
                Dirk
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Zitat von wadentritt
                  es ist der größte US Truppenübungsplatz außerhalb der USA,große Bauvorhaben in und um Grafenwöhr sind im gange.Eine neue US Stryker Brigade wird dort aufgebaut.
                  Ist vollkommen richtig. Kennst dich gut aus bei uns in der Gegend...
                  Insgesamt werden 8000 Leute angesiedelt.

                  Bilder von der Dora hab ich im Anhang. Werd aus meinen Büchern noch welche raussuchen und Scannen.


                  Gruß

                  S.
                  Angehängte Dateien
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    waren solche geschütze wie dora oder mörser karl eigentlich effektiv oder hatten die mehr propagandistische bzw. (de-) moralisierende wirkung?
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Pettersson
                      Ritter


                      • 27.12.2003
                      • 542
                      • Baden Württemberg
                      • noch keiner

                      #11
                      Dora/Karl

                      Hi maddin,

                      wirklich effiktiv im Sinne von Kosten/Aufwand zum Nutzen waren diese Großgeschütze nicht.
                      Grund: immenser Materialverbrauch, Transportprobleme, lange Zeit bis schussfertig, hohe Abnutzung (nach verhältnismässig wenig Schüssen mussten die Rohre getauscht werden).

                      Wenn man allerdings die Rotarmisten vor Sewastopol fragt die im Feuer dieser Geschütze lagen werden Sie diese wohl als effizient bezeichnen.

                      Insgesamt gesehen eher Prestigeobjekte und Grössenwahn mit geringem Nutzen.

                      Gruß,
                      Torsten

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Effizienz / Efektivität

                        Zitat von Pettersson
                        Hi maddin,

                        wirklich effiktiv im Sinne von Kosten/Aufwand zum Nutzen waren diese Großgeschütze nicht.
                        Grund: immenser Materialverbrauch, Transportprobleme, lange Zeit bis schussfertig, hohe Abnutzung (nach verhältnismässig wenig Schüssen mussten die Rohre getauscht werden).

                        Wenn man allerdings die Rotarmisten vor Sewastopol fragt die im Feuer dieser Geschütze lagen werden Sie diese wohl als effizient bezeichnen.

                        Insgesamt gesehen eher Prestigeobjekte und Grössenwahn mit geringem Nutzen.

                        Gruß,
                        Torsten
                        Thorsten - gut auf den Punkt gebracht.
                        Betrachtet man die Entwicklung der dtsch. Panzerwaffe, dann ging die Entwicklung auch da ins Gigantomanische. Siehe die E-Reihe.

                        Z.B. E-100 oder Panzer "Maus" mit 180 metrischen Tonnen Gesamtgewicht.
                        Für die Holzbrücken im Osten etwas zu schwer - aber man kann sich ja mal irren.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          180 Tonnen Panzer - was waren denn das für Geräte??? Hast du da Bilder davon. Von der Baureihe hab ich bisher noch nichts gelesen (bin aber auch kein Panzerexperte).


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            guckst Du z.B. hier:

                            Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Shakerz
                              Moderator

                              • 30.09.2005
                              • 3750
                              • Oberpfalz/Bayern
                              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                              #15
                              Gibt es auch eine Seite, auf der alle "V-Waffen" von Hitler vorgestellt werden?


                              Gruß

                              S.
                              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...