U-Verlagerung Steinbruch Marienhagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    U-Verlagerung Steinbruch Marienhagen?

    Moin!

    Wiederholt habe ich nun von U-Verlagerungen im Steinbruch Marienhagen/Weenzen gehört.
    Älteren Bildern zufolge sieht man mehrere Eingänge, wovon zwei Durchgänge zum nächsten Steinbruch waren.
    Der Steinbruch oberhalb Rott soll wohl noch in Betrieb sein?
    Bestätigen ließen sich allerdings Lager in Marienhagen und der damalige Schienenverkehr.....
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Moin Öschi..

    Der Wichert meint zu Marienhagen:

    Kalksandsteinbrüche Marienhagen bei Weenzen (XIa) Stollenanlage
    Verfügbare Fläche 20000 m²
    Nutzer: Trilke Werke Hildesheim Neuhof
    Elektrische Zubehörteile für KFZ und Verbrennungsmotoren

    Hoffe es hilft ein wenig.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Ah ja, jetzt kommen wir der Sache näher. Hab Dank!
      Wurde die Stollenanlage auch genutzt, oder..... hatte sich das dann `45 erledigt?
      Das in Marienhagen mehrere Baracken, bzw. Gebäude für das "Arbeitspersonal" standen, geht zumindest aus mehreren Artikeln heraus, daher auch das mit der Eisenbahnverbindung.... da gibt es sogar Fotos von damals. Nur über den Werdegang geht nicht viel hervor.

      Danke, Öschi
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        @Öschi

        Gibt denn die Internet Recherche auch nix her??
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Hmm... hab mir schon die Finger wund gesucht, war wohl auf den falschen sites oder war zu übernächtigt
          Werde wohl noch fündig werden, das Internet ist ja nicht grad klein...
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Hecht
            Ritter

            • 06.02.2001
            • 305
            • Niedersachsen

            #6
            Wohl nicht...

            Zitat von Öschi
            Hmm... hab mir schon die Finger wund gesucht, war wohl auf den falschen sites oder war zu übernächtigt
            Werde wohl noch fündig werden, das Internet ist ja nicht grad klein...

            Allgemein gesagt: der Wiechert oder auch der Dorschbericht stimmen nicht immer. Für die angebliche Anlage "Phylitt" gibt es ein geologisches Gutachten, welches Stollenanlagen weitestgehend negiert.

            Bis dann
            Hecht

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Nabend!
              Da magst Du recht haben mit verschiedenen Angaben und Berichten, ich stütze mich zur Zeit nur auf die alten Fotos des Steinbruches mit besagten Eingängen....

              Vielleicht weiß jemand ob der Steinbruch noch in Betrieb ist? Der oberhalb Rott jedenfalls ja... zumindest vor zwei Jahren...

              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #8
                Mir liegen für die Anlage Begehungsprotokolle des Bergrates Willert vor. In einem dieser Protokolle wird auch ansatzweise auf Phyllit eingegangen. So weit ich mich erinnere handelte es sich dabei um die Umbaumaßnahmen am Schrägaufzug, der dort ebenfalls vorhanden war.
                Aus eigener Recherche vor Ort habe ich damals auf eine Steinbruchverlagerung getippt, also eben nicht unterirdisch. eine Realisierung die über die Herrichtung hinausging konnte ich nicht feststellen.

                wegen Protokolle schick mir doch mal den PN mit deiner Telefonnummer und dann schncken wir mal drüber.


                TID

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Das hört sich gut an, auch Dir vielen Dank ,TID, für die Info!!
                  Fototechnisch kann man sich schon ein Bild der damaligen Situation machen...

                  Ich melde mich...

                  Öschi
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Hecht
                    Ritter

                    • 06.02.2001
                    • 305
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Öschi
                    Das hört sich gut an, auch Dir vielen Dank ,TID, für die Info!!
                    Fototechnisch kann man sich schon ein Bild der damaligen Situation machen...

                    Ich melde mich...

                    Öschi
                    Es wäre nett, wenn Du mal erläutern könntest, wie man sich fototechnisch ein Bild der damaligen Situation machen kann.

                    Bis dann
                    Hecht

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Hmm.... hab mich wohl schlecht ausgedrückt, meine die Lage und Ansichtsbilder des Steinbruches und der Produktionsanlagen.
                      Ich muß nur noch mal schaun wo ich diese Bilder im net gefunden hab.
                      Sind eigentlich sehr interessant, auch die Beschreibungen der Baracken und der schienenanlagen!
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      Lädt...