Troposphärenfunkzentrale 302 der NVA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf BNW
    Einwanderer

    • 24.04.2002
    • 4
    • Sachsen

    #1

    Troposphärenfunkzentrale 302 der NVA

    Liebe Bunkerfreunde,

    wie vielen sicher bekannt ist, hat die UdSSR Anfang der 80er Jahre begonnen, mit wenigen Ausnahmen in den Staaten des Warschauer Vertrages ein flächendeckendes Kommunikationsnetz basierend auf Troposphärenverbindungen aufzubauen. Allein in der DDR exisitierten drei der dazu notwendigen schwer geschützten Sende- und Empfangsanlagen. Eine besticht seit fast drei Jahren durch ein exzellentes Museum, eine zweite wurde nunmehr aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Dort sollen demnächst außergewöhnliche Führungen stattfinden:

    Das Bunkerbauwerk der TropFuZ 302 bei Langsdorf befindet sich inzwischen in einem, gegenüber den Gegebenheiten vor zwei Jahren, ausgezeichneten Zustand. Da aufgrund des fast vollständig fehlenden Inventars und der Tatsache, daß es bereits in Wollenberg eine sehenswerte Ausstellung gibt, der Betrieb eines herkömmlichen, technik- und geschichtsorientierten Bunkermuseums aussichtslos erscheint, hat der Betreiber sich entschlossen, die Besucher der Anlage in eine ganz eigene unterirdische Welt zu führen. Ähnlich der Atmosphäre in einem U-Boot und untermalt durch Licht- und Tonimpressionen werden im Bunker in naher Zukunft Begehungen möglich sein, die es in dieser Form in einem Schutzbauwerk bisher noch nicht gibt.

    Als Einstimmung wird ab Anfang Dezember 2005 im Onlineshop von www.bunker-anlagen.de eine DVD erhältlich sein, die durch faszinierende Bilder einer versunkenen Unterwelt besticht.

    Beste Grüße - Ralf
    Angehängte Dateien
  • Ralf BNW
    Einwanderer

    • 24.04.2002
    • 4
    • Sachsen

    #2
    Liebe Bunkerfreunde,

    wie bereits vor wenigen Tagen angekündigt, ist am 8. Dezember 2005 die neue DVD erschienen
    Gruß - Ralf

    P.S. Wichtiger Hinweis am Rande: Die DVD ist aus Copyright-Gründen ausschließlich auf DVD-Playern lauffähig, nicht in PC-Laufwerken. Mit einem 100 Hz-Fernseher sieht's aber sowieso am besten aus ...

    Ich habe den Text etwas editiert - wir wollen es hier nicht übertreiben mit der Werbung. Der Hinweis auf den Erscheinungstermin ist wohl ausreichend...Oelfuss, 09.12.2005 17:51

    Kommentar

    • Spule
      Ritter


      • 23.05.2004
      • 446
      • NRWestfalen
      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

      #3
      Hallo.

      Möchte kein neues Thema eröffnen, daher schreibe ich hier ein paar Zeilen, wenn das Thema auch schon alt ist.

      Bin unlängst in diesem Bunker gewesen (Sonderobjekt 302 ) und fand´s mal sehenswert.

      Auf der geführten Tour (ca. 40 min.) durch den Bunker sah man etwa nur 1/3 des Bauwerkes, auch hätte der Bunkerführer mehr Details zu der Technik darinnen geben können.
      Doch konnte man für 12,50 Eintritt pro Person eigentlich nicht meckern, denn es wurde einiges an allgemeinen Informationen um den Bunker über Lautsprecher (Tonband) und teils eindrucksvollen und recht realistischen Animationen geboten.

      Im Umfeld konnte man etwas essen oder im eigenen angrenzenden Kinosaal militärische Filme ansehen (verkürzte die Wartezeit zur Führung recht gut).

      Da dort unbedingtes Fotoverbot herrscht, füge ich auch keine Bilder hinzu.


      Gruss Spule
      Zuletzt geändert von Spule; 15.10.2007, 23:13.
      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        12,50€ pro Nase für 40 Minuten und keine Fotos? Wenn es Dir gefallen hat, ist das wohl die Hauptsache.

        Diese Eckdaten bringen mich glatt auf eine Idee
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Spule
          Ritter


          • 23.05.2004
          • 446
          • NRWestfalen
          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

          #5
          War meine erste Bunkerbegehung, daher habe ich keinen Vergleich !

          Bin doch erst durch dieses Forum "bekloppt" geworden .


          Jetztmitredenderweise Spule
          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            Ich war Anfang des Jahres da und fand es eigentlich ganz interessant. Es war eine "Privatführung", wir waren nur zu zweit und dienten dem Bärtigen wohl ein wenig als Trainingsobjekt.
            Es ist schon beeindruckend, was da geleistet wurde und die Führung incl. der Effekte war auch o.k.
            Nur schade, daß man eben nicht fotografieren darf, aber da gibt es sicher gute Gründe.
            Wenn man mal da ist sollte man schon mal hinschauen.
            Wir mussten uns damals anmelden, aber es war Winter und das Museum neu. Wie es jetzt ist ???
            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Hallo Mc Coy.

              Obwohl wir an einem Wochentag dort waren, war eine Anmeldung nicht erforderlich. Objekt ist wohl täglich bis 18 Uhr geöffnet.

              Wir waren im Raum Prerow (ca. 50 Km entfernt) durch einen Werbezettel darauf aufmerksam geworden.

              Ich denke die Leute dort haben ne Menge Zeit und Geld investiert um die (geflutete) Anlage wieder soweit herzurichten - und richtig fertig wird man mit solch einem grossen Objekt wohl nie.

              Bestimmt wird in vielen Bereichen noch weiter daran gearbeitet.


              Gruss Spule
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              • VR6Treter
                Heerführer


                • 26.10.2004
                • 2644
                • Berlin
                • XP DEUS X35 28 RC WS4

                #8
                Solange wie ich in dem Ding keine Bilder machen kann werde ich ihn auch nicht Betreten, und schon garnicht für 12,50-€.

                gruß

                jörg

                P.S. Das Thema gab es auch grad bei Hidden Places, Bilder oder nicht!
                Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Hat das ne bewandniss das man da keine Fotos machen darf?
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Zitat von KeksAmLeben
                    Hat das ne bewandniss das man da keine Fotos machen darf?
                    Mir fallen da spontan folgende mögliche Gründe ein:

                    -Die Betreiber möchten selber Foto-CD's/DVD's auf den Markt bringen.
                    -Die Betreiber befürchten Besuchermangel, wenn zuviel Foto's kursieren.
                    -Die Besichtigung wird durch ständiges "Blitzlichtgewitter" gestört.
                    -Die Fotografen verlieren den Anschluss; die Gruppe muss ständig warten.
                    -Stative und Fotozubehör stören in engen Bereichen, und stellen u.U. eine Unfallgefahr dar.
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Zitat von htim
                      Mir fallen da spontan folgende mögliche Gründe ein:

                      -Die Betreiber möchten selber Foto-CD's/DVD's auf den Markt bringen.
                      -Die Betreiber befürchten Besuchermangel, wenn zuviel Foto's kursieren.
                      -Die Besichtigung wird durch ständiges "Blitzlichtgewitter" gestört.
                      -Die Fotografen verlieren den Anschluss; die Gruppe muss ständig warten.
                      -Stative und Fotozubehör stören in engen Bereichen, und stellen u.U. eine Unfallgefahr dar.
                      Glaub ich kann man auf Punkt 1 und 2 beschränken.
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Na das klingt plausibel.
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • bbastler
                          Ritter


                          • 20.09.2005
                          • 581
                          • stuttgart

                          #13
                          ist die anlage wieder trocken?
                          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                          Is klar ne!

                          Kommentar

                          • Mc Coy
                            Heerführer


                            • 22.02.2006
                            • 1289
                            • Berlin

                            #14
                            Trocken war sie schon im Winter.
                            Auch die anderen Gründe sind nicht von der Hand zu weisen. Wie will man den Zeitplan einhalten, wenn ständig jemand zurückbleibt, abgesehen von der Verantwortung des Führenden für die Gruppe.
                            Mit Gruß
                            MC

                            Kommentar

                            • VR6Treter
                              Heerführer


                              • 26.10.2004
                              • 2644
                              • Berlin
                              • XP DEUS X35 28 RC WS4

                              #15
                              Genau das ist der Punkt, wenn dann aber das Fotografieren für Summe X möglich wird kommt mir das kalte Kotzen,das ist aber auf keine bestimmte Anlage bezogen.

                              Zitat: Die Betreiber befürchten Besuchermangel, wenn zuviel Foto's kursieren.

                              Völliger Quatsch, im Gegenteil genau umgekehrt würde ein Schuh daraus werden, denn die Bilder würden mich erst recht dazu Reizen mir die Anlage in Natura anzusehen, was können die Bilder denn ersetzen?

                              Genauso könnte man halt auch ein oder zweimal im Monat eine reine Fototour anbieten die von mir aus auch 15,-€uro kosten könnte (durch den größeren Zeitaufwand) wo denn auch niemand gestört werden würde der sich die Anlage nur anschauen möchte.

                              Gruß

                              Jörg
                              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                              Kommentar

                              Lädt...