Bunkeranlagen in Landau/Pfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleckensteyn
    Banned
    • 23.12.2005
    • 17
    • F 67360 Langensoultzbach Frankreich
    • ich bin kein Sondengänger sondern orientiere mich ausschliesslich an optischen Auffälligkeiten meiner Umgebung sowie alten Beschreibungen und historischen Karten. Letztere sammle ich

    #1

    Bunkeranlagen in Landau/Pfalz

    Wer weiss mehr über die Bunkeranlagen in Landau / Pfalz unter dem Weissquartierplatz ?
    Stimmt es, dass in den Kasematten des Quartier Chopin noch ein (vielleicht vermauerter) Zugang besteht ?
    Oder vielleicht vom Alten Hafermagazin aus ?
    Wer weiss mehr um die Bedeutung des sogenannten Batardeau (kleines Rundtürmchen mit Spitze, offensichtlich ohne irgendwelchen Zugang und auch ohne Zweck) am Queichufer Schleusenstrasse Ecke Ostbahnstrasse ?
    Kennt jemand ähnliches in anderen Vauban-Festungen ?
    Fleckensteyn dankt im Voraus.
    Zuletzt geändert von fleckensteyn; 24.12.2005, 17:06.
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Hallo Fleckensteyn,

    über das kleine Türmchen hab ich mir schon des Öfteren den Kopf zerbrochen.
    Sieht wirklich sehr eigenartig aus. Das es unter der Stadt einige Gänge gibt, ist ja bekannt. Man kann da auch teilweise noch rein ( durchs Fort). Natürlich mit vorheriger Genehmigung der Stadtverwaltung. Ich hör mich mal um.

    Gruß

    die Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • fleckensteyn
      Banned
      • 23.12.2005
      • 17
      • F 67360 Langensoultzbach Frankreich
      • ich bin kein Sondengänger sondern orientiere mich ausschliesslich an optischen Auffälligkeiten meiner Umgebung sowie alten Beschreibungen und historischen Karten. Letztere sammle ich

      #3
      Zitat von Hülse
      Hallo Fleckensteyn,

      über das kleine Türmchen hab ich mir schon des Öfteren den Kopf zerbrochen.
      Sieht wirklich sehr eigenartig aus. Das es unter der Stadt einige Gänge gibt, ist ja bekannt. Man kann da auch teilweise noch rein ( durchs Fort). Natürlich mit vorheriger Genehmigung der Stadtverwaltung. Ich hör mich mal um.

      Gruß

      die Hülse
      Hallo, erstmal, ich habe meine Fragen leider falsch plaziert in der verkehrten Rubrik, kann man das verschieben ? Habe mich gestern erst bei Euch eingeschrieben und blicke im System noch nicht ganz durch.
      Zu den unt.irdischen Gängen: Die im Fort sind eine Sache für sich, von dort kommt man nicht in die Gänge der Altstadt. Denn das Fort war eine Festung ausserhalb der Festung.
      In der Waffenstrasse (zwischen Ecke Westbahnstrasse und Wallstrasse) ist Mitte der siebziger beim Ausbaggern einer der letzten Kriegsruinen zwecks Neubau der Bagger plötzlich eine Etage tiefer in eine Kasematte der Vauban-Festung gekracht, und das Haus gibt heute noch stetig nach, weil entweder nicht richtig aufgefüllt wurde oder unter dieser Kasematte nochmal eine ist. Es gibt noch mehr so Fälle, das ganze alte Landau scheint auf einem Schweizer Käse zu stehen.
      Und noch eine Frage hab ich: Am Galeerenturm (Ostseite, gegen die Wirtschaft hin) ist in etwa 3 - 4 m Höhe ein uraltes rostiges Blechschild, man kann ganz schwach noch eine Zahl erkennen, in alter Schrift. Nun weiss ich, dass in der Franzosenzeit zum erstenmal die Häuser der Stadt durchnummeriert wurden ( nicht strassenweise, sondern quer durch die Stadt). Liege ich verkehrt, wenn ich annehme, dass das noch so eine Hausnummer aus dieser Zeit sein könnte ? Das Schild scheint ziemlich locker zu hängen inzwischen, irgendwann fällt es wohl ab.
      Schöne Feiertage, Fleckensteyn

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Zitat von fleckensteyn
        Hallo, erstmal, ich habe meine Fragen leider falsch plaziert in der verkehrten Rubrik, kann man das verschieben ?
        Hallo - und willkommen hier. Deinem Wunsch wurde entsprochen
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          @ Fleckensteyn

          hast Du schon mal bei der Stadtverwaltung bezüglich dieser Bunkeranlage nachgefragt?

          Hülse
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Fragt..

            ..mal bei WIGBOLD nach! Der kommt von Landau wenn ich mich nicht ganz irre!

            Zirpl

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Zitat von fleckensteyn
              Wer weiss mehr über die Bunkeranlagen in Landau / Pfalz unter dem Weissquartierplatz ?
              Hallo Fleckensteyn,

              aus welcher Zeitepoche soll diese Anlage stammen?



              Gruß
              Hülse
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • fleckensteyn
                Banned
                • 23.12.2005
                • 17
                • F 67360 Langensoultzbach Frankreich
                • ich bin kein Sondengänger sondern orientiere mich ausschliesslich an optischen Auffälligkeiten meiner Umgebung sowie alten Beschreibungen und historischen Karten. Letztere sammle ich

                #8
                Zitat von Hülse
                Hallo Fleckensteyn,

                aus welcher Zeitepoche soll diese Anlage stammen?



                Gruß
                Hülse
                Hallo, ein Luftschutzbunker des 2. Weltkrieges. Noch nicht lange her hat in einem Leserbrief der Rheinpfalz jemand angeregt, den Platz anders zu gestalten, mit grossen Bäumen und so. Antwort der Stadt: Das geht nicht, unter dem Platz ist ein Luftschutzbunker, und den zu beseitigen hat die Stadt kein Geld. Übrigens, meine Idee des Zuganges vom Quartier Chopin her oder vom alten Hafermagazin war nicht durchdacht, da ist ja die Queich dazwischen. Donnerstag bin ich in LD, da schau ich mir alles nochmal an. Ich richte auch mal eine Anfrage an die Rheinpfalz ob die noch Fotos aus der Zeit im Archiv haben von diesem Platz. Bis dann, Fleckensteyn

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  Guten Morgen,

                  ich bin heute in LD. Ich häng mich mal an die Verwaltung dran.



                  Gruß
                  Hülse
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Moin,

                    ich hab mich mal durchtelefoniert, bezüglich WQ - Platz. Im
                    Laufe der nächsten Woche krieg ich Bescheid.


                    die Hülse
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Mahlzeit !
                      Im Laufe der letzten Jahre....... oh mein Gott, wie die Zeit vergeht.....
                      hab ich mehrfach nachgefragt. Auch bei der Zeitung, die damals den Artikel verfasst haben soll. Bisher kam dabei leider nichts raus.

                      Bis ich neulich das hier gefunden habe: https://www.rheinpfalz.de/lokal/land...z-lokalisiert/

                      Glück Auf !
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      Lädt...