Luftschutzstollen Duisburg-Neudorf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Luftschutzstollen Duisburg-Neudorf?

    N'abend zusammen !

    Ich habe mich schon ewig gefragt, was sich hinter den ca. 14 Stahltüren im Tunnel Karl-Jarres-Str. verbirgt - ein Bekannter erzählte jetzt, dass er vor ca. 10 Jahren einen Artikel über diese LS-Anlage gelesen hat. Kennt vielleicht jemand aus der Ecke die Anlage oder den Artikel ? Mich würde interessieren, ob die Stollen bis zum Bahnhof reichen, auf dem Güterbahnhof habe ich nämlich keinerlei Hinweise finden können.
    Sämtliche Türen sind übrigens massiv verschlossen, ein Betreten der Anlage ist daher ausgeschlossen ! (Außerdem hat direkt gegenüber die Ordnungsmacht ihren Sitz in der alten Polizeikaserne).

    Gruß

    Markus
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #2
    Moin Markus,

    Ja, ja, der "Gelbe Bogen".
    Unterlagen zum LS-Raum finden sich im StA Duisburg.
    Hättest die Frage mal auch "at home" stellen können.

    Sitz der LS-Polizei war während des Krieges übrigens an anderer Stelle...

    Grüße, Eric

    Kommentar

    • hulkyoh
      Ratsherr


      • 29.08.2005
      • 236
      • Duisburg

      #3
      Hallo zusammen,
      diese Stelle in Duisburg ist mir auch schon aufgefallen.
      Wenn man den Tunnel in Richtung Hochfeld verlässt und sich die alten Häuser auf der linken Seite ansieht dann kann man dort noch einiges an Markierungen entdecken. Im Vorbeifahren sah es nach Luftschutzmarkierungen aus, zwar schon gut verblichen aber erkennbar.

      Mfg

      Christian
      Echte Kerle gibbet nur im Pott

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #4
        In den Gartenanlagen hinter den Häusern in Richtung LZB befinden sich auch Bunker,leider Privatgrundstücke
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          Legende und Wirklichkeit

          Zitat von ruine13
          N'abend zusammen !

          Ich habe mich schon ewig gefragt, was sich hinter den ca. 14 Stahltüren im Tunnel Karl-Jarres-Str. verbirgt - ein Bekannter erzählte jetzt, dass er vor ca. 10 Jahren einen Artikel über diese LS-Anlage gelesen hat. Kennt vielleicht jemand aus der Ecke die Anlage oder den Artikel ? Mich würde interessieren, ob die Stollen bis zum Bahnhof reichen, auf dem Güterbahnhof habe ich nämlich keinerlei Hinweise finden können.
          Sämtliche Türen sind übrigens massiv verschlossen, ein Betreten der Anlage ist daher ausgeschlossen ! (Außerdem hat direkt gegenüber die Ordnungsmacht ihren Sitz in der alten Polizeikaserne).

          Gruß

          Markus
          Wie meist gibt es hierzu Legenden deren Wirklichkeitsgehalt nicht mehr nachprüfbar sind.Angeblich gibt es innerhalb des Bahndammes Gänge und Räume die von Buchholz bis zum Güterbahnhof reichen sollen,theoretisch also auch jenen "Gelben Bogen" oder den Grunewald mit einbeziehen könnten.Kenne diese Erzählungen von verschiedenen Seiten,aber alles irgendwie nur Hörensagen da keiner der Erzähler jemals selber innerhalb dieser Anlage war und seine Hand für den Wahrheitsgehalt ins Feuer legen wollte.Also doch Legende???
          Fakt ist : 1. Auf dem Bahndamm neben der Sternstraße zwischen Schlenk und Wedauer Straße befindet sich ein aus Feldsteinen gemauertes Häuschen.Sinn und Zweck hierfür sind eigentlich nicht nachvollziebar.Aber...wenn man hineingeht befindet sich im Betonboden eine Öffnung durch die man über eine Treppe in einen Gang im Inneren des Bahndammes kommt.
          2.Als Blagen in den 70ern sind wir da auch rein.Der Gang führt einmal in Richtung Buchholz,ist dort aber nach ca. 10m durch eine massive Stahltür verschlossen gewesen.In dieser Richtung liegt in ca.400m Entfernung noch heute der einzige Überrest der ehem. Flakkaserne,im 2.WK wohl Standort der Fahrzeuge,heute werden die Hallen meines Wissens vom THW und anderen genutzt.
          In Richtung Innenstadt war der Gang nicht versperrt,nach ca. 500m kam eine Abzweigung und wir landeten im Keller der damaligen Gaststätte "Kahlen" Ecke Schlenk/Im Hort.Heute nicht mehr existent,an dieser Stelle steht heute die Brücke der A59 über den Schlenk.Der Gang ging aber noch weiter in Richtung Stadt,aber ehrlich gesagt hatten wir Schiß Bin heute noch überrascht über unseren Mut überhaupt so weit zu gehen Vor ca. 10 Jahren waren wir nochmals an diesem Häuschen,der Treppenabstieg,war aber komplett mit Sand verfüllt worden und nach 3 Nächten schüppen hatten wir aufgegeben.
          3. Wenn man die Auffahrt Wacholderstraße der A59 in Richtung Innenstadt fährt befindet sich ungefähr auf halber Höhe der Tunnel des Dickelsbach unter den Bahndamm.Darüber befindet sich ein Eingang der in regelmäßigen Abständen aufgebrochen und genauso regelmäßig wieder zubetoniert wird.

          Über eine eventuelle Zusammengehörigkeit der mir bekannten Punkte zu einem System ist mir aber außer Hörensagen nichts bekannt.
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ist das so etwa 1km hinter dem Stillgelegten Gbf ??

            Kommentar

            • hulkyoh
              Ratsherr


              • 29.08.2005
              • 236
              • Duisburg

              #7
              Naja, also der Tunnel befindet sich direkt am Güterbahnhof.
              Von dort aus kommst du auf den Bahnhof.

              Mfg


              Christian
              Echte Kerle gibbet nur im Pott

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Direkt AM Gbf ?!

                Ich glaub da muß ich nächsten Sommer mal etwas genauer hingucken

                Kommentar

                • ruine13
                  Landesfürst


                  • 07.02.2005
                  • 780
                  • Duisburg

                  #9
                  Interessant sind auch die Häuser hinter dem Tunnel Richtung Hochfeld - auf den ersten Blick sieht man nur reichlich LS-Markierungen, bei genauerem Hinsehen fällt einem vielleicht das Eingangsbauwerk auf dem Bild auf. Es handelt sich hierbei laut Bewohnern um ein durch Stollen verbundenes System von Schutzkellern, die Stollen sollen sich wohl bis unter die Düsseldorfer Landstr. ziehen.
                  Angehängte Dateien
                  IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                  Kommentar

                  • EricZ
                    Ratsherr

                    • 19.12.2003
                    • 237
                    • Euregio Rhein-Waal

                    #10
                    @xfekbm

                    Sehr interessierter Beitrag!

                    In dieser Richtung liegt in ca.400m Entfernung noch heute der einzige Überrest der ehem. Flakkaserne,im 2.WK wohl Standort der Fahrzeuge,heute werden die Hallen meines Wissens vom THW und anderen genutzt.
                    Hierbei handelt es sich um das Flakbeständelager der unter Führung der 4. Flakdivision eingesetzten Flakgruppe Duisburg, der in Duisburg - am Rande bemerkt - zwei Kasernen zur Verfügung standen, deren Einheiten aber grundsätzlich "im Felde" lagen.

                    Grüße, Eric

                    PS: Schreibst Du auch bei Garnison Duisburg mit?
                    Zuletzt geändert von EricZ; 07.03.2006, 21:11.

                    Kommentar

                    • ruine13
                      Landesfürst


                      • 07.02.2005
                      • 780
                      • Duisburg

                      #11
                      Zitat von xfekbm
                      3. Wenn man die Auffahrt Wacholderstraße der A59 in Richtung Innenstadt fährt befindet sich ungefähr auf halber Höhe der Tunnel des Dickelsbach unter den Bahndamm.Darüber befindet sich ein Eingang der in regelmäßigen Abständen aufgebrochen und genauso regelmäßig wieder zubetoniert wird.

                      .
                      Das Ding hat absolut nichts mit Luftschutz zu tun, es handelt sich nur um einen ca. 3x10 Meter großen Raum ohne weitere Zugänge, zieht sich bis zur Mitte des Bahndamms. Keine Zeichen von Luftschutz, vor allem ist die Decke zwischen den Betonelementen bis oben geschlitzt, das spricht meiner Meinung nach doch deutlich gegen eine solche Verwendung.
                      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                      Kommentar

                      • jokkmokk
                        Anwärter


                        • 21.07.2007
                        • 24
                        • Dbg-Neudorf

                        #12
                        Kann man da nicht offiziell um Betritt beten?

                        Kommentar

                        Lädt...