Wer weiß was über Bunker und Anlagen im Bereich Marx, Zetel bzw. Horsten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf250gd
    Banned
    • 18.11.2004
    • 310
    • Niedersachsen

    #1

    Wer weiß was über Bunker und Anlagen im Bereich Marx, Zetel bzw. Horsten

    Hallo..... und ein frohes neues Jahr,

    kennt sich irgendjemand im Bereich Horsten (marx) aus.Ich wa da nun des öfteren im Wald und auf Wiesen.es gibt dort sehr viele Betonteile im Wald und viele bunkeranlagen.aber auf einem riesen Gelände verteilt.Viele sagen das da im 2wk ein Einsatzflughaven war.Des öfteren fahren da auch Fahrzeuge der Kampfmittelräumdienst rum.ich habe da in einem Gebüsch einen eingang gefunden der aus Beton ist und eine kleine Metallleiter geht dort so ca. 5m runter.ab da is ein kleiner Raum mit 2 Türen eine links eine rechts.die eine steht offen die andere ist zu.siehst aus wie ne Luftschutztür da ein großer hebel drann ist.Dieses kann man erkennen wenn man ein paar stufen runter geht.bis jetzt wa ich noch nicht weiter drinne weil ich da alleine etwas angst hatte .Also wenn man da rein ruft hört man es ewiegkeiten.also wer weiß genau was es für ein Gelände ist und was das für ein Ausstieg sein kann.Achja in der nähe des Einstiegs sind mehrerer Bunker und Ruinen.sowie leicht gebogene Erdwälle ca 2m hoch.Hoffe einer von euch kann mir helfen oder hat lust da mal hinein zu gehen mit mir.hir noch ein paar bilder
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #2
    Hallo Wolf,

    meinst du das Gelände hier?

    Wenn ja, da gab es schon im ersten Weltkrieg einen Flugplatz, der wurde nach dem Krieg wie viele beseitigt, denn Versailles bestimmte ja, dass in Deutschland nicht mehr mit Motor geflogen werden durfte und alle Militärflugzeuge zu beseitigen seien.
    Ende der 30er-Jahre wurde der Platz zu einem sogenannte E-Hafen (Einsatzhafen) aus gebuat, d.h. er sollte nur im Kriegsfall genutzt werden (z.B. durch die Einheiten in Varel-Friedrichsfeld oder Jever oder Oldenburg).
    Es gibt (in Marx) eine Gruppe, die sich mit der Geschichte des Platzes befasst.
    Gleich daneben war (und ist noch) ein Munitionsdepot der Marine (auf der Karte unten in der Mitte).

    MfG
    Zf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • wolf250gd
      Banned
      • 18.11.2004
      • 310
      • Niedersachsen

      #3
      die karte ist leider ein bischen klein aber das müsste es sein.weil das munidepot ist in der näche denke vom bunker so ca 1km.weiß du noch nähere informationen drüber.und wie finde ich diese gruppe dort.gruß und danke erstmal

      Kommentar

      • Pipsi
        Ratsherr


        • 14.06.2005
        • 274
        • kurz vor Ostfriesland...

        #4
        Wenn Du Angst hast....

        ich bin dabei und auch als erster drinnen!

        Also - WO ISS DAT LOCH!!!!
        Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das Ding nicht mindestens:
        a) halbvoll mit Wasser ist
        b) da nicht schon längst Generationen von Neugierigen drinnen waren
        c) noch irgendetwas darin unentdeckt (Türen verschlossen sind)

        Aber interessant sieht das ganze aus! Also, wenn es das Ding gibt.... ich bin dabei!
        ____________________________________________

        Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
        Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

        Kommentar

        • wolf250gd
          Banned
          • 18.11.2004
          • 310
          • Niedersachsen

          #5
          ob jemand drinne wa weiß ich nicht sieht aber nicht so aus da alles eingewachsen ist.von wo kommste denn

          Kommentar

          • George
            Einwanderer


            • 18.11.2005
            • 1
            • Nordsee-Ostfriesland

            #6
            Hallo und moin moin!
            Bin neu hier und habe grad die Postings gelesen. Ich kenne diesen Flugplatz wie meine Westentasche, da ich gebürtiger Zeteler bin. Meine Großeltern hatten während des Krieges Piloten in Kost und Logie. Dadurch hatte mein Vater als Kind Zugang zum Flugplatz und öfter die Gelegenheit mit der JU 52 zu fliegen.Im Krieg wurde dieser Flugplatz von den Amerikanern bombadiert, so daß er fast unbrauchbar wurde. Die Einschläge sind heute noch zu sehen.
            Ende des Krieges war der Platz von Polen, Engländern und Kanadiern besetzt. Munition, Waffen, Ausrüstung usw. wurden vor Ort gesprengt, oder in Bombentrichter gefüllt und verschlossen. Das Interessante an diesem Flugplatz ist, man findet fast immer was, auch ohne Sonde!
            Mal ein Kraftstoffbelüftungsventil, mal Hülsen, mal LW-Trinkbecher und alte Bierflaschen usw.
            Mit der Sonde habe ich mal einen Bombentrichter gefunden, der gefüllt war mit 3,7 PAK Kisten, Geschützkörbe, US Kal 50 Kisten usw - aber alles leer.
            Da ich eine Lagekarte vom Flugplatz habe, weiß ich genau wo was war.
            Nun zu den Bunkern, die ich kenne: der Eine, der oben mit einem Betonklotz
            verschlossen ist, war eine Löschwasserzisterne. Das kann man außen sehen, da sind die Schlauchanschlüsse. Vom Anderen kenn ich den Zweck nicht.

            Gruß George
            Zuletzt geändert von George; 07.01.2006, 10:57.

            Kommentar

            • wolf250gd
              Banned
              • 18.11.2004
              • 310
              • Niedersachsen

              #7
              moin george,

              also anschlüße hab ich da nicht gesehen die auf eine zisterne hinweisen.und ein betondeckel ist da auch nicht drauf.komisch!!!!würdest du mir die karte zu mailen würd mich sehr interessieren.dann könnte ich dir auch zeigen wo das teil steht.gruß marc aus bockhorn

              Kommentar

              • wolf250gd
                Banned
                • 18.11.2004
                • 310
                • Niedersachsen

                #8
                Hir noch mal eine Karte vom Gelände und ein Link wo noch das Gelände erklärt wird.


                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Schnuuptiger
                  Einwanderer


                  • 15.07.2016
                  • 1
                  • WHV

                  #9
                  Flugplatz Marx

                  Hallo zusammen,

                  ist das Thema Einsatzhafen Marx noch interessant für Euch?

                  Seit über 3Jahren suche ich dort nach Resten.Des weiteren habe ich mit zahlreichen Anwohner geredet.
                  Sollte es von Interesse sein: Ich habe eine große Serie,aktuell rd.60Teile,bei YouTube,zu diesem Thema eingestellt.
                  Bei Fragen,einfach melden.


                  Gruß

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Herzlich Willkommen bei SDE!

                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...