Ist mir wieder eingefallen. Der Privatfreidhof am Halberg ist, wenn man die Zufahrtsstrasse hochfährt, ziemlich am Anfang links, ein Waldweg, der auch zu einem Bunker führt.
Auf dem Halberg gibt es mindestens zehn Bunker, einer davon hat eine Art Zimmerit Tarnung.
Die Bilder mit dem Panzer sind von der Spicherer Höhe? Da wollen wir auch mal hin, vielleicht hast Du ein paar Tips?
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
Ja die Bilder sind von Spichern, einige Bunker sind darunter die ich ich noch nicht voher gepostest habe, da ich diese erst gefunden habe.
Alles weitere per Mail .
Gruss Andos
Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
Ich weiß ist jetzt nicht gerade der neuste Thread, aber weiß jemand, ob es da oben in Spichern im zwischen im 2.Weltkrieg zu Kampfhandlungen kam???
Ja, gab es definitiv!
Die Spicherer Höhe war umkämpft, weil man von dort einen hervorragenden Blick ins Saartal hat.
In einigen Kriegstagebüchern wird sogar von einem strategisch hervorragend platziertem Tiger berichtet, der den Amerikanern schwere Verluste bescherte.
Die deutschen Stellungen aus denen heftige Abwehrgefechte geführt wurden, befanden sich laut amerikanischen Quellen im Giffertwald und Pfaffenwald.
@Phoenix1
Gern geschehen!
Am 06. April findet in Saarbrücken übrigens wieder ein Tag der offenen Tür in WH 316 statt!
Ist zwar kein Kriegsregelbau wie in Spicheren, aber ein voll restaurierter Regelbau 108b (MG Schartenstand mit Kasematte und flankierender Anlage in B neu) aus dem Jahr 1939.
Kommentar