Chemiebunker um Havelberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerPate51
    - Gesperrt -
    • 21.07.2005
    • 330
    • Derben

    #1

    Chemiebunker um Havelberg

    Hallo

    nach ca. 5 Monaten melde ich mich mal wieder zurück im Fundforum

    Folgende Frage an euch. Habe von meinem Nachbar erfahren das es in der gegend um Havelberg ( Sachsen Anhalt ) Bunkeranlagen gab wo verschiedene Chemiewaffen getestet wurden bzw. Munition hergestellt wurde. Er hat diese Information in der Kneipe damals Aufgeschnappt von seinem Ehemalgen Chef. Dieser war angeblich schon bei besagten gewesen. Dort ging es ca. 4 Meter in die Tiefe in große Hallen. es hatte sich niemand getraut sich abzuseilen da mja dort Chemiewaffen hergestellt angeblich wurden. Er hatte wohl einen Farbfilm auf dem Wasser in dem Bunker gesehen.

    Handelt es sich hierbei um eine Kneipengeschichte oder könnte was dran sein. Ich wohne ca. 60km von Havelberg entfernt und wollte erstmal wissen ob das stimmt bevor wir uns dahin aufmachen.

    Sowas in der Art gibt es bei Genthin ( genannt Silversee = Silverwerke )

    P.S. haben dort viele Knöpfe mit einem Marinezeichen gesehn. Wie kommen diese dorthin? Weit und Breit kein Meer

    Beste grüße und vielen dank
    Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Würd mal sagen, die Knöppe sind von Marinesoldaten, die als Infanterie eingesetzt waren. Hab hier mitten aufm Acker auch mal einen Knopf der Kaiserlichen Marine gefunden. Denke der ist aber auf anderen Wegen dorthin gekommen.
    Wenn das mit der Anlage stimmen sollte- rewingehen würd ich da nich.
    Chemiewaffen- verdammt gemein- auch nach 60 Jahren...
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Das hat aber nix mit Orgacid bei Halle zu tun?
      bang your head \m/

      Kommentar

      • DerPate51
        - Gesperrt -
        • 21.07.2005
        • 330
        • Derben

        #4
        re

        Nein hat mit Halle nichts zu tun. Naja denke mal das es sich hierbei um ne Kneipengeschichte handelt
        Ne also reingehen würde ich da net währe aber laut den Erzählungen sicherlich Interessant gewesen sowas mal zu sehen

        Beste Grüße
        Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Hallo Pate,

          Kneipengespräch und Grüchteküche war es nicht ganz. Havelberg ist nicht ganz richtig, aber etwas weiter im Norden liegt der Ort für die richtige postalische Anschrift der damaligen Anlagen. In 19339 Glöwen haben Meissner AG und DAG jeweils große Entlaborierungsanlagen gebaut. Die Dinger sind aber nach 1945 so richtig platt gesprengt worden. Heute haben die Pio's aus Havelberg dort zum Teil einen Übungsplatz.

          Weiteres findest du hier:
          Werke der Pulver-, Sprengstoff-, Kampf- und Nebelstoff-Produktion im ehemaligen Deutschen Reich
          Quelle : Dr. Johannes Preuss, Fachbereich Geographie, Universität Marburg
          in : Andreas Oberholz, Tödliche Gefahr aus der Tiefe


          MfG
          Zf

          Kommentar

          • DerPate51
            - Gesperrt -
            • 21.07.2005
            • 330
            • Derben

            #6
            re

            Also war ein Teil aber geflunkert. Da ja die Hallen noch stehen sollen Unterirdisch. Naja nicht so wild. Dank dir
            Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

            Kommentar

            Lädt...