LS-Stollen in Schwelm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sixpack
    Bürger


    • 03.05.2004
    • 160
    • Munster in der Lüneburger Heide

    #1

    LS-Stollen in Schwelm

    Moin,

    am heutigen schönwetter Sonnteg war es mal wider an der Zeit sich mit Digitalkamera bewaffnet mitsamt Nachbar und seiner Familie durch den heimische Wald zu bewegen. Auf dem weg dorthin, also fast vor meiner Haustüre befindet sich der Rest eines alten LS-Stollens. Dieser Stollen ist wohl ende der sechziger Jahre auf seine jetzige länge abgebrochen worden. Das früher noch vorhandene Eingangsbauwerk oberhalb dieses Stollens ist in diesem zuge mit mit Beton und irgendwelchem Bauschutt verfüllt worden, was Innenaufnahmen leider komplett ausschließt !!
    An sonsten ist mir auf unserem Wege nur noch dieser schöne Eiszapfen und diese alte Straßenbahn als Gartendekoration augefallen. zum Schluß noch die obligatorische Landschaftsaufnahme.


    Grüße

    Sixpack
    Angehängte Dateien
    Glück Auf

    Sixpack
    ----------------
    Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...
  • Eagle
    Einwanderer


    • 04.12.2005
    • 4
    • Schwelm, NRW

    #2
    Ist mir schon oft aufgefallen der Stollen, bin früher regelmäßig dran vorbeigefahren. Aber bist Du Dir sicher das das mal ein LS-Stollen war? Ist da nicht zu wenig Überdeckung (Hoffe das ist an dieser Stelle der richtige Ausdruck)? So wie's jetzt ausschaut hätte schon fast eine Handgranate Übles anrichten können...

    MfG
    Eagle

    PS: Die "Straßenbahn" ist übrigens ein alter Wagen der Wuppertaler Schwebebahn

    Kommentar

    • Sixpack
      Bürger


      • 03.05.2004
      • 160
      • Munster in der Lüneburger Heide

      #3
      Moin,

      bin mir hunderprozentig sicher, das das ein alter LS-Stollen ist, weil mir meine liebe Omi & mein Herr Vater erzählt haben, welch "gesellige" Stunden sie im Kriege dort zugebracht haben. Ich persönlich würde diesen Stollen ehr als Deckungsgrabe bezeichnen, alleine schon wegen der geringen Armierung und Betondicke.

      Grüße

      Sixpack
      Glück Auf

      Sixpack
      ----------------
      Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

      Kommentar

      • henning
        Ratsherr

        • 03.05.2002
        • 246
        • Hagen/NRW

        #4
        Moin,

        von solchen Objekten und auch noch größeren haben wir hier in der Gegend ja jede Menge.
        Interessant wird es allerdings erst bei den etwas größeren Anlagen, die allerdings häufig nicht so leicht zu besichtigen sind, weil noch in Betrieb etc.
        Noch interessanter sind dann aber noch die ehemaligen U-Verlagerungen in der Umgegend.

        Gruß Henning.
        Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

        Kommentar

        Lädt...