Gedenkstein in der Pfalz gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • QBA
    Lehnsmann


    • 24.01.2006
    • 35
    • Pfalz

    #1

    Gedenkstein in der Pfalz gefunden

    Hallo miteinander

    Ich bin bei meiner Recherche auf dieses Forum gestoßen. Ich komme aus einem kleinen Nest am Rande des Pfälzer Waldes und interessiere mich für die Geschichte meiner nähere Umgebung (von den Kelten bis zur Neuzeit)

    Leider kam ich bei diesem Objekt bisher auf keinen grünen Zweig. Es handelt sich um die Einfassung einer Quelle. Da sich im Radius vom 4km ein RAD-Lager und eine Bunkeranlage aus WK II (im kalten Krieg von den Amerikanern ausgebaut) befanden könnte ich mir vorstellen, dass hier einer der Experten mir sagen kann was die Inschrift aussagt. Der Name des Leutnants kann mann auf den Bildern schlecht erkennen. Im Original glaube ich Baumert erkannt zu haben.

    Vielen Dank im Vorraus

    ANHANG
    Angehängte Dateien
    Schweiß schmeckt nur mit Dreck
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Zitat von QBA
    Hallo miteinander

    Der Name des Leutnants kann mann auf den Bildern schlecht erkennen. Im Original glaube ich Baumert erkannt zu haben.
    Ich erkenn da ziemlich sicher Bommert. Es handelt sich vermutlich um die Einheit, die die Quelleneinfassung gebaut hat. War (ist?) bei den Pionieren nicht unueblich, so eine Art Erinnerungsinschriften an den von ihnen errichteten dauerhaften Bauwerken zu hinterlassen.
    Zuletzt geändert von corsa; 31.01.2006, 16:32.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Stimmt! So kenne ich das auch.

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • HGM
        Bürger


        • 24.01.2006
        • 102
        • Südwestpfalz

        #4
        Hallo QBA hast du mal probiert über die Einheit was raus zu bekommen?
        Gruss
        HGM

        Kommentar

        • QBA
          Lehnsmann


          • 24.01.2006
          • 35
          • Pfalz

          #5
          Zitat von HGM
          Hallo QBA hast du mal probiert über die Einheit was raus zu bekommen?
          Gruss
          HGM
          Habe es bei google probiert: Fehlanzeige !

          Sonst wüsste ich nicht wo man so etwas nachsuchen könnte !

          Gruß QBA
          Schweiß schmeckt nur mit Dreck

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            @QBA

            Schöner " Fund "

            Wenn Du interesse an solchen Steinen hast, schau Dir mal den Schänzelturm und Umgebung bei Edenkoben an.
            Franzosenkriege 1794. Steht auch im Internet.
            " Edenkobener Schanzen" sehr interessant.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Jürgen Zapf
              Ratsherr


              • 27.01.2005
              • 244

              #7
              Also,

              wenn ich das richtig lese, dann heißt das
              Pi/591
              III.Komp(anie)
              Lt. Bommert

              Dürfte also die 3. Kompanie Pionier-Bataillon 591 gewesen sein.

              MfG
              Zf

              Kommentar

              • ClausBremen
                Ratsherr

                • 21.07.2001
                • 206
                • Bremen
                • Bounty-Hunter

                #8
                Ich würde da eher "QBA" zustimmen und ziemlch sicher "Baumert" erkennen.

                Wie bei "Komp." zu erkennen ist, haben die das "o" doch anders geschrieben, als das beim Namen des Leutnants erkennbar ist ...
                Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                wenige in Bezug auf das Ziel.
                Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #9
                  Hmmm, auf die Schnelle nur das gefunden: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...BatPark591.htm

                  Passt aber nicht

                  Bandit_911
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • QBA
                    Lehnsmann


                    • 24.01.2006
                    • 35
                    • Pfalz

                    #10
                    Zitat von corsa
                    Ich erkenn da ziemlich sicher Bommert. Es handelt sich vermutlich um die Einheit, die die Quelleneinfassung gebaut hat. War (ist?) bei den Pionieren nicht unueblich, so eine Art Erinnerungsinschriften an den von ihnen errichteten dauerhaften Bauwerken zu hinterlassen.

                    Dann habe ich mich in der näherern Umgebung umgesehen und tatsächlich noch ein dauerhaftes Bauwerk gefunden! Es handelt sich um eine Betonbrücke (typischer Westwallbaustoff). Auf der Innenseite der Brückenmauer ist ebenfalls unser guter alter Leutnant Baumert alias Bommert mit seiner Kompanie verewigt.
                    Für gute Bilder war das Tageslicht zu schwach. Werden nach gereicht.

                    mfg QBA
                    Schweiß schmeckt nur mit Dreck

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ...

                      Zitat von Jürgen Zapf
                      ... Dürfte also die 3. Kompanie Pionier-Bataillon 591 gewesen sein. ...
                      nur findet man über ein pionier-bataillon 591 bzw. einen leutnant baumert nix!?
                      das ist das merkwürdige daran??
                      trotzdem ein interessantes thema!!
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 12.02.2006, 16:23.

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • QBA
                        Lehnsmann


                        • 24.01.2006
                        • 35
                        • Pfalz

                        #12
                        Neue Bilder von der Baumert- Strasse

                        Hallo miteinander!

                        Das Wetter hatte sich nicht sonderlich gebessert, aber die Pic´s wurden einigermaßen erkennbar.

                        Bild detail1: Zeigt die Ansicht wenn mann auf der Brücke steht. Der Schriftzug lautet "LTD Baumert - Strasse 3. Komp"

                        Bild detail 2: Selbe Ansicht etwas näher

                        Bild detail 3: Den Teil "Strasse" des Schriftzuges, weil ich es selbst nicht glauben konnte was der Spassvogel da geschrieben hatte. (Doppelnamen waren damals glaub nocht in Mode ;-) )

                        Bild Rückansicht: Zeigt die Brücke von der Bachseite aus, unten erkennt man den kreisrunden Auslass für das Wasser.

                        Bild Vorderansicht: Zeigt den gesamten Schriftzug

                        Viel Spass beim zoomen
                        Angehängte Dateien
                        Schweiß schmeckt nur mit Dreck

                        Kommentar

                        • HGM
                          Bürger


                          • 24.01.2006
                          • 102
                          • Südwestpfalz

                          #13
                          Hi QBA
                          Wenn es sich um eine Strasse handelt, geht sie "von" "nach". Ist dir bekannt wo Ausgangsort und Zielort waren? Ansonst schöne Bilder, aber die Inschrift ist wirklich schwer zu erkennen.
                          MfG HGM

                          Kommentar

                          • QBA
                            Lehnsmann


                            • 24.01.2006
                            • 35
                            • Pfalz

                            #14
                            Es gab ein RAD- Lager an einem Ortsrand nur 4 Km von der Brücke entfernt. In der anderen Richtung kommt man nach ca. 2 Km an eine imposante Bunkeranlage die nach dem 2. WK von der US-Army zum HQ ausgebaut wurde und sich mitlerweile im Besitz eines Tierschutzvereins befindet. (Zum Glück, den so sind weitere Zerstörungen ausgeschlossen).

                            QBA
                            Schweiß schmeckt nur mit Dreck

                            Kommentar

                            • HGM
                              Bürger


                              • 24.01.2006
                              • 102
                              • Südwestpfalz

                              #15
                              Hallo QBA
                              Ich weis glaube ich, welcher Bunker das ist.Eine wirklich super Anlage.
                              Im Ort gibt es einen Historiker der sich damit beschäftigt, ich sende dir PN.

                              MfG HGM

                              Kommentar

                              Lädt...