Habt ihr etwas Zeit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #1

    Habt ihr etwas Zeit?

    Dann empfehle ich eine spannende Zeitreise durch die Bunkeranlagen der „Dienststelle Marienthal“: http://www.ausweichsitz.de.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)
  • Rallerix
    Einwanderer


    • 03.03.2005
    • 14
    • Bad Homburg

    #2
    Zitat von Eifelgeist
    Dann empfehle ich eine spannende Zeitreise durch die Bunkeranlagen der „Dienststelle Marienthal“: http://www.ausweichsitz.de.

    Gruß
    Eifelgeist
    Jau, kann ich auch nur empfehlen.
    Und da wir gerade beim Thema sind: Auf meiner Homepage ist ein interaktiver Rundgang in Arbeit... Ich habe im Westen mit Bauwerk 223 angefangen und arbeite mich Richtung Osten vor.
    Bauteil "WestWest" ist schon teilweise "begehbar"; einfach mit der Maus über die Zahlen fahren...
    Infos zu den mit unbekannten Bauteilen nehme ich übrigens gerne dankend entgegen!
    Zur Zeit läuft das Update wegen Zeitmangel allerdings eher schleppend...
    Gruß, Rallerix

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      sehr interresant, wieso verschliesst man so ein Bauwerk und macht es nicht der Öffentlichkeit zugänglich?
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Das sind mal wirklich interessante Seiten

        Klasse!

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Zitat von v.Thronstahl
          sehr interresant, wieso verschliesst man so ein Bauwerk und macht es nicht der Öffentlichkeit zugänglich?
          Da fallen mir schon eine Menge Argumente ein:

          Der Kalten Krieg, für dessen mögliches heißes Ende diese Anlage gebaut wurde, das war ja nur ein Hirngespinst, und an die soll nichts mehr erinnern (so wie an die Mauer in Berlin)

          Da muss eine Menge Geld ausgegeben werden, nur damit das erhalten bleibt.

          Da muss zusätzlich viel Geld investiert werden, um die Anlage für Besucher zugänglich zu machen. Besucher brauchen ganz andere Schutz- und Fluchtmöglichkeiten als Beamte, die hier im Fall eines Krieges Dienst tun sollten.

          Da muss zusätzlich noch mehr Geld ausgegeben werden, damit die Ausstellung vor Souvenierjägern geschützt ist.

          Da müsste noch viel mehr Geld aufgewendet werden, damit das erforderliche, im Schichtdienst unter Tage arbeitende Betriebs- und Aufsichtspersonal eingestellt werden kann.

          Kann beliebig fortgesetzt werden.

          Jürgen Zapf

          Kommentar

          • Rallerix
            Einwanderer


            • 03.03.2005
            • 14
            • Bad Homburg

            #6
            Zitat von v.Thronstahl
            sehr interresant, wieso verschliesst man so ein Bauwerk und macht es nicht der Öffentlichkeit zugänglich?
            Einer der Hauptgründe war der Brandschutz: es hätten alle 150m sog. Brandabschnitte eingerichtet werden müssen, um aktuellen Bestimmungen Genüge zu tun. Eine ordentliche Aufgabe bei 19km Gangsystem.
            Zuletzt beliefen sich alleine die Stromkosten auf EUR 20.000,- pro Monat (!); es liefen dabei nur die notwendigsten Pumpen und Klimaanlagen, damit die Anlage nicht vom Eifelwasser der Weinberge geflutet wurde.

            Kommentar

            • deville
              Bürger

              • 12.06.2002
              • 184
              • Porta Westfalica

              #7
              Zitat von Jürgen Zapf

              Der Kalten Krieg, für dessen mögliches heißes Ende diese Anlage gebaut wurde, das war ja nur ein Hirngespinst, und an die soll nichts mehr erinnern (s

              Jürgen Zapf
              naja....also dafür das der nur ein "Hirngespinst" war, wurde aber ziemlich viel Geld und Aufwand für den "Schutz vor dem Osten" aufgebracht.
              Ausserdem erinner ich im an eine "Heavy" Militärzeit......

              Es war damals des öfteren schon mal "20" vor 12......

              grusz

              deville

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Danke für den Link! Hat ne lockere Stunde gedauert - aber zur DVD-Bestellung geführt
                bang your head \m/

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Hab ich mir schon mal angesehen. Echt interessant.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • bbastler
                    Ritter


                    • 20.09.2005
                    • 581
                    • stuttgart

                    #10
                    Unser Land verschwendet so viel Geld für irgendwelchen Mist,
                    aber um solche Technikwunder zu erhalten ist kein Geld da!
                    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                    Is klar ne!

                    Kommentar

                    Lädt...