5 U-Verlagerungen in NRW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #16
    Weicht zwar ein wenig vom Thema U-Verlagerungen ab, paßt aber trotzdem zu den Bildern:
    Sehr spannend ist auch eine Tageswanderung über die alte Gleissstrecke von W-Vohwinkel bis W-Heckinghausen (müßte aber noch weitergehen ?!) - dort wechseln sich ständig alte Bahnhöfe, noch ältere Tunnel und richtig alte Brücken ab - im Sommer aber bitte Machete mitnehmen, da sonst kein Durchkommen !!!

    Gruß,
    alphonx

    Kommentar

    • Der Flieger
      Ritter

      • 04.11.2003
      • 395
      • Essen

      #17
      Zitat von ruine13
      ...Teile der Entwässerung sind ebenfalls noch vorhanden.
      Als wir vor wenigen Jahren mal dort drin waren, entdeckten wir einen Fisch, der froehlich mitten im Tunnel durch die Entwaesserung schwomm. Hat uns sehr ueberrascht, leider waren wir mit der Kamera zu langsam...

      Gruesse, Thomas

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #18
        Schöne Bilder
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #19
          5 U-Verlagerungen in NRW

          ...tolle Bilder!
          ja, ich bin auch ein bekennender Liebhaber alter Bahnanlagen, unabhängig davon, ob sie als U-Verlagerungen, oder anderen militärischen Zwecken dienlich waren.

          Gruß,
          sugambrer
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #20
            Klasse Bilder,

            ich war am 29 Jan. , gegen 14.00 Uhr, auch im Scheetunnel.
            Zu diesem Zeitpunkt müssen sich noch andere Personen im Tunnel
            aufgehalten haben. Eimal kurz die MagLite in deren Richtung gehalten
            und wech waren sie.
            Die Eiszapfen sind dort echt beängstigend groß.

            Gruß,
            Stephan (Upps, leider alles ein bissle groß, geworden)







            Zuletzt geändert von Plato; 06.02.2006, 14:29.
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #21
              Den Spaß habe ich mir im Klosterholztunnel auf dem Rückweg mit ein paar kokelnden Baggypantsträgern erlaubt - kurz vom anderen Ende aus die 2,5 Mio. Candlelightpower angeworfen und dann die panische Flucht beobachtet - alleine dafür liebe ich diese Varta Volkssturm, auch wenn der Spaß nur 20 Minuten dauert ...
              Deine Bilder sind übrigens wirklich viel zu groß und lassen sich auch nicht anders anzeigen, schade !
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              • Plato
                Heerführer


                • 24.01.2004
                • 5716
                • NRW, 40764 Langenfeld
                • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                #22
                Habe mal ein paar Bilder hier: http://www.pictureupload.de/thumbnai...b459e9b4c.html abgelegt.

                Gruß,
                Stephan
                Sich nur halb so viel aufzuregen,
                bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                Margareta Matysik

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 07.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #23
                  Hallo Ruine, die Fotos sind wirklich klasse geworden. Und natürlich auch RESPEKT wegen der Kälte.

                  Trotzdem ´mal eine hoffentlich erlaubte Frage eines Unwissenden. Wie sieht die Rechtslage bei beschriebenen Tunnelbegehungen aus ? Gibt es eine Instanz (z.B. die Bundesbahn), die ein - nennen wir es mal - Hausrecht besitzt und einen Platzverweis erteilen kann ?
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #24
                    Ich denke nicht, dass sich die Bahn dafür noch groß interessiert, zumindest die Strecke durch Goldammer und Buchfink wird demnächst wohl offizieller Radweg und ist auch jetzt schon bei Spaziergängern sehr beliebt, ebenso der Kauz. Alle begehbaren Tunnel sind frei zugänglich, ich sehe da keinerlei Problem. Irgendjemand ist aber bestimmt noch dafür zuständig und könnte bestimmt auch ein Haus- oder Platzverbot aussprechen, wenn ein Interesse daran bestände Besucher fernzuhalten, wäre dort aber bestimmt wenigstens ein Zaun ...

                    So kalt war es übrigens nicht, ich bin da aber auch recht schmerzfrei, außerdem entsprechend gekleidet und meist in Bewegung, da ich beruflich nur in geschlossenen Räumen arbeite und gerade eine 36-Stundenschicht hinter mir hatte wäre mir auch Nieselregen recht gewesen, hauptsache raus ... aber Schnee und Sonne war schon genial !

                    Gruß

                    Markus
                    Zuletzt geändert von ruine13; 07.02.2006, 00:51.
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Schöne Fotos...

                      Nee strafrechtlich relevant ist das nicht,begehen von Bahngleisen kostet 20 E Ordnungsgeld...wozu man natürlich erst mal von den richtigen Leuten erwischt werden muß...

                      Kommentar

                      • MotoT3
                        Ratsherr


                        • 25.08.2005
                        • 204
                        • ZechenPott ( Dortmund )

                        #26
                        RICHTIG
                        „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                        Carl Sandburg

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 07.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #27
                          Danke für die Info.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • henning
                            Ratsherr

                            • 03.05.2002
                            • 246
                            • Hagen/NRW

                            #28
                            und was ist, wenn keine Gleise mehr liegen ?
                            Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #29
                              Keine Ahnung,wenn´s Bahngelände ist vieleicht immernoch...

                              Aber an den genannten Stellen würde ich mir überhauptkeine Sorgen machen das das wirklich Ärger geben könnte...schon garnix Nennenswertes.

                              Kommentar

                              • sepp
                                Ritter

                                • 13.09.2002
                                • 416
                                • Hagen-Haspe

                                #30
                                Auffi!
                                @ruine13.Schön,wenn du dich für die Tunnel in unserer Gegend interessierst.
                                Wir Südpottler sind aber etwas empfindlich,wenn man Gevelsberg bzw. Wetter zum Bergischen zählt.Das Bergische geht erst ab Schwelm oder Wuppertal los.
                                Das hört man auch an der Sprache.Wenn du jemanden aus Sprockhövel einen Bergischen nennst,kann ich für deine Sicheheit nicht mehr garantieren.
                                beetpott.de

                                Kommentar

                                Lädt...