Buchwäldchen zwischen PS und ZW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #1

    Buchwäldchen zwischen PS und ZW

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Buchwäldchens beim Wahlbacher Hof zwischen PS und ZW. Dort gab es ja zu Westwall-Zeiten das gleichnamige HGS. Nach dem Krieg wurde in diesem Wald eine Wetterstation für den Flugplatz Zweibrücken gebaut. Momentan wird der Wald von der FBG (Fernleitungs-Betriebs-Gesellschaft) genutzt. Hat jemand von Euch Infos, Bilder vom ehemaligen HGS, bzw. der Wetterstation und weiß jemand wozu die FBG eine Anlage dort errichtet hat ?

    Danke für Eure Hilfe !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Hallo Twinrider

    Ich weiß nicht, ob wir dieselbe Anlage meinen:
    Von PS kommend über die alte B 10, dann geht links über die Autobahn eine Brücke in ein Waldstück, in dem eine großflächige, umzäunte Anlage mit einem Bunkerartigen Gebäude steht?
    Falls ja, weiß ich nur, das auf der anderen Seite zwei größere Bunker ( Gesprengt ) im Wald sind und das in den 90ern dort ein alter Westwallstollen war, der von dem Amerikanern benutzt und mit LKW,s befahrbar war.
    Bei unserer letzten Tour war der Stolleneingang überdeckt und sogar die Zufahrtsstrasse mit Erde unkenntlich gemacht.
    Die Stollenrichtung zeigte in den Wald mit der umzäunten Anlage. Luftlinie etwa 0,5 - 1 km, allerdings von der A 8 durchzogen.
    Der Stolleneingang war gesichert von mehreren kleinen Bunkern, die Teilweise noch sichtbar sind.
    Wäre interessant, etwas darüber herauszufinden.
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Ja genau, dort meine ich. Der Stollen war der Eingang zum HGS Buchwäldchen.
      Früher (vor ca. 15 Jahren) gab es noch alte WW Bunker in dem Wald hinter der Brücke. Die sind jetzt alle geschliffen. Die Anlage mit dem bunkerartigen Gebäude gibts noch.

      der Twinrider
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        Such mal hier im Forum nach "Buchwäldchen" - dazu gibts schon mehrere Threads...
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          @ Vimoutiers

          Oha, wie schnell ein Jahr vergeht!
          Da ist ja schon alles gesagt worden.Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort, sieht alles ganz anders aus. Freut mich aber, das wir mit unserer Vermutung einer Stollenanbindung recht hatten.
          Manch interessante Bunker und Stollenanlagen gibt es auch im Raum Eppenbrunn,leider fehlen halt einfach genaue Karten.
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            @Aliakmonas
            Gib mal die Nummer des 1:25.000 Kartenblattes von Eppenbrunn, dann schaunmermal...
            Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 12.02.2006, 19:13.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              @ Vimoutiers

              Ja, mal sehen, ob ich eine gute Karte finde.
              Ein Kumpel hatte eine, auf der waren die ganzen Bunker des Bienwaldes eingezeichnet,hat sie aber leider verschlampt, genauso wie mein Westwall Buch.
              Auf jeden Fall ist das ganze Gebiet von KA bis SB interessant.
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Vimoutiers († 2010)
                Heerführer


                • 19.07.2004
                • 1016
                • Freiburg
                • -

                #8
                Leider konnte ich auf der 1944er-Karte keine Stollen erkennen, nur jede Menge Schartenstände und Schartentürme.
                Gruß
                Sebastian
                Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Aliakmonas
                  Landesfürst


                  • 11.09.2005
                  • 947
                  • Kirrweiler/Pfalz

                  #9
                  @ Vimoutiers

                  Halb so schlimm, in dieser Gegend ist sowieso viel übererdet worden.
                  Als die Amerikaner in den 90ern die Lager auflösten, wurde vieles zugeschoben. Kenne einige Stollen mit großen Panzertüren, ca.25 cm stark, bestimmt 3x3 m. groß.
                  Hier auch interessant die Fischbach Area, kilometerweite Betonstrassen durch die Wälder, alte Muni Bunker, die jetzt als Champignonzucht oder Heulager herhalten müssen.
                  ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                  ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                  Kommentar

                  • strohmann
                    Geselle

                    • 10.12.2002
                    • 88
                    • pfälzer

                    #10
                    Hi,
                    wohne grad ein paar Kilometer Luftlinie entfernt.
                    Also FBG sitzt deswegen dort weil Übergabepunkt von der Hauptleitung aus Frankreich! Von hier aus geht es nach Fürfeld also Richtung Idar Oberstein zum Hauptsitz der FBG.
                    Ach ja alles weitere kannst Du / Ihr mich per PN fragen.
                    Gruss
                    Strohmann

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #11
                      Hi,
                      so ein Zufall - war kürzlich noch im HGS Buchwäldchen und habe ein paar Bildchen gemacht - jedoch nur mit der kleinen DigiCam
                      Hier könnt Ihr es anschauen :
                      Online-Speicher von WEB.DE: ✓ 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen

                      (Tipp: Popups - zumindest temporär - zulassen, damit es funktioniert !!)
                      LG Matthias
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • HGM
                        Bürger


                        • 24.01.2006
                        • 102
                        • Südwestpfalz

                        #12
                        Hallo

                        Ich lese immer nur vom H G S Buchenwäldchen, Wahlbacher Hof und Nünschweiler. Im Buch vom Lauer sind noch 3 weitere HGS aufgeführt.
                        Weis jemand was über diese Anlagen?

                        Gruss HGM

                        Kommentar

                        • DangerSeeker
                          Ritter


                          • 25.12.2005
                          • 540
                          • Saarland

                          #13
                          Für mich sah HGS Mühltal zugeschüttet aus und HGS Truppach habe ich gar nicht gefunden
                          LG Matthias
                          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                          Kommentar

                          • Twinrider
                            Heerführer


                            • 29.09.2004
                            • 1232
                            • Somewhere in the middle of nowhere !
                            • c-scope tr440

                            #14
                            Zitat von DangerSeeker
                            Hi,
                            so ein Zufall - war kürzlich noch im HGS Buchwäldchen und habe ein paar Bildchen gemacht - jedoch nur mit der kleinen DigiCam
                            Hier könnt Ihr es anschauen :
                            Online-Speicher von WEB.DE: ✓ 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen

                            (Tipp: Popups - zumindest temporär - zulassen, damit es funktioniert !!)
                            LG Matthias
                            Trotzdem schöne Bilder !!

                            der Twinrider
                            der Twinrider
                            -------------------------------------------------
                            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                            Kommentar

                            • strohmann
                              Geselle

                              • 10.12.2002
                              • 88
                              • pfälzer

                              #15
                              @dangerseeker

                              das HGS Mühltal wurde vor mehr als 15 jahren geöffnet, vermessen und anschliessend an sehr vielen Stellen mit Beton verfüllt das sich darüber das Industriegebiet befindet. Hab noch sehr schöne Bilder von Innen und aussen machen können. Ach ja die haben sogar einige zeit später noch ne wie nennt sich die "Dahlbuschbombe" (?) eingesetzt weil der Haupteingang bereits zu betonirt war.. also grosser Bohrer her und in dieser engen Bombe wieder 26 m tief eingefahren...

                              gruss
                              strohmann

                              Kommentar

                              Lädt...