Ich Grüsse Euch!
Beim Googeln,bin ich auf folgendes gestossen:
Der Lerchenberg ist eine Erhebung am südöstlichsten Ende der Gemarkung der Gemeinde Wildberg (Schwarzwald) an der Grenze zu Deckenpfronn.
Auf dem Lerchenberg befindet sich die Funkübertragungsstelle Lerchenberg, eine Fernmeldeanlage unbekannter Funktion der Landespolizeidirektion Karlsruhe mit mehreren Dipolantennen für Kurzwelle. Daneben existiert auf dem Areal der Anlage ein Fernmeldeturm für Richtfunkzwecke der Deutschen Telekom AG. Nach Angaben von Anwohnern ist der Komplex untertunnelt. Es existiert eine Einfahrt in eine unterirdische Anlage, welche von bis zu 3,8 Meter hohen Fahrzeugen passiert werden kann. Die Anlage wurde, wie die Bunkeranlage in Oberreichenbach, in den 70er Jahren zum Schutz der Landesregierung vor einem Atomschlag gebaut.
hier gibt es einen intressanten dialog dazu:
bilder sind leider kaum zu finden
Gruss
Jochen
Beim Googeln,bin ich auf folgendes gestossen:
Der Lerchenberg ist eine Erhebung am südöstlichsten Ende der Gemarkung der Gemeinde Wildberg (Schwarzwald) an der Grenze zu Deckenpfronn.
Auf dem Lerchenberg befindet sich die Funkübertragungsstelle Lerchenberg, eine Fernmeldeanlage unbekannter Funktion der Landespolizeidirektion Karlsruhe mit mehreren Dipolantennen für Kurzwelle. Daneben existiert auf dem Areal der Anlage ein Fernmeldeturm für Richtfunkzwecke der Deutschen Telekom AG. Nach Angaben von Anwohnern ist der Komplex untertunnelt. Es existiert eine Einfahrt in eine unterirdische Anlage, welche von bis zu 3,8 Meter hohen Fahrzeugen passiert werden kann. Die Anlage wurde, wie die Bunkeranlage in Oberreichenbach, in den 70er Jahren zum Schutz der Landesregierung vor einem Atomschlag gebaut.
hier gibt es einen intressanten dialog dazu:
bilder sind leider kaum zu finden

Gruss
Jochen
Kommentar