Hierzu bitte keine öffentliche Antwort! Das Objekt ist noch in einem prima Zustand - das soll auch so bleiben. Womöglich kommt noch ein übereifriger Landesbediensteter dazu, die Betonmischer anrollen zu lassen.
Tolle Bilder von einem seltenen Objekt. Eine schöne Fotokulisse. Hast Du noch mehr Bilder?
Ich habe ja nicht um eine öffentliche Wegbeschreibung gebeten. Schade, das man, sicherlich zu recht ( Siehe Königsmacher oder Illingen ) um solche Objekte eine Geheimniskrämerei machen muß. Das einzig nervige ist, das es wieder nur Einzelnen vorbehalten ist, sich sowas anzusehen, ( Ohne zu plündern!)
Trotzdem vilen Dank für die schönen und " fiebererzeugenden) Bilder.
@ Marcus: Vielen Dank für den Link
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
Das einzig nervige ist, das es wieder nur Einzelnen vorbehalten ist, sich sowas anzusehen
Mit einem gewissen Aufwand und entsprechender Recherche - es gibt beispielsweise einschlägige Literatur - kann man diese und andere prinzipiell schützenswerte Objekte durchaus finden...
Gruß
Sebastian
Mitglied der westwall-ig.de
Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Mit einem gewissen Aufwand und entsprechender Recherche - es gibt beispielsweise einschlägige Literatur - kann man diese und andere prinzipiell schützenswerte Objekte durchaus finden...
falls die mit Illingen (französisch Illange) das Fort bei Thionville meinst dann ist hieraus inzwischen eine Museumsanlage entstanden. Alle Öffnungen zubetoniert, Kieswege zu den Kasernen und der Batterie, Schilder an den Gebäuden etc. Ist aber eher ein ruhiges Ding, kostet auch keinen Eiontritt und wir waren die einzigen die an einem Samstag über die Anlage turnten.
Ja, genau die und noch mehr!!!
Es ist so gut wie nichts über solche Objekte herauszufinden, besonders in Frankreich.Die Anlagen dort sind teilweise geplündert und gewisse offiziell nicht zu betreten.
Nichtsdesdotrotz fühlt man sich beim Besichtigen wie bei einer Zeitreise.
Auch wenn es richtig ist, diese Anlagen zu schützen, indem man die Lage nicht bekanntgibt, trifft es leider auch die geschichtlich interessierten unter uns, die vielleicht lediglich Fotos machen wollen.
Damit muß man wohl heutzutage leben, aber mich nervts einfach!!!
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
soweit ich mich noch erinnern kann - gut man ist nicht mehr der Jüngste und es ist auch schon einige Jahre her - war die obere Treppe zwar kritisch, aber immerhin noch zu begehen. Die untere war bis auf das Geländer und einige Stufen unten noch ziemlich gut intakt. Ich weiß nur, daß wir uns nicht abgeseilt haben, aber an andere Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern.
Gruß Henning.
Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......
so, ein paar Bilder habe ich noch gefunden, aber nichts Berauschendes. Ich glaube, ich hatte damals selbst noch keine Kamera und habe die Bilder von den anderen zugespielt bekommen.
Aber vielleicht konnte ich Euch doch noch ne Freude damit machen.
Ich hoffe, Ihr verzeit mir diesen kleinen APRILSCHERZ
Oelfuss hatte einen guten Riecher:
der Stollen geht nicht unter die Erde, sondern ist der Eingang eines ca. 5 m langen Betonrohres auf einem Kinderspielplatz und im Originalbild etwas bunter.
In den Bildern seht Ihr die Rückseite des Rohres und die Gesamtansicht, auf der das "Stollensystem" mit einem Pfeil markiert ist.
Zur Ortsangabe: ca. 1-2 KM Luftlinie vom Nimsbunker entfernt
Ich hoffe, Ihr verzeit mir diesen kleinen APRILSCHERZ
Oelfuss hatte einen guten Riecher:
der Stollen geht nicht unter die Erde, sondern ist der Eingang eines ca. 5 m langen Betonrohres auf einem Kinderspielplatz und im Originalbild etwas bunter.
In den Bildern seht Ihr die Rückseite des Rohres und die Gesamtansicht, auf der das "Stollensystem" mit einem Pfeil markiert ist.
Zur Ortsangabe: ca. 1-2 KM Luftlinie vom Nimsbunker entfernt
Schön, gefällt mir !!!! Deswegen liebe ich dieses Forum, wegen seiner Ernsthaftigkeit. Ich habe gestern in einem anderen Forum auch einen Scherz gemacht und mir wurde gleich Unfähigkeit vorgeworfen !!!!
Gruß
der Twinrider
der Twinrider ------------------------------------------------- Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
Kommentar