Wie ein Schweizer Käse...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Wie ein Schweizer Käse...

    .. ist der Burgberg in Eilenburg (Sachsen) durchlöchert.

    Seltsame Gänge hinter verfallenen Türen...

    Schienen die in den Berg führen..

    Vergitterte Tore..

    Was war hier los?
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    ..

    Die Unterwelt von Eilenburg
    In etwa acht Jahrhunderten ist im Berg von Eilenburg ein Bauwerk entstanden, welches nicht nur in Sachsen seinesgleichen sucht. An diesem gigantischen, in Ziegelbauweise errichteten Bauwerk haben Generationen von Eilenburgern mitgewirkt. Es vereinen sich darin ein weitverzweigtes tonnengewölbtes Gangsystem mit großräumigen Produktionshallen. Diese Unterwelt von Eilenburg ist noch längst nicht voll erforscht. Im oberen Teil des Berges befinden sich die ältesten Anlagen, welche vermutlich als Fluchtgänge und Zufluchtstätten von anonym gebliebenen Bauherren entstanden. 1525 erfolgte der Ausbau der in Geschiebemergel vorgetriebenen Gänge zu Lagerräumen für das in hoher Blüte stehende Braugewerbe. Die konstanten Temperaturen in den Kellern sollen nicht unwesentlich zur ausgezeichneten Qualität und Lagerfähigkeit des Eilenburger Gerstensaftes beigetragen haben. Über drei Jahrhunderte wurden die zahlreichen Stollen von den Eilenburger Hausbrauern genutzt.


    Quelle:http://www.eilenburg.de/rubrik3/rubrik321.php


    +Lüftungsturm oder Schornstein?!

    +Die Burg

    +der alte Zustand

    +Instandgesetzt

    +eines der vielen Treppengebilde
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      und dann noch..

      Bierlagerung und FlugzeugproduktionAb 1854 begann die Erweiterung der im 16. und 17. Jahrhundert entstandenen 44 Haupt- und Nebenkeller durch die Vereinsbrauerei und ab 1879 durch die Brauerei Landsperger. In den 20er Jahren dieses Jahrhunderts mussten nach und nach vier Eilenburger Brauereien ihre Pforten schließen. Die Keller wurden von nun an zu Lagerzwecken und zur Pilzzucht genutzt. Der alte für die Bierproduktion notwendige Tiefbrunnen wurde verfüllt. Zwischen 1943 und 1945 dienten die hallenartigen Keller den Eilenburger-Motoren-Werken als Produktionsstätte für Flugzeugteile im Auftrag der Junkers-Werke in Dessau. Hunderte von Zwangsarbeitern schufteten hier unter der Erde für die deutsche Rüstungsindustrie.

      Die Bergkeller als Lebensretter
      Im April des Jahres 1945 wurden die Bergkeller für etwa 4500 Eilenburger zur Zufluchtsstätte vor den amerikanischen Granaten, die Eilenburg in Schutt und Asche legten. Hunderten Eilenburgern haben die schützenden Keller das Leben gerettet. Nach 1945 wurden die Keller wieder zur Lagerung und Pilzzucht genutzt. Die Zahl der Nutzer wurde aber immer geringer, und das einmalige Bergsystem geriet zunehmend in Vergessenheit. Erhaltungsmaßnahmen blieben aus, und so begann das Bauwerk zu verfallen. Schließlich sollte das ganze System einfach verfüllt werden. Im März 1989 wurde auf Antrag einer Einzelperson die Bergkelleranlage unter Schutz gestellt. Mit der Wende der politischen Verhältnisse wurden Maßnahmen eingeleitet, die dem Erhalt des gewaltigen Denkmals dienen sollten. Die bisher erfolgten Baumaßnahmen und Werterhaltungen lassen den Besucher die gewaltige Bergkelleranlage erahnen und wecken einen Hauch des Geheimnisvollen und Abenteuerlust zur weiteren Erforschung dieser Ganganlagen.


      Quelle:http://www.eilenburg.de/rubrik3/rubrik321.php
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 27.02.2006, 21:04.

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Übrigens..

        ..wurde 1993 hier ein Silberschatz mit über 600 Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert endeckt.

        Ich hoffe es hat euch gefallen.

        Uns hat das Durchwandern der weitläufigen und verwinkelten Gänge jedenfalls sehr gefallen.

        Bye Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • hohue1976
          Ritter


          • 18.03.2004
          • 511
          • Mönchengladbach / NRW

          #5
          Danke für die Bilder

          Wäre es evtl. möglich, das wir mal zusammen losziehen können, wenn ich mal wieder in Berlin bin ?

          Gruß

          Holger
          "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

          Kommentar

          • silmatec
            Ritter

            • 01.07.2003
            • 534
            • Brandenburg Havel
            • Tesoro Vaquero2 Germania

            #6
            In Berlin?
            Eilenburg liegt aber nicht bei Berlin!
            Aber ich hätte auch mal Lust an solch einer Suche teilzunehmen.

            gruß
            sille
            Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Eine schöne Anlage! Wenn man so ein Schmankerl vor der Haustür hat....
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • hohue1976
                Ritter


                • 18.03.2004
                • 511
                • Mönchengladbach / NRW

                #8
                In Berlin?
                Eilenburg liegt aber nicht bei Berlin!
                Das ist mir schon klar

                Aber da ich Robbels´ Beiträge bis jetzt immer sehr interessant fand und mit auch der Schreibstil gefallen hat, dachte ich einfach mal, fragste mal, das du nicht wieder so planlos durch die große stadt rennst

                Gruß

                Holger
                Zuletzt geändert von hohue1976; 27.02.2006, 23:39.
                "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                Kommentar

                • silmatec
                  Ritter

                  • 01.07.2003
                  • 534
                  • Brandenburg Havel
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  Ach so, du suchst einen Stadtführer. Dann biste gut damit beraten.

                  Aber die Anlage in Eilenburg scheint sehr interessant zu sein. Würde mich auch hinlocken.

                  gruß
                  sille
                  Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    ..

                    Ja Danke hohue1976 und Deistergeist!

                    Holger hast PN!

                    Bye Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • hohue1976
                      Ritter


                      • 18.03.2004
                      • 511
                      • Mönchengladbach / NRW

                      #11
                      @Silmatec: Nene, nen Stadtführer, das wäre wohl ein wenig langweilig

                      Ich bin eigentlich immer mindestens ein Mal im Jahr in Berlin, bzw. in Oranienburg, weil da der Onkel meiner Frau wohnt.

                      Und mir sind halt so ein Paar Gebäude aufgefallen, die man sich bestimmt mal näher ansehen könnte, nur ganz ehrlich: Ich kenne mich da in der Gegend fast gar nicht aus und so komplett auf eigene Faust losziehen, da habe ich dann doch wenig Lust zu. Vor allem halte ich das auch für ein wenig zu gefährlich.

                      Gruß

                      Holger
                      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                      Kommentar

                      • silmatec
                        Ritter

                        • 01.07.2003
                        • 534
                        • Brandenburg Havel
                        • Tesoro Vaquero2 Germania

                        #12
                        Achso zum Suchen.
                        Na das ist klar und zu zweit macht es auch mehr Spass und wie du schon gesagt hast, ist es auch sicherer.

                        Na dann viel Spass!

                        sille
                        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                        Kommentar

                        Lädt...