Muna Grebenhain/Oberwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #16
    Bild 6 : Zugesperrter Stollen- oder Bunkereingang
    Bild 7 : Bunkereingang zu einem Wachbunker
    Bild 8 : Ich hab gleich mal meine Kippe ausgemacht...
    Bild 9 : Reichs-Skat-Nacht-Überbleibsel im Inneren des Wachbunkers
    Bild 10: Wachturm über dem Bunker
    Angehängte Dateien
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #17
      Bild 11 : Weiterer Eingang zu einem anderen Luftschutzunterstand
      Bild 12 und 13 : Die bekannten Bunker unserer amerikanischen Freunde
      Angehängte Dateien
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • FBS
        Bürger


        • 03.11.2005
        • 151
        • Wetterau

        #18
        Schöne Foto`s. Schade dass ich keine Zeit hatte.
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Feldwebel aD
          Einwanderer


          • 09.03.2006
          • 1
          • Hessen

          #19
          Hallo!

          Ich wohne etwa 20 KM entfernt von Grebenhain.
          Natürlich hab ich mich auch schon mal umgesehen aber Bekannte sagten mir
          das es in der Tat gefährlich ist in den umliegenden Wäldern.
          Nach den teilweise missglückten Sprengungen durch die US-Army sind grosse
          Mengen Munition und Granaten in der gegend verstreut worden.
          Vor ort arbeitet seit mehreren Jahren ein munitionsbergungsdienst und die warnschilder (Munitionsverseuchtes Gelände) stehen auch noch.

          mfG Feldwebel aD

          Kommentar

          • wadentritt
            Ratsherr

            • 19.03.2002
            • 204
            • Lich/Hessen
            • Augen,Ohren das reicht

            #20
            die Wh sprengte die gefüllten Bunker beim anrücken der Amis dadurch flog die Munition kilometer weit in der Gegend herum stellenweise wuchsen Bäume auf den Munitionsbergen somit wurde auch sehr viel gerodet.

            Bei manchen Bunkern fielen nach den Sprengungen die Wände ein und die Bunkerdecke liegt auf den Munitionsresten da gibt es sicher noch viel zu räumen da oben.

            Der auf dem Foto als Wachbunker beschriebene Bunker beherbergte die Stromversorgung weiter den weg entlang stand ein großer Hundezwinger der nach zu erkennen ist.

            Auf dem sogenannten H-Felsen stand aber nur ein MG dieser Punkt war damals der höchste Punkt und diente zum beobachten der Tiefflieger eine Flakstellung gab es da nur am Hoherodskopf direkt.

            Im bereich des Schulheimes sind im Tannenwald auch noch Bunker zu finden davon sind einige mit Brettern bedeckt.

            Interessante Gegend bei Schnee oder Schneeschmelze auch ein echtes Abenteuer mit großen Temperaturunterschieden.

            Kommentar

            • Sentenza
              Einwanderer


              • 01.11.2006
              • 9
              • Grebenhain, Hessen

              #21
              Hi, wohne in Grebenhain und kenne mich in dem Wald ganz gut aus. Allerdings hab ich den Bunker mit den Stühlen drinnen noch nie gesehen -.-. Welcher ist das? Der wo der Eingang halb verschüttest ist (0032.jpg?) in dem war ich nämlich noch nie drinnen weil er immer wenn ich rein wollte halb unter Wasser stand. Das müsste doch derjenige sein ,der an der Straße liegt wo auch der mit dem Turm steht oder? Schade jetzt wo die Kampfmittelfutzis da oben zu Werke gehen hat das Gebiet viel von seinem Reiz verloren. Die scharren ja wirklich alles aus. Bis vor einigen Jahren war auch noch ein sehr schöner Bunker direkt neben dem STI Gelände, leider hat man den komplett beseitigt (war einfach alles ausgebuddelt und abgerissen als ich mal wieder rein wollte).
              Wo liegt denn der Doppelbunker (0091.jpg) den kenn ich noch garnicht.
              Ein Bunker liegt auch noch beim Berliner Lager etwas abseits der Straße.

              Kommentar

              • whfinder
                Ritter


                • 26.05.2005
                • 354
                • Spielberger Platte
                • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                #22
                der raum mit den stühlen befindet sich hinter den lagerhallen, auf der rechten seite-richtung
                geschlossene einfahrt sti

                Kommentar

                • Sentenza
                  Einwanderer


                  • 01.11.2006
                  • 9
                  • Grebenhain, Hessen

                  #23
                  hi whfinder,
                  Du meinst jetzt aber nicht die Hauptstraße oder? Ich hab das jetzt so verstanden dass es der gleiche Weg ist wo auch der Bunker mit dem Turm oben drauf steht(vorher ist der gepflasterte Platz mit den Lagerhäusern). Auf der linken seite kommt der mit dem halb verschütteten EIngang und der mit den STühlen müsste dann rechts sein? Hab ich das richtig verstanden?

                  Kommentar

                  Lädt...