Selachbunker Stuttgart-Weilimdorf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darkmoment
    Bürger


    • 19.07.2005
    • 146
    • rems murr kreis-baden württemberg
    • ace150

    #1

    Selachbunker Stuttgart-Weilimdorf

    ich grüsse euch!

    beim googeln bin auf folgenden leider auch den einzigsten text gestossen.

    22. April 1945
    Die französische Armee besetzt Stuttgart.
    Samstag Nachmittag, am 21. April, ist der letzte deutschen Soldat, mit geladenem Handwagen, am Bunker vorbei in Richtung Wald abgezogen.
    Nach drei Tagen Artillerie Beschuss, (es hagelte staendig Schrapnell vom Himmel), die Kanonen wurden still. Den Einmarsch der Franzosen (Marokaner) habe ich erlebt in Stuttgart-Weilimdorf, zuerst am Selachbunker (steht immer noch). Die ganze Zivilbevoelkerung der Siedlung hatte sich in diesem Hochbunker versteckt. Um im Bunker nicht zu ersticken, musste jemand immer, in jeder Zelle, Frischluft einkurbeln (kein Strom).
    Alle maennlichen Personen (alte Maenner, Buben und Krippel) wurden von den Franzosen, durch den Bunkerkommandant (Scholl), aus dem Bunker gebeten und in Marschordnung aufgestellt. Mit einem Maschinengewehr bedroht, glaubten wir Naechstens erschossen zu werden. Doch wir wurden abmarschiert und aufgefordert die Panzersperren an der Solitude Strasse, am Turnplatz im Wolfbusch, abzubauen. Am Sonntag morgens, als die Sperre beseitigt war, haben sich die tapferen alten Maenner sofort um's Holz von der Sperre gestritten.




    bildmaterial hab ich auch nicht gefunden

    und hier nochmal etwas:

    Am Hangfuß des Dachsrain gibt es Stollen und Bunker aus dem 2.Weltkrieg. Nach Zeugen-aussagen besteht der begründete Verdacht, daß in diese Stollen nach dem zweiten Weltkrieg Fässer der Lackfabrik Schaal eingelagert wurden. Im Hang der Krailenshalde gibt es darüberhinaus noch alte Volkssturm-Gräben.

    hier ist die quelle dazu:


    auch hierzu war die suche leider erfolglos
    über infos wäre ich sehr dankbar.

    gruss
    jochen
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #2
    Hochbunker

    Hallo Jochen

    Denn Hochbunker in Weilimdorf gibt es noch Ich denke mal Du meinst diesen (siehe Bild). Zum Thema Dachsrain habe ich spontan nix gefunden.

    Schönen Abend noch
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • darkmoment
      Bürger


      • 19.07.2005
      • 146
      • rems murr kreis-baden württemberg
      • ace150

      #3
      vielen dank für deine antwort

      ich kann dir leider nicht mit absoluter gewissheit sagen,ob es sich um diesen besagten bunker handelt.

      und wegen dem "dachsrain" sollte man vielleicht mal bei gelegenheit vorort regerieren.

      schönes wochenende
      jochen

      Kommentar

      • Frischling
        Ritter

        • 17.12.2000
        • 582
        • Stuttgart

        #4
        Zitat von darkmoment
        und wegen dem "dachsrain" sollte man vielleicht mal bei gelegenheit vorort regerieren.
        Der Stollen wurde vor einiger Zeit verfüllt, da er extrem gebröckelt hat.

        Über den Stollen ging es hier auch schon mal:
        Der macht nix - der will nur spielen!

        Kommentar

        • darkmoment
          Bürger


          • 19.07.2005
          • 146
          • rems murr kreis-baden württemberg
          • ace150

          #5
          na wenn es in dem älteren threat auch um den dachsrain geht,dann kann man diesen hier schliessen.

          vielen dank für den hinweiss und ein schönes wochenende
          jochen

          Kommentar

          Lädt...