Guten Abend allerseits
Nachdem Vampire und Ich schon letze Woche erfolglos auf die Suche gingen, war es diese Woche wieder so weit; Die Stiefel geschnürrt, Dicke Jacke an, Handschuhe über und los.
Nachdem uns ein Arbeitskollege, von 2.Wk-Funden erzählt hat, die seine Kinder in einer Höhle gefunden haben, waren wir nicht mehr zu halten - Es galt sie zu finden.
Letze Woche - im tiefsten Neuschnee und im Schneesturm - sind wir bereits auf der Suche gewesen, leider erfolglos. Diese Woche aber besser Informiert und neu motiviert wieder an den Berg.
Nachdem wir knapp 1 1/2 Stunden erfolglos und sichtbar erschöpft, fast am Ende des Weges (Bergauf im Tiefschnee) angekommen sind, entschlossen wir uns, den oben genannten Arbeitskollegen anzurufen. Gesagt getan. Resultat: 1 Stunde umsonst zurückgelegter Weg, und wieder einiges an Abstieg. Die Stelle mit dem 1m hohen Quelleneingang war mit den neuen informationen schnell gefunden. Nachdem Vampire und Ich uns den steilen Abhang heruntergekämpft hatten, standen wir vor ihr - Der besagten Höhle.
Leider waren es nicht die vorrausgesagten paar cm Pfütze, sondern gleich 30-40cm tiefer Wasserstand. Der Eingang ist wie auf den Bildern zu sehen, gemauert und etwa 1mx0,7m breit. Da wir weder Anglerstiefel noch Neoprenanzug dabei hatten, mussten wir mit um die Beine geklebten Plastiksäcke improvisieren . :-D
Also denn, Petri heil, und Vampire vorraus ins Dunkle. Auf Grund unzureichender Taschenlampen-leuchtkraft betrug die Sichtweite in die Höhle nur wenige Schritte. Schon nach wenigen Metern gab es bei Vampire Wassereinbruch - er ist zwar nicht gesunken, aber dennoch mussten wie die Mission abbrechen. ;-)
Kurz zur Höhle: die ersten Meter sind gemauert, 1x0,7m breit, 30cm Wasserstand. Nach dem gemauerten Teil weitet sich die Höhle in Naturgestein; scheint eine Quelle zu sein; Ein Ende des Tunnels ist nicht zu sehen.
Sobald bei uns der Schnee und damit auch die Schneeschmelze überwunden ist, geht es mit langen Gummistiefeln und stärkeren Lampen wieder in die Höhle - hoffentlich dann auch mit anständigen Funden, und nicht nur irgendwelchem Müll auf dem 2.Wk
Bilder werden folgen, hier aber erstmal die Bilder von unserer heutigen Tour.






`



Mit freundlichen grüßen
Vampire und Landgraf
Nachdem Vampire und Ich schon letze Woche erfolglos auf die Suche gingen, war es diese Woche wieder so weit; Die Stiefel geschnürrt, Dicke Jacke an, Handschuhe über und los.
Nachdem uns ein Arbeitskollege, von 2.Wk-Funden erzählt hat, die seine Kinder in einer Höhle gefunden haben, waren wir nicht mehr zu halten - Es galt sie zu finden.
Letze Woche - im tiefsten Neuschnee und im Schneesturm - sind wir bereits auf der Suche gewesen, leider erfolglos. Diese Woche aber besser Informiert und neu motiviert wieder an den Berg.
Nachdem wir knapp 1 1/2 Stunden erfolglos und sichtbar erschöpft, fast am Ende des Weges (Bergauf im Tiefschnee) angekommen sind, entschlossen wir uns, den oben genannten Arbeitskollegen anzurufen. Gesagt getan. Resultat: 1 Stunde umsonst zurückgelegter Weg, und wieder einiges an Abstieg. Die Stelle mit dem 1m hohen Quelleneingang war mit den neuen informationen schnell gefunden. Nachdem Vampire und Ich uns den steilen Abhang heruntergekämpft hatten, standen wir vor ihr - Der besagten Höhle.
Leider waren es nicht die vorrausgesagten paar cm Pfütze, sondern gleich 30-40cm tiefer Wasserstand. Der Eingang ist wie auf den Bildern zu sehen, gemauert und etwa 1mx0,7m breit. Da wir weder Anglerstiefel noch Neoprenanzug dabei hatten, mussten wir mit um die Beine geklebten Plastiksäcke improvisieren . :-D
Also denn, Petri heil, und Vampire vorraus ins Dunkle. Auf Grund unzureichender Taschenlampen-leuchtkraft betrug die Sichtweite in die Höhle nur wenige Schritte. Schon nach wenigen Metern gab es bei Vampire Wassereinbruch - er ist zwar nicht gesunken, aber dennoch mussten wie die Mission abbrechen. ;-)
Kurz zur Höhle: die ersten Meter sind gemauert, 1x0,7m breit, 30cm Wasserstand. Nach dem gemauerten Teil weitet sich die Höhle in Naturgestein; scheint eine Quelle zu sein; Ein Ende des Tunnels ist nicht zu sehen.
Sobald bei uns der Schnee und damit auch die Schneeschmelze überwunden ist, geht es mit langen Gummistiefeln und stärkeren Lampen wieder in die Höhle - hoffentlich dann auch mit anständigen Funden, und nicht nur irgendwelchem Müll auf dem 2.Wk
Bilder werden folgen, hier aber erstmal die Bilder von unserer heutigen Tour.






`


Mit freundlichen grüßen
Vampire und Landgraf




!!!! und Danke.

, 1 Mtr hoher Gang,

Kommentar