Reste einer Bunkeranlage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #1

    Reste einer Bunkeranlage?

    hi war am wochenende mal im emsland sondeln und bin in einen waldstück auf diese fragmente gestoßen...vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen.
    die stücke stehen da wie ein großes viereck ca. 5 x 10 meter durchmesser
    habe auch in der nähe eine hülse und mehrere Projektile gefunden unter fundbilder könnt ihr euch die auch anschauen
    sind das stücke einer alten bunkeranlage??
    Angehängte Dateien
  • #'.Rommel!
    Banned
    • 15.10.2005
    • 292
    • Gladbeck (NRW)

    #2
    und noch ein foto

    Gruß Rommel!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Bunkeranlage halte ich für unwahrscheinlich, dafür wäre die Wandstärke viel zu gering.

      Bestenfalls eine Art Schießstand oder so. Gab auch spezielle Betonbauten, wo das Werfen von Handgranaten geübt werden konnte.

      Aber ein "klassischer" Bunker ist das keinesfalls.
      ---

      Kommentar

      • Sams
        Bürger


        • 02.11.2004
        • 181
        • Lörrach

        #4
        Zitat von #'.Rommel!
        hi war am wochenende mal im emsland sondeln und bin in einen waldstück auf diese fragmente gestoßen...vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen.
        die stücke stehen da wie ein großes viereck ca. 5 x 10 meter durchmesser
        habe auch in der nähe eine hülse und mehrere Projektile gefunden unter fundbilder könnt ihr euch die auch anschauen
        sind das stücke einer alten bunkeranlage??
        Besonders viel ist nicht zu erkennen. War wohl schon etwas später am Abend, oder? Nun, zurück zum Thema. Die Mauerreste sehen mir irgendwie gemauert aus. Bunkeranlagen sollten aber eher als aus Stahlbeton sein.
        Auf dem Einzelbild im nächsten Posting meine ich eine Kreisrunde Bodenformation zu erkennen. Könnte es sich um eine Flakstellung handeln?
        Was niemand sucht, wird selten gefunden.
        Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

        Kommentar

        • Sams
          Bürger


          • 02.11.2004
          • 181
          • Lörrach

          #5
          Zitat von Impex
          Bunkeranlage halte ich für unwahrscheinlich, dafür wäre die Wandstärke viel zu gering.

          Bestenfalls eine Art Schießstand oder so. Gab auch spezielle Betonbauten, wo das Werfen von Handgranaten geübt werden konnte.

          Aber ein "klassischer" Bunker ist das keinesfalls.
          Also mit der Wandstärke würde ich nicht argumentieren. Die ersten Bunker in D-Baustärke (?) waren im Vergleich zu den späteren Bunkern sehr dünn. Wenn als Betonreste und Bewährungsstäbe sichtbar sind, dann spricht einiges für Bunkeranlagen.
          Was niemand sucht, wird selten gefunden.
          Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Zitat von Sams
            Also mit der Wandstärke würde ich nicht argumentieren. Die ersten Bunker in D-Baustärke (?) waren im Vergleich zu den späteren Bunkern sehr dünn. Wenn als Betonreste und Bewährungsstäbe sichtbar sind, dann spricht einiges für Bunkeranlagen.
            Da muss ich Sams uneingeschränkt Recht geben - an D habe ich auch gleich gedacht...

            Typ; Beton; Panzerung
            A; 3,5m; 600mm
            A1; 2.5m; 350mm
            B; 1,5m; 250mm
            B1; 1,0m; 120mm
            C; 0,6m; 60mm
            D; 0,3m; 20mm

            PS: Nein, es macht keinen Spass, hier Tabellen abzubilden.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • #'.Rommel!
              Banned
              • 15.10.2005
              • 292
              • Gladbeck (NRW)

              #7
              nich gemauert

              hi sams also die wände sind nicht gemauert is eisen drin zumindest hat meine sonde da verrückt gespielt im all-metall modus
              wie gesagt ist ungefähr 5 x 10 meter gross und so 20 meter weiter ist genau das selbe nochmal
              PS:also ich würde sagen so 50 cm waren die wände wohl schon.

              Gruß Rommel!
              Zuletzt geändert von #'.Rommel!; 20.03.2006, 17:07.

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                Bunker oder nicht

                Hi,

                das können auch einfach die Fundamente von Gebäuden sein. Bei uns im Wald war früher ein Munitionsdepot der Wehrmacht, da sieht es ähnlich aus.

                Bilder bei Tageslicht wären zwecks genauerer Bestimmung hilfreich.

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Zitat von #'.Rommel!
                  hi sams also die wände sind nicht gemauert is eisen drin
                  Also auf den Bilder meine ich aber Steine und Fugen zu erkennen. Es können natürlich auch vergossene Betonsteine sein...
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  Lädt...