Westwallbunker am Oberrhein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sams
    Bürger


    • 02.11.2004
    • 181
    • Lörrach

    #1

    Westwallbunker am Oberrhein

    Hier ein paar Bilder vom Westwall am Oberrhein. Heute war schönstes Wetter und da hab ich meine 3MPixel Kompaktkamera (mal unscharf, mal über- und mal unterbelichtet ) geschnappt und die Wanderschuhe angezogen...

    Bei der Sprengung dieses Bunkers wurde soviel Sprengstoff verwendet, das sich das Dach um 180° Nach rechts gedreht hat. Gut zu erkennen sind die Risse im Dach infolge der Sprengung (Bild 3). Umgedrehte Decken sieht hier sehr oft bei den Bunkern...
    Angehängte Dateien
    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer
  • Sams
    Bürger


    • 02.11.2004
    • 181
    • Lörrach

    #2
    Auf dem Spaziergang hab ich in der Nähe eines Bunkers diesen Schrott gesehen. Ist das ein Teil von einem Ölofen?
    Angehängte Dateien
    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

    Kommentar

    • Sams
      Bürger


      • 02.11.2004
      • 181
      • Lörrach

      #3
      Unweit von Schrott Nr. 1 lag dieses Teil. Der Ölofen? sieht mir irgendwie nach Nachkriegsfertigung aus.
      Angehängte Dateien
      Was niemand sucht, wird selten gefunden.
      Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

      Kommentar

      • Sams
        Bürger


        • 02.11.2004
        • 181
        • Lörrach

        #4
        Gegen Ende des Sonntagsausflugs dann noch ein "Highlight" entdeckt - einen Regelbau 10a. Der Innenraum ist auf der Rückseite leider komplett aufgesprengt. Der angehängte Kampfraum ist noch relativ gut erhalten - sogar die Schartenplatte ist noch vorhanden.
        Bunker in diesem "relativ" gut erhaltenen Zustand sind hier leider die Ausnahme...
        Angehängte Dateien
        Was niemand sucht, wird selten gefunden.
        Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

        Kommentar

        • Sams
          Bürger


          • 02.11.2004
          • 181
          • Lörrach

          #5
          Angehängter Kampfraum eines 10a. Seitliche Schießscharte zur Verteidigung (Bild 6 und 9), Frontalkampfscharte für MG (Bild 7), Sprachrohr zum Bunkerinneren mit Beschriftung.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Sams; 19.03.2006, 21:54.
          Was niemand sucht, wird selten gefunden.
          Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

          Kommentar

          • Sams
            Bürger


            • 02.11.2004
            • 181
            • Lörrach

            #6
            Und hier noch die letzten Bilder vom 10a. Frontalschartenplatte (mal nicht den Schrottsammlern zum Opfer gefallen ) und Frontalwand mit "Einschusslöchern"...
            Angehängte Dateien
            Was niemand sucht, wird selten gefunden.
            Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Hy Sams,

              tolle Bilder!!! Bin gespannt was du mir alles darüber erzählen wirst.

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Gucker
                Landesfürst


                • 15.09.2005
                • 661
                • Lörrach

                #8
                Hi Sams, wegen dem Foti seiner Bildqualität sollten wir uns mal unterhalten....

                Kommentar

                • Sams
                  Bürger


                  • 02.11.2004
                  • 181
                  • Lörrach

                  #9
                  Ich hab noch zwei Anmerkungen zu den Bildern. Zuerst hatte ich die Bilder im Format (640x480) - sch* zu groß. Danach hab ich die reduzierten Bilder nochmals auf 600x450 verkleinert. Bei dieser Vorgehensweise leidet die Bildqualität wahrscheinlich zusätzlich.

                  Beim Bunker Nr.2 bin ich mir, was die Regelbauart betrifft nicht (mehr) sicher. Hab halt mal einfach 10a gesagt - gibt bzw. gab ja so viele davon. Es wird aber wohl eher eine "Art" Regelbau 11 sein - bin leider kein Exberde.
                  Zuletzt geändert von Sams; 20.03.2006, 10:23.
                  Was niemand sucht, wird selten gefunden.
                  Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Regelbau 10
                    Ein Gruppenraum und die Eingangsverteidigungs-Scharte in der Mitte der beiden "über Eck" liegenden Eingänge

                    Regelbau 10a
                    Zwei Gruppenräume mit zwei nebeneinanderliegenden Eingängen OHNE Eingangsverteidigungsscharte

                    Regelbau 11
                    Zwei Gruppenräume mit zwei nebeneinanderliegenden Eingängen MIT seitlicher Eingangsverteidigungs-Scharte

                    PS: Schöne Bilder, vielleicht schaffe ich es diese Woche, meine von unserem Märkt-Ausflug einzustellen...
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Sams
                      Bürger


                      • 02.11.2004
                      • 181
                      • Lörrach

                      #11
                      Zitat von Vimoutiers
                      Regelbau 10
                      Ein Gruppenraum und die Eingangsverteidigungs-Scharte in der Mitte der beiden "über Eck" liegenden Eingänge

                      Regelbau 10a
                      Zwei Gruppenräume mit zwei nebeneinanderliegenden Eingängen OHNE Eingangsverteidigungsscharte

                      Regelbau 11
                      Zwei Gruppenräume mit zwei nebeneinanderliegenden Eingängen MIT seitlicher Eingangsverteidigungs-Scharte

                      PS: Schöne Bilder, vielleicht schaffe ich es diese Woche, meine von unserem Märkt-Ausflug einzustellen...
                      Hallo Virmoutiers,
                      eigentlich müsstest du doch anhand der Fotos erkennen um was für einen Regelbau es sich handelt. Schwach, ganz schwach.
                      Sind Regelbau 10, 10a und 11 die einzigen mit angehängtem Kampfraum?
                      Um alle Unklarheiten zu beseitigen, wird man wohl um einen Ortstermin nicht drumherum kommen.

                      P.S. Auf die Bilder vom Märkt-Ausflug freu ich mich schon. Die Spiegelreflex hat sicher gute Bilder gemacht.

                      Grüsse,
                      Sams
                      Was niemand sucht, wird selten gefunden.
                      Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #12
                        Zitat von Sams
                        Hallo Virmoutiers,
                        eigentlich müsstest du doch anhand der Fotos erkennen um was für einen Regelbau es sich handelt. Schwach, ganz schwach.
                        ICH kann das schon erkennen, aber es gibt hier ja noch mehr Profis. Und - war ich vor Ort oder du??

                        Zitat von Sams
                        Sind Regelbau 10, 10a und 11 die einzigen mit angehängtem Kampfraum?
                        Um alle Unklarheiten zu beseitigen, wird man wohl um einen Ortstermin nicht drumherum kommen.
                        Im Limesprogramm ja, im Pionierprogramm gab es das gar nicht, für die weiteren Programme weiss ich es nicht auswendig. Und Ortstermin klingt gut...


                        Zitat von Sams
                        P.S. Auf die Bilder vom Märkt-Ausflug freu ich mich schon. Die Spiegelreflex hat sicher gute Bilder gemacht.
                        Grüsse,
                        Sams
                        Ja, eine Spiegelreflex macht schon gute Bilder, aber der Fotograf?
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          schöne Bilder - eine Schartenplatte vor Ort und eine nette Inschrift ist doch mal etwas besonderes in BW wo fast alles gesprengt und dem Erdboden gleichgemacht ist.

                          Gruß,
                          Torsten

                          Kommentar

                          • Gucker
                            Landesfürst


                            • 15.09.2005
                            • 661
                            • Lörrach

                            #14
                            Den Spaziergang mit meinem Hund hab ich, angeregt durch diesen Thread, (Danke Sams, man sieht sich) ans Stauwehr in Märkt verlegt. Wollte eigentlich nur wissen ob der Bunker noch steht und mein Foti das packt.
                            Die Nordseite zum Stauwehr hin. Unter dem rostigen Stahlträger (Sturz) war der Eingang:

                            Die Südseite Richtung Basel:

                            Auch die Einschussspuren sind nicht zu verachten:

                            Lüftungsöffnung:

                            So jetzt wird es Zeit, dass wir hier im Wiesental einen Stammtisch gründen. Hab Hunger und Durst....

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Das ist der ausgegossene Regelbau 24 neben dem Stauwehr (5887)...
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...