Stadtbunker Hannover-Linden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehippy
    Landesfürst


    • 30.06.2004
    • 631
    • Hannover
    • Rutus Solaris

    #1

    Stadtbunker Hannover-Linden

    Moin allerseits!
    Wahrscheinlich ist das Teil schon jedem bekannt,vielleicht aber auch nicht.Steht in der Ottenstrasse Ecke Leinaustrasse und ist obendrauf bebaut. Desweiteren habe ich noch ein paar LSR-Pfeile gefunden.
    siehe Fotos

    gruss,
    ehippy
    Angehängte Dateien
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Klar, wurde natuerlich schon erwaehnt, z.B. hier

    Macht aber nix. Herzlich willkommen und danke fuer die Bilder!
    Die LS-Pfeile kannte ich noch nicht.

    Waere schoen, wenn Du dein Profil vervollstaendigen wuerdest.
    Ganz toll waere dann noch eine kurze Vorstellung unter "Neuvorstellungen". Macht die Kontaktaufnahme leichter

    Und zum Schluss natuerlich noch der Hinweis auf unseren Bunker- und Altbergbaustammtisch in Laatzen. Wird hier immer angekuendigt
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Herrn Häuser
      Ritter


      • 12.09.2005
      • 458
      • dreißigneunzwosechs

      #3
      Moin Moin,
      an dem Bunker fahre ich jeden Tag mindestens zweimal vorbei (ich wohne "um die Ecke") - Jedesmal frage ich mich, ob man den Bunker mal (legal) besichtigen kann....

      Weiß jemand mehr?????

      Kommentar

      • ehippy
        Landesfürst


        • 30.06.2004
        • 631
        • Hannover
        • Rutus Solaris

        #4
        Zitat von Herrn Häuser
        Moin Moin,
        an dem Bunker fahre ich jeden Tag mindestens zweimal vorbei (ich wohne "um die Ecke") - Jedesmal frage ich mich, ob man den Bunker mal (legal) besichtigen kann....

        Weiß jemand mehr?????

        Moin Herrn Häuser!
        Wohne quasi auch um die Ecke,sind wohl doch einige Nachbarn von mir im Forum. Über Besichtigung dieses Bunkers weiss ich leider auch nichts, falls Du etwas in Erfahrung bringst, sag bescheid. Würde auch mitkommen.

        gruss,
        ehippy

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #5
          Stadtbunker Hannover Linden

          Hallo ehippy, habe diesen Beitrag erst jetzt gelesen. Habe meine Jugend in der Hennigesstr. verbracht. Den Bunker kenne ich ganz genau, haben da früher als Halbstarke mit unserer Straßengang drin verkehrt nachdem er als Notwohnheim aufgegeben wurde.Hier noch ein Bild aus dem Wohnungsfenster Hennigesstr. Richtung Pfarrlandplatz mit den alten Weberhäusern .
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Herrn Häuser
            Ritter


            • 12.09.2005
            • 458
            • dreißigneunzwosechs

            #6
            ...mit ´nem schönen 1600er im Hintergrund...

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #7
              Sag mal Red Air, Hast Du eigentlich noch mehr solch toller Aufnahmen?

              An alten Fotos unserer einstmals sehr viel schoeneren Stadt kann ich mich ja nicht sattsehen
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #8
                Stadtbunker Hannover Linden

                Hallo Alfred, die meisten Aufnahmen sind ja damals nur so gemacht worden. Das Objekte unserer Begierde dort drauf ist reiner Zufall. Das meiste existiert noch in meinem Kopf, ich kann noch bestimmen wo alles lag. Ich kenne noch die Lindener Samt,Brauns Backmittel ,Harry Habag. Wo jetzt das Ihmezentrum draufsteht, die Haguma, den Fährmann von der Leine, die Bettfedernfabik, die heute noch erhalten ist. Samstags ist dort immer Flomarkt, es ist ein Multikulturelles Zentrum geworden, das Gretchen eine Industrie,Garten-Kantine wo es leckeres Bier gibt und den Pitzamann kann ich nur empfehlen. Es ist ein Flohmarkt der mit keinem anderen vergleichbar ist. Die bunten freundlichen Menschen, Lindener und Studenten (Uninähe) machen den Besuch zu einem Erlebnis.Da siehste schon mal eine Frau im Abendkleid, einer läuft wie ein übergebliebener Hippi rum oder wie Indianer Johns. Die Leine fließt hinter der alten stehengelassenen Mauer mit der Ihme zusammen, der alte große Schornstein steht dort wie ein Monument der Ewigkeit. Es ist bei keinem Besuch gleich. Am empfehlenswertesten ist es wenn es warm ist dann kommen sie wieder alle nach draußen. Die Lindener lieben Wärme!. Schluss mit der Schwärmerei. Die alte Notholzbrücke, Leinaubrücke die zu den Speditionen auf der anderen Seite zum alten Lindener Hafen führte ist mir auch bekannt. Die alte Hafenmauer wurde bis unter den Wasserspiegel gekürzt, die oberirdischen Bauwerke plattgemacht und mit Schutt der Bremer Damm aufgeschüttet, Ich weiß das die ganzen großen Keller darunter nicht verfüllt wurden, war da drin wurden noch nicht mal ausgeräumt, da waren Regale mit Hunderten von Weingärbehältern aus Glas gestapelt und Maschinen standen rum. Die Schnellstr. führt vom Königsworther Platz zum Schwanenburgkreisel. Diesen verschwundenen Hafen kenne ich noch wo da kleine Hafenbahnen fuhren, ich weiß noch wo die große Wage für LKWs war. Da fuhren noch die Büssing Langschnautzer. Nun zu den Fotos, ich muss suchen was bei dem Familienfotos im Hintergrund ist. Da könnte noch viel zum Vorschein kommen wenn ich den Nachlass meiner Eltern sichte. Fotografieren war damals Luxus da sind die Wenigsten auf die Idee gekommen alte Schuttkegel, gammlige ,schmutzige, stinkende Industrieanlagen und Verfall auf Film zu bannen. Wir werden das nachholen! Gruss RED
                Zuletzt geändert von Red Air; 24.01.2009, 09:58.

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Schwaerm, schwaerm...

                  Als Eingeborenem ist mir manches davon natuerlich nicht unbekannt, aber jeder hat ja so seine eigenen Erinnerungen. Man merkt das Du Deinen Stadtteil liebst. Ich habe selbst einige Jahre mitten in Linden gewohnt.

                  Um in diesem Thema nicht zu weit abzuschweifen: Das waere einen eigenen Thread mit alten Hannover-Aufnahmen wert. Leider geht es mir wie Dir, aus meiner Zeit sind kaum eigene Fotos vorhanden. Ich sammle zwar alles was ich in die Finger kriege, aber die Fotos sind dann nicht von mir.
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • Red Air
                    Heerführer


                    • 09.01.2007
                    • 1703
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Stadtbunker Hannover Linden

                    Hallo Alfred, werde auch noch mal bei meinen alten Sandkastenkumpels nachsehen ob da was zu finden ist. Es gibt auch schöne Bücher über Linden wo wirklich gute Fotos drin sind, aber es sind eben nicht unsere eigenen. Lass uns mal im Sommer ein schönes gepflegtes Bier im Gretchen trinken und unser Schatzsucherleben genießen . Gruss RED

                    Kommentar

                    • Herrn Häuser
                      Ritter


                      • 12.09.2005
                      • 458
                      • dreißigneunzwosechs

                      #11
                      ...aber dann bitte in Linden.....

                      Kommentar

                      • Red Air
                        Heerführer


                        • 09.01.2007
                        • 1703
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Stadtbunker Hannover Linden

                        Hallo Herrn Häuser, gerne!. Hallo Alfred, unser Freund Niemandsland hat unter, Mahnmale aus Stein, Bunkernet Hannover, Ortsteil Linden viele Daten und Geschichte der meist nicht mehr existierenden Firmen aus Linden festgehalten. Sehr interessant! Gruss RED

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Hallo Sucher, es ist Sommer befohlen!. Mich hat es mal wieder in die alte Heimat getrieben. Natürlich Sonntags da auch Flomarkt auf dem Faustgelände war. Im Gretchen mußt ich mich erst einmal bei strahlendem Sonnenschein mit Pizza und Bier stärken. Hier ein Bild von einem Schienenstück der Lorenbahn das künstlerisch in den Weg mit eingearbeitet wurde, Schornstein und Kesselhaus und beim Rückweg noch der Pfarrland-Bunker. Gruss RED
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Eine ältere Frage....

                            Zitat von Herrn Häuser
                            .....an dem Bunker fahre ich jeden Tag mindestens zweimal vorbei (ich wohne "um die Ecke") - Jedesmal frage ich mich, ob man den Bunker mal (legal) besichtigen kann....

                            Weiß jemand mehr?????
                            aber wenn es DER Bunker ist (was ich stark vermute), der ab und zu einen bestimmten Verwendungszweck erfüllt, möchtest Du den bestimmt nicht besichtigen.... Oder gerade deswegen....

                            ....irgendwo im Netz habe ich da mal, glaube ich, Innenaufnahmen gesehen... Lässt sich bestimmt irgendwie wiederfinden.....
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #15
                              Ich glaube ich weiß was Du meinst Könnte es sein daß das was mit Gummi und Stricken zu tun hat?
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              Lädt...