In Tessin befand sich der Führungsbunker des Chefs der Volksmarine, zweietagiger Bau. Tessin liegt in Mecklenburg-Vorpommern unterhalb von Rostock. Der Bunker befindet sich in der Nähe Ortschaft Drüsevitz. Zum Bunker gehörte noch eine abgesetzte Sedenstelle bei Marlow, noch in Nutzung von der Bundeswehr.
Was die Öffnung betrifft: Wird wohl ein Aprilscherz sein, der Bunker ist recht gut verschlossen, hat schon einige Öffnungsversuche überstanden.
ist ja schon ein paar Jahre alt das Thema, aber inzwischen ist eine Öffnung ja in greifbare Nähe gerückt.
Der interessierte Leser sollte mal auf der HP zum Bunker stöbern. Dort gibt es zahlreiche neue Infos, Grundrisse und sehr informative Dinge zur geplanten Erweiterung des Objektes.
Diese Seiten sollen einen kurzen Überblick über das Objekt "Bunker Tessin" bieten, und grundsätzliche Informationen über den ehemaligen Hauptgefechtsstand der Volksmarine der DDR bereit stellen.
danke für den Link. Wusste gar nicht daß es noch was "Versiegeltes" aus DDR Zeiten gibt.
anTon
Ja, und darum wird die Öffnung auch mit Spannung erwartet, von mir jedenfalls...
Aber da bin ich wohl nicht der einzige.
Die Anlage wurde nach der Wende recht geräuschlos verschlossen, bevor die damals schon Bunkerinteressierten davon Kenntnis erhielten (ich bin ja erst viele Jahre später zu diesem Kreis gestoßen).
Danach hat der Verschluss bisher allen Öffnungsversuchen stand gehalten.
In den Sommermonaten 2011 rückt der Bunker ganz in das Zentrum der Aufmerksamkeit.
Er wird aus seinem "Dornröschenschlaf" erweckt und vorübergehend zu Kontrollzwecken,
Dokumentation und Vermessung geöffnet.
Bei dieser Gelegenheit wird es für Interessierte auch kurzzeitig die Möglichkeit der geführten Besichtigung geben.
Einzelheiten dazu finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Webseite.
Kommentar