Kleiner Tiefbunker an der Bahnlinie H-NI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Kleiner Tiefbunker an der Bahnlinie H-NI

    Diesen kleinen Tiefbunker habe ich gestern auf einer Wandertour fotografiert. Er befindet sich an der Bahnlinie Hannover-Nienburg/Weser, in der Nähe eines Bahnhofes.

    1) Der Treppenabgang ist mit Metallplatten abgedeckt, die mit Schrauben befestigt wurden.

    2) Detailansicht der Abdeckung.

    3) Ein paar Meter weiter: Der Notausstieg; ebenfalls verschlossen.
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Toller Fund.
    Ist ja auch verdächtig, wenn da so Metallplatten in der Gegend rum liegen.

    Gruß

    Obelix
    Zuletzt geändert von Obelix; 02.04.2006, 19:36.
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • QBA
      Lehnsmann


      • 24.01.2006
      • 35
      • Pfalz

      #3
      Hallo!
      In der Tat gibt es solche oder ähnliche Schutzeinrichtungen noch heute zu bestaunen! Werde mal nach Bildern suchen!

      Gruß QBA
      Schweiß schmeckt nur mit Dreck

      Kommentar

      • QBA
        Lehnsmann


        • 24.01.2006
        • 35
        • Pfalz

        #4
        So die Bilder waren unauffindbar-- Also schnell ein paar neue geschossen.

        Bild 1: Die Vorderansicht vom gegenüberligenden Bahnsteig aus

        Bild 2: Das muß nicht sein! Müssen wir aber mit leben !!

        Bild 3: Von der Nordseite ausgesehen

        Entlang dieser Bahnline gibt weitere Objekte dieser Art, allerdings ist dies einer der Besten

        Gruß QBA
        Bild1.jpg

        Bild2.jpg

        Bild3.jpg
        Schweiß schmeckt nur mit Dreck

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Auch schön und so unauffällig.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • HGM
            Bürger


            • 24.01.2006
            • 102
            • Südwestpfalz

            #6
            Wozu wurde diese Schutzeinrichtung benutzt?
            Eine Luftschutzanlage, hätte man doch in den Berg getrieben, wie es an vielen Bahnhöfen heute noch zu sehen ist.

            MfG
            HGM

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Noch ein alter Kanister?
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Der Ölige hat ein scharfes Auge!

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Der Ölige hat ein scharfes Auge!

                  Glückauf!
                  Mönsch tatsächlich. Helm ab.

                  Da fällt mir doch noch was ein, was ich umbedingt holen wollte...

                  Gruß

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Zitat von Oelfuss
                    Noch ein alter Kanister?
                    evtl. mal nach eingestanzten Beschriftungen untersuchen .....
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • QBA
                      Lehnsmann


                      • 24.01.2006
                      • 35
                      • Pfalz

                      #11
                      Es sind sogar 2 Kanister in der Betonhütte.
                      Sorry war nur einer auf dem Bild, dann halt noch mal hin zur näheren Inspektion

                      @HGM: Die Bahnhöfe an dieser Bahnline wurden im 19. Jahrhundert nach bayrischen Plänen (Die Pfalz war damals besetzt) gebaut. Größten teils in Fachwerkbauweise und boten keinen Schutz vor Tieffliegern.
                      Aber Du hast recht es gibt an dieser Bahnline an anderen Bahnhöfen stollenartige Bauwerke. An dieser Stelle steht jedoch dirkt über dem Schutzbau ein größeres Gebäude war ein Stollen event. nicht durchführbar.

                      MFG
                      QBA
                      Schweiß schmeckt nur mit Dreck

                      Kommentar

                      Lädt...