geh mal davon aus, dass Deine Vermutung in Richtung Flak-Stellung geht.
Hm, wenn ja, dann liegst Du ca. 1200m daneben. Die war nämlich in Höhe der jetzigen Pferderennbahn in Langenhagen.
Sieht mir eher nach einem ehemaligen Bauernhofgrundstück aus. Die hellen Pflecke könnten von den einzelnen Gebäuden stammen.
Helle, bzw dunkle Verfärbungen des Bodens lassen nicht unbedingt auf ehemalige Gebäude, Stellungen, etc schließen. Solche Flecken gibts auf jedem Acker. Wo hast Du denn das Bild her? Google Earth?
Also die meisten Flecken entstehen durch die Arbeit auf den Feldern. Zum beispiel da, wo die Sähmaschine ansetzt und ne neue Reihe beginnt, oder da wo Mehr Ton oder ähnliches hochgepflügt wird. Müsste man sich am besten mal vor Ort anschauen, wenn Bewuchs vorhanden ist. Also auf Positive und Negative Bewuchsmerkmale achten.
Helle, bzw dunkle Verfärbungen des Bodens lassen nicht unbedingt auf ehemalige Gebäude, Stellungen, etc schließen. Solche Flecken gibts auf jedem Acker...
Generell stimme ich Dir da zu.
Hierbei scheint es sich aber nicht um eine Ackerfläche zu handeln. Die Bäume um den Bereich, die Zuwegung und die Äcker herum, lassen eher auf eine ehemalige Bebauung schließen.
Kann ja mal im Laufe des Tages vorbei schauen.
Habe mir das Bild noch einmal angesehen. Links davon auf dem grünen Feld die Kreise, könnten das evtl. Bombeneinschläge sein?
Sagte ja schon, dass in der Nähe eine Flak-Stellung war, die ordentlich was abbekommen hat. Starben bei einem Angriff ca. 14 Schüler aus Langenhagen, die dort als Flak-Helfer eingesetzt waren.
Morgen allerseits!
Für mich sieht es wie Bombeneinschläge aus.Zum Vergleich mal ein Google-Earth-Luftbild von der Höhe112 bei Caen.Dort sieht man noch die Einschläge.
...nu hab ich aber das Auto an die Frau verliehen...darf man das denn?
Das ist eine Ausnahmesituation. Darüber steht in den Regeln nichts geschrieben.
Dann schick doch Deine Frau mal mit Deinem Auto dort vorbei. Vielleicht löst sie ja das Rätsel und Du brauchst bei dem S..wetter nicht raus in die Pampa.
1) Besichtigung durchführen.
2) Hier Bericht erstatten.
Das Gelände befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet und ist eine festgesetzte Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Als Maßnahmen sind Umwandlung in eine Rasenfläche mit dauerhafter Erhaltungspflege festgelegt.
Hab mir das Gelände heute angesehen.Man erkennt leider auch nicht mehr, als über Luftaufnahmen.An einigen stellen, wo Gebäude standen,haben sich grosse Pfützen gebildet.Der Boden ist sehr sandig.Hab mit einigen Leuten gesprochen, die konnten mir aber auch nichts dazu sagen,ausser, dass in der Nähe die Flak stand.
Kommentar