U-Boot-Bunker Griechenland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tob
    Einwanderer


    • 29.10.2004
    • 11

    #1

    U-Boot-Bunker Griechenland

    Hallo zusammen,

    eigentlich bin ich in erster Linie begeisterter Leser, jetzt aber mal eine Frage an alle.
    Kurz, letztes Jahr war ich auf einem kleinen Trip auf Sithonia. Am südlichsten Zipfel (Porto Koufo), ein natürlicher Binnenhafen, ist mir der Bunker aufgefallen.
    Google bringt fast gar nichts, wiki ebenso wenig. Bis auf die Tatsache, dass es sich dort um eine Basis der Marine handelte. Zur Sicherung des Geländes muss es im unmittelbaren Umkreis auch noch Befestigungen geben, die ich leider aus Zeitgründen nicht aufsuchen konnte.
    Nun, wer weiß darüber etwas mehr?
    Angehängte Dateien
  • zoidberg333
    Ratsherr


    • 01.01.2006
    • 276
    • Bremen
    • Nase Augen Zunge

    #2
    Zitat von tob
    Hallo zusammen,

    eigentlich bin ich in erster Linie begeisterter Leser, jetzt aber mal eine Frage an alle.
    Kurz, letztes Jahr war ich auf einem kleinen Trip auf Sithonia. Am südlichsten Zipfel (Porto Koufo), ein natürlicher Binnenhafen, ist mir der Bunker aufgefallen.
    Google bringt fast gar nichts, wiki ebenso wenig. Bis auf die Tatsache, dass es sich dort um eine Basis der Marine handelte. Zur Sicherung des Geländes muss es im unmittelbaren Umkreis auch noch Befestigungen geben, die ich leider aus Zeitgründen nicht aufsuchen konnte.
    Nun, wer weiß darüber etwas mehr?
    Viel ist da wirklich nicht zu finden, ausser das der Hafen von Porto Koufo von den Deutschen als U-boot basis genutzt wurde und um die stadt herum mehrere kleinere und grössere Festungsanlagen zur verteidigung errichtet wurden.
    Aber zu welchem Zeitpunkt usw. ist irgendwie nicht zu finden.

    mfg Zoidberg
    Mein Sexleben ist wunderbar,
    das Leben fickt mich jeden Tag!

    Kommentar

    • micka
      Bürger


      • 05.07.2004
      • 130
      • NRW
      • In meiner Nase eingebaut!!

      #3
      Bist du denn mal hingegangen und hast weitere Fotos gemacht? Sieht ja interessant aus.....

      Grüße
      Micka
      U Verlagerungen - Bunker - Regelbauten

      Kommentar

      • fremder
        Bürger

        • 28.09.2003
        • 131
        • Minden

        #4
        Also...das deutsche U-Boote in Griechenland Basen gehabt haben, ist mir völlig neu.
        Welche denn...?
        Habe von allen Booten die Routen, aber Griechenland...
        Laß mich aber gern eines Besseren belehren...


        Gruß aus der Fremde

        Fremder
        Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

        Kommentar

        • zoidberg333
          Ratsherr


          • 01.01.2006
          • 276
          • Bremen
          • Nase Augen Zunge

          #5
          Zitat von fremder
          Also...das deutsche U-Boote in Griechenland Basen gehabt haben, ist mir völlig neu.
          Welche denn...?
          Habe von allen Booten die Routen, aber Griechenland...
          Laß mich aber gern eines Besseren belehren...

          So richtig bestätigen kann ich das auch nicht, habe auch nur sehr Spärliche Infos gefunden, aber laut einigen Touristeninfos wurde der dortige Hafen als Basis genutzt und von der Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 283(Lexikon derWhermacht) verteidigt, für die wahren auch die Anlagen bestimmt.

          (Ohne gewähr)

          mfg Zoidberg
          Mein Sexleben ist wunderbar,
          das Leben fickt mich jeden Tag!

          Kommentar

          • tob
            Einwanderer


            • 29.10.2004
            • 11

            #6
            Leider gibts keine weiteren Fotos, da mein Film zu Ende war. (leider noch keine Digicam). Die Einfahrt zum Bunker ist durch einen kleinen See getrennt. Die Bunker selbst sind versandet. Ausseherum ist noch einiges an militärischer Infrastruktur in Ruinen erkennbar (v.a. über dem Bauwerk, Fundamenreste etc.)
            Die Informationsergiebigkeit ist wirklich sehr spärlich. Trotzdem interessant.

            grüße aus muc
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • fremder
              Bürger

              • 28.09.2003
              • 131
              • Minden

              #7
              Also, da gab´s keine U-Boot Stützpunkte...


              Gruß aus der Fremde

              Fremder
              Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

              Kommentar

              • zoidberg333
                Ratsherr


                • 01.01.2006
                • 276
                • Bremen
                • Nase Augen Zunge

                #8
                Zitat von fremder
                Also, da gab´s keine U-Boot Stützpunkte...

                Fremder
                Richtige stützpunkte für U-boote wurden da auch nicht gebaut, der Hafen von Porto koufo selber wurde für die Boote benutzt.
                Die Anlagen drum herum dienten zur verteidigung des Hafens.
                Glaub ich zumindest, hab leider nur ein paar Brocken beim Googeln gefunden.
                Über die Deutschen in Griechenland scheint es leider nur sehr wenig Info`s zu geben.
                Und ich denke mal das ist auch kein U-boot bunker, wenn man die Häuser als Größenvergleich nimmt, ist die Anlage glaubeich etwas klein für U-boote.


                mfg Zoidberg
                Zuletzt geändert von zoidberg333; 13.04.2006, 14:47.
                Mein Sexleben ist wunderbar,
                das Leben fickt mich jeden Tag!

                Kommentar

                • zoidberg333
                  Ratsherr


                  • 01.01.2006
                  • 276
                  • Bremen
                  • Nase Augen Zunge

                  #9
                  So, ich hab mich mal durch diverse seiten über Porto koufo geklickt.
                  Und zwischen 39 und 45 scheint dieser Ort nicht existiert zu haben, scheint so als ob man dort nichts davon wissen will.
                  Auf Anfrage bei einem Grichischem Kulturverein wurde mir mitgeteilt das es dort angeblich niemals irgentwelche Bunker und Deutsche anlagen gegeben haben soll.

                  mfg Zoidberg
                  Mein Sexleben ist wunderbar,
                  das Leben fickt mich jeden Tag!

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6491
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Zitat von fremder
                    Also...das deutsche U-Boote in Griechenland Basen gehabt haben, ist mir völlig neu.
                    Welche denn...?
                    Habe von allen Booten die Routen, aber Griechenland...
                    Laß mich aber gern eines Besseren belehren...


                    Gruß aus der Fremde

                    Fremder

                    Ist schon viele Jahre her, aber vielleicht schaut ja der "Fremde" doch noch mal vorbei!

                    In Griechenland unterhielt die Marine sehr wohl Häfen und Stützpunkte.
                    Ein Uboot-Stützpunkt mit Reparatur-Kolonne war In Salamis!
                    Allerdings gab es dort keine U-Bunker, nur Mannschafts-Bunker

                    Marine, Zweiter Weltkrieg, Griechenland, Schnellboot, Torpedoboot, Küstenschutz, Flottille, Hafenschutz, Schutzflottille, Mazedonien, Schiffe, Boote, Kriegsmarine, Seekrieg



                    Und ne dolle Geschichte: https://www.ewnor.de/wk/769_wk.php

                    Viel Spass bei lesen
                    Zuletzt geändert von U.R.; 16.11.2017, 17:05.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • yaeger01
                      Lehnsmann


                      • 17.06.2010
                      • 31
                      • München

                      #11
                      .... oder vielleicht doch!?

                      „Die deutsche U-Boot Flotte ist stolz darauf, daß sie für den Führer in einem anderen Teil der Welt ein Shangri-La gebaut hat, eine uneinnehmbare Festung.“



                      gruß
                      yaeger01

                      Kommentar

                      • Gecko
                        Anwärter


                        • 31.10.2017
                        • 22
                        • Bayern

                        #12
                        In Porto Koufo war ein Marines-Versorgungsstützpunkt von dem aus Schiffe, aber auch U-Boote versorgt wurden. in der Bucht sind noch zahlreiche Zeugnisse zu finden Hauptsächlich die Lagerstätten für Munition, Torpedos und Treibstoff. Es existieren mehrere Gebäude und auch einige Bunkeranlagen in der Bucht, die zumindest um 2005/06 noch begehbar waren, aber keine U-Bootbunker wie beispielsweise in Frankreich. Die Gebäude wurden offensichtlich nach Kriegsende gesprengt oder abgebrochen.
                        Einen Hafen im eigentlichen Sinn gab es dort auch nicht. Die Schiffe wurden in der Bucht über Schwimmbrücken versorgt.
                        ___________________________________
                        ...irgend wann kommt für jeden die Zeit, in der man erkennt, dass es besser ist sein Wissen weiterzugeben.

                        Kommentar

                        • Gecko
                          Anwärter


                          • 31.10.2017
                          • 22
                          • Bayern

                          #13
                          @zoidberg333:
                          Das heutige Verhältnis der Griechen zu den (Reichs-)Deutschen ist sehr schwierig. Einerseits waren viele Griechen im Krieg und auch danach auf Seiten den Deutschen und haben diese teilweise auch unterstützt, andererseits kämpften viele "Nichtdeutsche" in Griechland gegen die Deutschen und haben hierbei einiges an Unheil und Verwüstung hinterlassen.
                          Ist ein sehr kontroverses Thema - Noch heute!

                          Anfragen bringen da wenig bis gar nichts - Wenn du was erfahren willst, musst du selbst vor Ort!
                          ___________________________________
                          ...irgend wann kommt für jeden die Zeit, in der man erkennt, dass es besser ist sein Wissen weiterzugeben.

                          Kommentar

                          • Gecko
                            Anwärter


                            • 31.10.2017
                            • 22
                            • Bayern

                            #14
                            porto koufo.jpg

                            Nachtrag zu Porto Koufo:

                            Die roten Kreuze sind die Anlagen zur Verteidigung der Bucht. Im wesentlichen 2 große Geschütze, dahinter die Kasernen und Depots und am Wasser der Versorgungshafen mit interessanter Ladetechnik. An der hinteren Geschützstellung lagen 2006 sogar noch einige leere Hülsen der Geschütze.

                            Im gelben Bereich befanden sich die eigentlichen Versorgungsdepots für die Schiffe und Mannschaften. Weiter unten die Treibstofftanks, von denen 2006 zwei als Wasserspeicher genutzt wurden.

                            Das grüne Kreuz markiert die Stellung eines Beobachtungspostens. Hier soll auch eine Radar- und Funkstation gewesen sein (allerdings nicht bestätigt). Jedenfalls lagen hier 2006 Unmengen von Altmetall, vom Stacheldraht, über Seile bis zu größeren Metallkonstruktionen.
                            ___________________________________
                            ...irgend wann kommt für jeden die Zeit, in der man erkennt, dass es besser ist sein Wissen weiterzugeben.

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6491
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Hab mal ein wenig in meinem Archiv gestöbert!

                              Für die Unwissenden, mein verst. Freund(Maschine) war in Salamis Stationiert, U565

                              Helmut Jacksch war Funker auf dem Boot!

                              Gruß und viel Spass
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von U.R.; 17.11.2017, 12:53.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...