Westwallbunker Ensheim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schwanenfuss
    Bürger


    • 02.05.2004
    • 147
    • Planet Erde

    #1

    Westwallbunker Ensheim

    Hallo Schatzsucher.de Gemeinde!

    Der Schwanenfuss meldet sich zurück!

    In Sachen Bunker war ich lange nicht mehr aktiv, aber nun werden die Aktivitäten wieder aufgenommen.
    Als Auftakt hier mal 2 Bunker des Westwalls im Raum Ensheim/Heckendahlheim.
    Es gibt dort noch einige Exemplare, die ich bei weiteren Begehnungen ablichten werde.
    Wenn jemand weiß um welche Regelbauten es sich dabei handelt, dann immerzu her mit den Infos!!

    Beginnen wir mit Bunker Nr.1:

    Bild1: war wohl mal der Eingang des recht kleinen Schutzbaus (vermutlich der Kampfraum)
    Bild2: Öffnung in der nördlichen Wand
    Bild3: Öffnung gegenüberliegend des Eingangs mit schön freigesprengten Doppel-T-Trägern
    Bild4: nochmal die Ansicht von oben
    Bild5: der Rest des Bunkers- leider zugeschüttet
    Angehängte Dateien
  • schwanenfuss
    Bürger


    • 02.05.2004
    • 147
    • Planet Erde

    #2
    Und die Nr.2 ein wirklich schönes Exemplar mit vielen schönen Details:

    Bild1: Eingangsbereich mit Eingangsverteidigung
    Bild2: was war das? Könnte es sich dabei um einen Pak-Unterstand handeln? An der Seite und unten sind jeweils 3 Scharniere zu sehen
    Bild3: Der Eingang mit interessanten Sprengspuren
    Bild4: Durch die Sprengung teilweise freigelegte Rohre im Beton
    Bild5: direkt am Eingang dann noch diese Beschriftung: "WAIF"? darunter "74"
    Original oder nachträglich angebrachte "Schmiererei"?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • steggdoose01
      Bürger


      • 27.11.2005
      • 172
      • Saarland

      #3
      hallo schwanenfuss
      schöne fotos. ich glaub ich weiß auch wo dieser(diese) bunker sind. dort hatte ich anfang des jahre auch mal angehalten und bin mal über die matschwiese gelaufen. nur konnte ich nicht lange dort bleiben, weil es so früh dunkel wurde. bei deiner nächsten begehung würd ich gerne mal mitgehen wenn dir das nix ausmachen würde


      chris

      Kommentar

      • schwanenfuss
        Bürger


        • 02.05.2004
        • 147
        • Planet Erde

        #4
        weiter geht's mit Bunker2:

        Bild1: Blick in den aufgesprengten Mannschaftsraum
        Bild2+3: freigelegtes Stahlgeflecht
        Bild4: ein Stück Rohr im Mannschaftsraum
        Bild5: der obere Rand eines Ringstandes oder Koch-Bunker

        Jo, das war's mal für den Anfang.
        Für dieses Jahr is noch einiges geplant und ich hoffe ich kann bald mit einigen Leuten aus dem Forum ein paar schöne Touren machen.

        Gruß
        Andi
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • schwanenfuss
          Bürger


          • 02.05.2004
          • 147
          • Planet Erde

          #5
          hallo steggdoose!!

          klar kannste mitkommen. habe nun aber westwallmäßig schon so einiges vor und schon Kontakte zu einigen Leuten geknüpft. das hauptproblem is wie immer die zeit. aber die restlichen teile will ich mir uff jeden fall ma anschauen.
          müssen wir nur en bissel planen.
          ich schick dir gleich noch ne pn!

          gruß und willkommen im saarländischen festungsinteressierten-netzwerk
          andi

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Auf Bild 1 das habe ich unterhalb vom Hallberg in Saarbrücken an einem Bunker gesehen und zwar war dort ein MG an einer Panzerplatte montiert wenn man durch das Loch im Blech geschaut hat konnte man an der Wand lesen Gurtfüllertisch. Die Bunker waren aber verschlossen Eingänge zu nur das Loch in der Panzerplatte. Ich weiß nicht ob diese Bunker noch am Hallberg in Saarbrücken existieren.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Schöne Bilder

              Aber da können die Bunker in Deiner Nachbarschaft locker mithalten ... vorrausgesetzt du weißt, wo du suchsen musst
              ---

              Kommentar

              • silmatec
                Ritter

                • 01.07.2003
                • 534
                • Brandenburg Havel
                • Tesoro Vaquero2 Germania

                #8
                Man habt ihr immer da bei euch schöne Exemplare.
                Bei uns im Brandenburgischen gibt es nicht so schöne Teile, ausser die DDR Bunker, was aber mein Interesse nicht so ist.

                Naja, vielleicht ist hier ja gerade jemand aus BRB der weiß wo hier welche sind und wo man sich mal mit anschließen kann.

                sille
                Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                Kommentar

                • schwanenfuss
                  Bürger


                  • 02.05.2004
                  • 147
                  • Planet Erde

                  #9
                  hallöle klausie!

                  die halbergstellung gibts noch. die bunker die dort noch stehen sind ziemlich gut erhalten und wurden nicht gesprengt, sind aber alle verschlossen. die habe ich auch ma erkundet. ein paar wurden komplett oder größtenteils übererdet.
                  in einige kann man nur durch die schießscharten reinknipsen.
                  einer der bunker wurde aber von der interfest e.v. restauriert und kann gelegentlich besichtigt werden.

                  gruß
                  andi

                  Kommentar

                  • schwanenfuss
                    Bürger


                    • 02.05.2004
                    • 147
                    • Planet Erde

                    #10
                    @impex
                    na da bin ich mal gespannt zu welchen objekten du mich führst!
                    jetzt werd ich doch neugierig
                    wenn's klappt halten wir mal den kommenden sonntag fest.

                    @silmatec
                    was is denn mit em ostwall? da gibts doch auch noch en paar schöne sachen? aber der is doch eher weiter ostwärts in polen?? da kenn ich mich net so aus.
                    ansonsten verbringste den nächsten urlaub im schönen saarland und dann kannste dir die sachen auch angucken
                    Zuletzt geändert von schwanenfuss; 17.04.2006, 19:53.

                    Kommentar

                    • DrAlzheimer
                      Bürger


                      • 06.10.2005
                      • 141
                      • Saarland

                      #11
                      Schöne Aufnahmen,
                      aber die sind ja alle kaputt!

                      Kommentar

                      • DangerSeeker
                        Ritter


                        • 25.12.2005
                        • 540
                        • Saarland

                        #12
                        Schließe mich da gerne an: schöne Fotos
                        In Nr.2 war ich kürzlich auch; die Wahrscheinlichkeit, im Saarland einen anderen Schatzsucher zu treffen, ist offenbar recht hoch
                        WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                        Kommentar

                        • schwanenfuss
                          Bürger


                          • 02.05.2004
                          • 147
                          • Planet Erde

                          #13
                          ei nadierlich sinn die kabudd!
                          wie halt die meisten. aber auch ein gesprengter bunker kann recht interessant sein. manchmal sieht man dann details, die sonst verborgen sind.

                          und ja, die schatzsucherdichte scheint im saarland ausgesprochen hoch zu sein. man stolpert sich ja förmlich über die füße. könnte aber auch an der recht kleinen fläche des landes liegen...

                          Kommentar

                          • ebel76
                            Ratsherr


                            • 19.02.2006
                            • 255
                            • Rheinebene im Badischen
                            • Garrett ACE 150

                            #14
                            Ich könnte auch noch paar bilder aus unserer gegend von Bunkern machen. Auch von der Französischen Seite. Diese sind nicht gesprengt.
                            Allein im Umkreis von ca. 30km stehen 13 Bunker, leider wurden in den letzten jahren auch mehrere abgerissen, davon auch zwei größere Rotkreuz-Bunker.
                            In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

                            Kommentar

                            Lädt...