Bunker nähe DOZ in Zweibrücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klausie
    Heerführer


    • 15.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #1

    Bunker nähe DOZ in Zweibrücken

    Hallo @ alle,

    auf meiner Wandertour bin ich heute an unserem DOZ vorbei gekommen da ist eine Baustelle da das DOZ erweitert werden soll und ich traue meinen Augen nicht da haben die einen Bunker freigelegt ich hab ein paar Bilder gemacht leider haben sie nicht viel freigelegt ich werde das ganze aber im Auge behalten und weitere Bilder machen vielleicht kennt jemand den Bunker Typ.
    Angehängte Dateien
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Super, bleib mal dran, aber was ist ein DOZ? Erklär das mal einem blonden Norddeutschen.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Klausie
      Heerführer


      • 15.04.2006
      • 1044
      • Pfalz

      #3
      Designer Outlet Center oder auch Factory Outlet Center aber das konnten sie sich verkneifen dann würde die Abkürzung FOZ lauten aber wer hier böses bei denkt der sei ein Schelm frei nach Heinz Erhardt. Folge einfach dem Link dann wirst du erleuchtet.
      Patriae inserviendo consumer.


      Gruß

      Klausie

      Kommentar

      • v.Thronstahl
        Ritter


        • 04.03.2005
        • 535
        • Taunus/Hessen

        #4
        Konntest du einen Eingang erkennen? Könnte das nicht auch ein Fundament oder ein Sockel für irgendwas gewesen sein?
        _________________
        "On ne passe pas"

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Das ist definitiv ein Bunker und gehörte zum HGS Truppacher Hof. Dort in der Nähe ist auch noch ein B-Werk, allederings auch total gesprengt und übererdet. Wende dich doch mal an den "Strohmann", der ist auch aus Zweibrücken.

          der Twinrider
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Zitat von Twinrider
            Das ist definitiv ein Bunker und gehörte zum HGS Truppacher Hof. Dort in der Nähe ist auch noch ein B-Werk, allederings auch total gesprengt und übererdet. Wende dich doch mal an den "Strohmann", der ist auch aus Zweibrücken.

            der Twinrider
            WENN der Bunker zu Truppach gehört, handelt es sich entweder um das Eingangsbauwerk oder um einen der drei Beob-Bunker des HGS. Von der Lage her vermute ich aber eher letzteres.
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • DangerSeeker
              Ritter


              • 25.12.2005
              • 540
              • Saarland

              #7
              Ich denke auch, daß es einer der drei Beobachtungsbunker sein könnte.
              Auf jeden Fall ist das nun ein guter Platz für einen Sonntagsspaziergang
              WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                Na dann treffen wir uns doch alle am Sonntag da ...


                der Twinrider
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • Sliver28
                  Ratsherr


                  • 17.05.2004
                  • 254
                  • Pfalz
                  • Kein Detektor

                  #9
                  Sonntag geht bei mir aber ned..heul...weil ich in kaiserslautern auf dem Kadett-C Treffen bin..lach..

                  Gruß
                  Sliver28

                  PS:Twinrider...mach mal schöne Bilder..grins
                  "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

                  Kommentar

                  • DrAlzheimer
                    Bürger


                    • 06.10.2005
                    • 141
                    • Saarland

                    #10
                    Na dann nix wie hin.

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 15.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #11
                      Sonntag hört sich gut an können wir machen nein der Eingang ist nicht freigelegt ich war heute noch mal dort ist noch nichts weiter passiert. Ich gehe auch davon aus das er zur Truppbach gehört das war der am stärksten befestigte Bereich in Zweibrücken. Beobachtungsbunker könnte von der Größe hinkommen.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • Batfriend
                        Banned
                        • 08.04.2002
                        • 4
                        • Pfalz
                        • keine

                        #12
                        Bunker Nähe DOZ in Zweibrücken

                        Tut mir selbst leid, Leute, aber ich muss Euch leider enttäuschen. Der Bunker wurde heute freigelegt und mit der Zerstörung wurde begonnen. Da beim Kleinpicken wohl ein Hydraulikschlauch riss, wurde für heute die Arbeit eingestellt. Ein Raum (der Pak-Raum) ist bereits vollkommen kleingepickt. Die anderen Räume sind noch intakt. Der Bunker selbst war trotz Sprengung noch in gutem Zustand, muss aber wohl einer neuen Straßenführung am DOZ weichen. Sieht aus wie Pak-Stand Regelbau, aber ich bin kein Bunkerexperte. WH-Nr wahrscheinlich 634. Anschluss an HGS Truppacher Hof hatte das Ding garantiert nicht.
                        Und das B-Werk, das nicht weit östlich davon liegt, ist zwar über ein Loch, dort wo mal eine SST-Kuppel eingebaut war, zu begehen. Aber lohnen tut sich das eigentlich nicht, da alles ziemlich kaputtgesprengt wurde. Graben dürfte da Monate dauern und bei den Brocken wird's wohl schwierig werden.
                        Tja schade, aber es gibt noch so viel zu entdecken, sonstwo.
                        Viel Spaß beim Suchen!!!

                        Kommentar

                        • DangerSeeker
                          Ritter


                          • 25.12.2005
                          • 540
                          • Saarland

                          #13
                          @Batfriend: vielen Dank für die Infos !!
                          Ist wohl an diesem WE die letzte Chance, einen Großteil des Bunkers noch zu sehen. Die Bauarbeiter sind aber auch fix
                          Beim Prüfen der Unterlagen zusammen mit den Fotos dachte ich mir mittlerweile auch, daß der Bunker zu dicht an der Straße ist, um einer der 3 Beobachter zu sein. Und der 709er ist es ohnehin nicht. Also scheidet der HGS-Anschluß wirklich aus
                          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                          Kommentar

                          • Batfriend
                            Banned
                            • 08.04.2002
                            • 4
                            • Pfalz
                            • keine

                            #14
                            Bunker nähe DOZ in Zweibrücken

                            Hallo an alle!
                            Auf dem mit roten Pflöcken markierten Gelände östlich des jetzigen DOZ liegen noch mehrere übererdete Bunker.
                            Bei einem, ca. 50m südlich des jetzt angepickten, haben sie schon einen Teil der Decke angekratzt. Der ist wohl als nächstes Opfer an der Reihe. Der sieht auch noch ziemlich intakt aus.
                            Bin leider nicht in der Gegend wohnhaft. Wäre schön, wenn sich Ortansässige öfter mal dort umschauen und vielleicht kurz Bescheid geben könnten, ob sich da was tut. Danke im Voraus schon.
                            Gruß
                            Batfriend

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Also wenn das der 634er ist, dann handelt es sich wohl eher um einen Schartenstand (Schußrichtung Nord-West), der nebenan liegende 636 ist der Pak-Stand mit Schußrichtung Süd. Die haben zwar keinen Zugang zum HGS, liegen aber direkt über dem Hohlgang.

                              @Batfriend
                              Schön, dass du dich auch mal einschaltest.

                              @DangerSeeker
                              Ich denke, da kommen wieder schöne Bilder auf uns zu
                              Falls du hingehst, versuche doch, eine grobe Grundriss-Skizze der anlagen zu erstellen - dann können wir vielleicht rausfinden, welcher Regelbau-Typ da steht/stand.
                              Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 22.04.2006, 00:51.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...