Hallo EnigmaM4
Sehr schöne Bilder gemacht, da bekommt man richtig Lust auf mehr.
Da, wo das Kreuz für die umgekommenen Deutschen steht, war früher die Westdurchfahrt, die Überreste der Soldaten ruhen in zwei Frontwallkasematten einige Meter weiter. So auch beschrieben in: Spurensuche bei Verdun von K. Fischer & S. Klink.
Die Katastrophe wird eindringlich beschrieben in: Berichte aus dem Fort Douaumont, ebenfalls von K. Fischer.
An den Deutschen Mörser glaube ich mich erinnern zu können, bei einem Besuch des Douaumont lag ein solcher in der Nähe des alten Haupteinganges, wohl bei Grabungen frisch freigelegt. Muß aber eher 1977/78 gewesen sein, kann aber genausogut ein " Verwandter" von dem auf deinen Bildern sein.
Zu empfehlen ist auf jeden fall das Museum, sehr viele Exponate, man kann auch einen Film aus der Zeit des "Grossen Krieges" sehen.
In dem dortigen Diorama liegt übrigens auch ein Mörser, vielleicht ist das MEINER!
Weiter so mit Bildern, ist einfach toll...
Sehr schöne Bilder gemacht, da bekommt man richtig Lust auf mehr.
Da, wo das Kreuz für die umgekommenen Deutschen steht, war früher die Westdurchfahrt, die Überreste der Soldaten ruhen in zwei Frontwallkasematten einige Meter weiter. So auch beschrieben in: Spurensuche bei Verdun von K. Fischer & S. Klink.
Die Katastrophe wird eindringlich beschrieben in: Berichte aus dem Fort Douaumont, ebenfalls von K. Fischer.
An den Deutschen Mörser glaube ich mich erinnern zu können, bei einem Besuch des Douaumont lag ein solcher in der Nähe des alten Haupteinganges, wohl bei Grabungen frisch freigelegt. Muß aber eher 1977/78 gewesen sein, kann aber genausogut ein " Verwandter" von dem auf deinen Bildern sein.
Zu empfehlen ist auf jeden fall das Museum, sehr viele Exponate, man kann auch einen Film aus der Zeit des "Grossen Krieges" sehen.
In dem dortigen Diorama liegt übrigens auch ein Mörser, vielleicht ist das MEINER!
Weiter so mit Bildern, ist einfach toll...

Kommentar