Die Steckdose gehört warscheinlich zu einem Gleichstrom Batterienetz,da kämen 48,60 oder 110V in Frage.
In größeren Schalthäusern und Umspannwerken nicht unüblich,damit auch bei Stromausfall Elektrowerkzeuge und Handlampen benutzt werden können.
In größeren Schalthäusern und Umspannwerken nicht unüblich,damit auch bei Stromausfall Elektrowerkzeuge und Handlampen benutzt werden können.









Also nochmals hin und jetzt habe ich des Rätsels Lösung.Nach der Restauration war klar: 250V Wechselstrom!
Oben am Dosenfuß soeben erkennbar die Schraube für die Erde.
Kommentar