Hallo. Ich war heut bei dem schönen Wetter zum erstenmal auf Entdeckertour und bin auch fündig geworden. Das Objekt befindet sich, ich sag mal im östlichen Teil von Brandenburg in einem Wald, welcher über und übervoll mit Mücken war. In der Nähe war bzw. ist es sehr sumpfig, daher diese unzählige Zahl an Plagegeistern, die mir och nich mehr von der Pelle gingen. Ich musste mich beim knipsen sehr beeilen. Ich hoffe das die Bilder auch was geworden sind.
Auf Bild 1und 2 is eine Stahlhülse oder sowat ähnliches abgebildet, lag dort einfach so rum, Länge ca. 50cm, Durchmesser ca. 12-15 cm. Auf Bild 4 sind Riffelungen erkennbar, hoff ich zumindest. Was könnte das sein? Bild 5 is ein Ding mit Henkel dran (zum wegschmeissen)?
Dann ein kleiner Blechtopf mit Stempelung (hing so an einem Zweig dran).
Und einige Bilder der besagten unterirdischen Anlage, die leider nicht zugänglich ist.
Eingang
Entlüftungsschlacht nembst Rauchabzug
Ausgang.
Auf dem vorletzten Bild der ungefähre Abtand zwischen Ein-Ausgang, wobei in etwa auch die Grösse der Objektes insgesamt erkennbar wird.
Auf dem letzten Bild, ein Einheimischer,(Herr Marx) wie er mir zum Schluss sagte, der mir bereitwillig Auskunft über diese kleine Anlage gab. Es handelt sich um einen kleinen Bunker aus dem 2.Weltkrieg. In dem Teil des Waldes wurde gekämpft und ich solle da bloss nich überall rumkrauchen, weil da alles noch voll mit Muni sein soll. H.Marx hatte wohl selbst zufällig Munifunde gemacht (Granaten), die an Ort und Stelle von KMRD gesprengt werden mussten. Auf meine Frage, warum denn der KMRD nicht den ganzen Wald durchkämt und säubert, bekam ich eine Antwort, bei der Vielen die Haare zu Berge stehen würden.
Er gab mir dann sogar noch einen Tip, wo es ungefährlicher ist, wenn man nach solchem Zeug aus dem 2.WK sucht. Sein Sohnemann interessiert sich auch für diese Materie und hat aus einem Wald in der Nähe Stahlhelme und noch so allerhand aus dem Boden gezogen. Mir gingen vor Freude fast die Augen über, als er das so berichtete. Er beschrieb mir den Ort des Begehrends recht gut, sodass ich Ihn finden würde. Ich suche nun jemanden hier im Forum der Lust hätte mit mir dorthin zu fahren. Er sollte allerdings ne Sonde haben, da ich selbst leider noch nicht über eine solche verfüge. Bei Interesse PN.
So und nu viel Spass beim Bilder kieken.
Auf Bild 1und 2 is eine Stahlhülse oder sowat ähnliches abgebildet, lag dort einfach so rum, Länge ca. 50cm, Durchmesser ca. 12-15 cm. Auf Bild 4 sind Riffelungen erkennbar, hoff ich zumindest. Was könnte das sein? Bild 5 is ein Ding mit Henkel dran (zum wegschmeissen)?
Dann ein kleiner Blechtopf mit Stempelung (hing so an einem Zweig dran).
Und einige Bilder der besagten unterirdischen Anlage, die leider nicht zugänglich ist.
Eingang
Entlüftungsschlacht nembst Rauchabzug
Ausgang.
Auf dem vorletzten Bild der ungefähre Abtand zwischen Ein-Ausgang, wobei in etwa auch die Grösse der Objektes insgesamt erkennbar wird.
Auf dem letzten Bild, ein Einheimischer,(Herr Marx) wie er mir zum Schluss sagte, der mir bereitwillig Auskunft über diese kleine Anlage gab. Es handelt sich um einen kleinen Bunker aus dem 2.Weltkrieg. In dem Teil des Waldes wurde gekämpft und ich solle da bloss nich überall rumkrauchen, weil da alles noch voll mit Muni sein soll. H.Marx hatte wohl selbst zufällig Munifunde gemacht (Granaten), die an Ort und Stelle von KMRD gesprengt werden mussten. Auf meine Frage, warum denn der KMRD nicht den ganzen Wald durchkämt und säubert, bekam ich eine Antwort, bei der Vielen die Haare zu Berge stehen würden.
Er gab mir dann sogar noch einen Tip, wo es ungefährlicher ist, wenn man nach solchem Zeug aus dem 2.WK sucht. Sein Sohnemann interessiert sich auch für diese Materie und hat aus einem Wald in der Nähe Stahlhelme und noch so allerhand aus dem Boden gezogen. Mir gingen vor Freude fast die Augen über, als er das so berichtete. Er beschrieb mir den Ort des Begehrends recht gut, sodass ich Ihn finden würde. Ich suche nun jemanden hier im Forum der Lust hätte mit mir dorthin zu fahren. Er sollte allerdings ne Sonde haben, da ich selbst leider noch nicht über eine solche verfüge. Bei Interesse PN.
So und nu viel Spass beim Bilder kieken.
Kommentar