Monschau und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Monschau und Umgebung

    Ich werde von Freitag auf Samstag mit meiner Freundin per Motorrad in der Eifel unterwegs sein.

    Z.Zt. plane ich die Strecke. Meine Frage: Gibt es Relikte (ausser der Höckerlinie) des Westwalls, die so günstig liegen, dass man, ohne groß die Tour unterbrechen zu müssen, dran vorbei kommt. Ich denke da an Bundestraßen oder auch Hinweisschildern. Dem Doppelband "Der Westwall" (Text / Karten) kann an ja nur noch bedingt trauen, da sich in den letzten 20 Jahren doch einiges geändert hat.

    Es geht auch primär nur ums gucken und Foto machen.

    Dank vorab.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • powertrain
    Bürger


    • 23.05.2004
    • 101
    • Solingen

    #2
    plan mal die strecke über düren > schmidt > ruhrtalsperre ein ... das war damals haupt feten gebiet..... da gibt es auch ein museum und zum mopped fahren ist die strecke auch richtig geil ...
    arbeitssicherheit-grah.de[

    Kommentar

    • Eifeljaeger
      Geselle

      • 11.09.2001
      • 86
      • NRW
      • Whites, Minelab

      #3
      Hallo,

      das Museum in Vossenack ist, glaub ich, nur Sonntags auf. Da ich nicht weiß wie groß deine Tour werden soll hier mal ein paar Vorschläge von mir:
      Vossenack: Soldatenfriedhof, Gedenkstätte Windhunddivision
      Simonskall: Sanitätsbunker ( mit ein bißchen Glück ist der auf, die machen da öfters Führungen durch)
      Weiter durchs Kalltal richtung Monschau, Höfen, Wahlerscheid zur Gedenkstätte Hasselpath. Von da aus weiter zur Burg Vogelsang. Falls noch Fragen sind, melde dich.


      Gruß und gut Fund
      Eifeljaeger

      Kommentar

      • eifelzombie
        Ratsherr


        • 09.08.2004
        • 278
        • DN / AC

        #4
        Hallo dragon_66,

        kann mich dem Eifeljäger nur anschließen. Aber ich denke vom Mopped aus sind jetzt (Vegetationsphase) nur wenig Relikte sichtbar.
        Gut anfahrbar ist der Bunker am Burgberg in Bergstein (mit kleiner Wanderung auf den Burgberg auch der zweite) - ist auch eine schöne Moppedstrecke von da nach Schmidt, dann die Bunker an der Dreilägerbachtalsperre sind fast vom Motorrad aus zu besichtigen, und natürlich die Burg Vogelsang !!! mit umliegendem Gelände. Die meisten anderen Bunker erfordern mehr oder weniger lange Wanderungen.
        Anfahrtsskizzen und Beschreibungen auf meiner Website.

        Viel Spaß in der Eifel
        Eifelyeti

        Kommentar

        Lädt...