Bilder vom Westwall bei Steinfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisu315
    Ratsherr


    • 09.06.2005
    • 232
    • Südwestpfalz
    • Blackknight Magpie

    #16
    @landzknecht:

    Hast Du auch Bilder des weiter östlich, bei Schaidt gelegenen Panzergrabens?
    Bin aus Zeitmangel nicht mehr hingekommen.

    Würden gut dazupassen.

    MfG Chris

    Kommentar

    • dolphiner
      Bürger


      • 18.09.2005
      • 122
      • Würzburg

      #17
      @chris
      Hättsch Du eventuell die Placemarks für Google-Earth von denen Dir bekannten Objekten im Bereich so ab der Rheinbrücke Maxau bis Schweigen?
      Will eh bald mal wieder die Verwandschaft besuchen und dann plan ich ein paar Stunden mehr ein und mach Bilder.

      Gern auch per PN.

      Edit:
      Hab mal selber paar Placemarks gesetzt von Objekten die mir aufgefallen sind bei jeder Fahrt in die Palz.
      Da hier ja paar Leut sind die sich auskenne....


      Ist gleich wenn man die A65 abfährt bei Kandel und die lange Linkskurve hinter sich hat. War früher immer mega eingezäunt, also als ich klein war. Seit paar Jahren sind die Tore offen. Lohnt sichs da mal zu halten und spazieren zu gehn?

      http://www.berndkorell.de/nördlich Hagenbach 1.kmz
      Dann grad eben in Google-Earth eine Anomalie aufgefallen. Sieht aus wie irgendwelche T-förmigen Objekte. Ziehen sich den ganzen Wald durch bis vor Hagenbach. Jemand ne Idee?

      http://www.berndkorell.de/komischer Erdhügel.kmz
      Gleich nach der Kreuzung mit dem fiesen Blitzer, rechts so ein kleiner Hügel. Kennt das wer?


      Vor ein paar Jahren gab es noch einen gesprengten Bunker bei dem die komplette Decke hochkant aufgesprengt wurde. Sah imposant aus. Leider wurde der entfernt. Oder zumindest die aufrecht stehende Decke. Ist mir nicht mehr aufgefallen bei den letzten Besuchen.

      Wär toll wenn en Westpälzer da drüber was erzähle könnt.
      Zuletzt geändert von dolphiner; 13.05.2006, 19:23.

      Kommentar

      • landzknecht
        Lehnsmann


        • 07.05.2006
        • 28
        • Südpfalz

        #18
        Hallo chrisu315,

        ich war zwar schon dort, habe aber keine Bilder gemacht,
        wenn du Interesse an einer gemeinsamen Begehung hast, einfach melden, dann machen wir was aus.
        Gruß Landzknecht
        -----------------
        Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

        Kommentar

        • landzknecht
          Lehnsmann


          • 07.05.2006
          • 28
          • Südpfalz

          #19
          allerdings habe ich hier noch ein paar Bilder vom Panzerhindernissystem nördlich Berg (bestehend aus Höckerlinie-Panzermauer-Höckerlinie-Panzergraben).

          auf dem ersten Bild kann mann am Ende des Panzergabens den Beginn der Panzermauer erkennen.
          Angehängte Dateien
          Gruß Landzknecht
          -----------------
          Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #20
            Moin Chris,

            ist schon ne interessante Ecke. Vom PZ Graben aus ist das nächste B-Werk ca. 250 Meter entfernt. Ist leider nur noch ein riesen Erdhügel übrig geblieben.
            Schade, schade, vor eingen Jahren waren bei einigen B-Werken im Abschnitt noch einige der unteren Etagen zugänglich.

            Ist eventuell jemand im Forum anwesend, der damals da unten war ? Bilder würden mich sehr interessieren.

            @ landzknecht

            Aus welcher Ecke kommst Du ?


            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • chrisu315
              Ratsherr


              • 09.06.2005
              • 232
              • Südwestpfalz
              • Blackknight Magpie

              #21
              @ dolphiner
              Muss zu meiner Schande gestehen,das ich Google Earth seit meiner letzten PC-Operation noch nicht wieder instaliert habe!! Werde dies in Kürze aber nachholen!!!! Das Bienwald Gebiet hat angeblich sogar noch begehbare Bunker, aber momentan versuche Ich mich in der Gegend um Otterbach mal umzuschauen!

              @ landzknecht
              Einladung gerne angenommen, sobald´s die Zeit mal wieder zuläßt.Steinfeld war meine erste Exkursion in diesem Jahr!

              @ Hülse:
              Ja,du hast leider Recht.Wie bereits erwähnt hat man es bei uns sehr genau genommen mit der Beseitigung.Wir sind halt auch ein wenig zu spät dran!!!
              Trotzdem isses schön wenn man dann doch noch einige Reste findet.

              @ all:
              Die Höckerlinie in Steinfeld, so wurde mir gesagt sollte eigentlich auch schon verschwunden sein. Glücklicherweise befindet sie sich zu Nahe an den Wohnhäusern! Das verhinderte die Abräumung durch Sprengung!!!

              MfG Chris

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #22
                Hindernisgarten für Räsenmäher - Weltklasse !
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • landzknecht
                  Lehnsmann


                  • 07.05.2006
                  • 28
                  • Südpfalz

                  #23
                  Servus Hülse,

                  ich hab den Biewald vor der Haustür.
                  Gruß Landzknecht
                  -----------------
                  Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

                  Kommentar

                  • tiesto
                    Bürger


                    • 07.02.2006
                    • 152
                    • Saarland

                    #24
                    höckerlinie im garten ist sehr witzig:-)

                    Kommentar

                    • blashyrk
                      Ritter


                      • 02.05.2006
                      • 362
                      • mitten im Westwall
                      • keiner

                      #25
                      Zitat von tiesto
                      höckerlinie im garten ist sehr witzig:-)
                      das ist wahr... aber noch besser ist ein stollen hinterm haus... ;-)
                      siehe: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=privates+hgs
                      grüsse, blashyrk

                      Kommentar

                      Lädt...