Bunker und Bunkerreste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #1

    Bunker und Bunkerreste

    Hallo zusammen!

    Nach längerer Abstinenz möchte ich mich mal wieder hier melden (wurde durch die Frühlingssonne aus dem Winterschlaf gerissen).
    Anbei ein paar Bilder einer Bunkeranlage in Schleswig-Holstein. Ende April war die Vegetation noch sehr niedrig, daher waren verwertbare Fotos möglich. Jetzt ist alles überwuchert und unsichtbar.

    1. Bild: Ein im Boden versenktes "Häuschen"
    2. Bild: Hinein in die gute Stube!
    3. Bild: Entlüftungsschacht? Bin wegen der Zecken nicht weiter vorgedrungen.
    4. Bild: So sieht das also aus, wenn man sich im Wald verläuft. Bingo! Gesprengte Bunkerreste.
    5. Bild: Ein Blick von der Seitenwand in den ehemaligen Bunker.
    Angehängte Dateien
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #2
    Und weiter geht´s ...

    6. Bild: Das hat ordentlich gerummst.
    7. Bild: Da schau her - dieser ist noch intakt (Ihr seht (oder auch nicht) hier die Decke)
    8. Bild: Einen Eingang gibt es auch ...
    9. Bild: --> Hier geht´s rein <--
    10. Bild: Steht alles unter Wasser.

    Noch ein Hinweis: Alle Schächte und Eingänge (also die gezeigte Treppe z.B.) haben leicht abgesetzte Kanten, in die eine Holz- oder Stahlplatte eingelegt werden konnte. Diese schloß dann durch die Absetzkante im Beton bündig ab.

    Weiß jemand (Nein, KEINE Angaben zum Ort, zumindest nicht öffentlich), welchem Zweck diese Bauwerke gedient haben können? Läßt sich eventuell aucs der Bauweise etwas entnehmen?
    Der Bunker der Bilder 7 bis 10 hat geschätzte 8 x 12,5 m Seitenlänge.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bergepanzer; 13.05.2006, 10:41. Grund: Bilder-Numerierung

    Kommentar

    Lädt...