flora und fauna in bunkern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiesto
    Bürger


    • 07.02.2006
    • 152
    • Saarland

    #1

    flora und fauna in bunkern

    was habt ihr denn schon an tieren und pflanzen in bunkern gesehen bzw. gefunden?

    besonders würde mich mal interessieren, ob jemand schon einmal in den werken der maginot-linie was gesehen hat. wie sieht es mit ratten aus?

    ich habe bisher nur insekten, spinnen usw. gesehen. fledermäuse sind ja auch bekannterweise oft anzutreffen. aber wie ist es z.b. mit ratten?
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Moin!

    Kröten und Spinnen, mehr nicht.

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Zitat von tiesto
      ...aber wie ist es z.b. mit ratten?
      Wenn es da noch was fressbares gibt, sicherlich auch Ratten und Schlangen. Wer steht denn da in der Nahrungskette über wem?

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        Letztens zwei kleine Schlangen gesehen, diese kleinen ungefährlichen. Ansonsten Spinnen, Kröten, Asseln.

        Gruss,
        raw-fan

        Kommentar

        • Putzputz
          Geselle


          • 22.06.2005
          • 84
          • Hessen

          #5
          Luftratten

          Mahlzeit !

          LUFTRATTEN ! ! !

          Jede Menge Luftratten ! Lebend, tot, vergammelt, usw.

          Echt unappetitlich diese Viecher. Da Üble daran sind nicht nur die Viecher, die auch noch jede Menge kleine Freunde haben (= Parasiten - vorzugsweise Milben), sondern auch noch haufenweise Verdauungsprodukte. Und das ist dann die Grundlage für jede Menge Schimmel !!!

          Dies tritt vorzugsweise in Hochbunkern auf. Bei Winkeltürmer ist oben eine Beobachterplattform. Und meist sind da Löcher, wo die Viecher 'reinkönnen.

          Ich empfehle da ernsthaft eine Atemmaske mit dem entsprechenden biologischen Feinstaubfilter. Denn einmal Schimmel in der Lunge/Körper ...

          Gruß - Putzputz (heute mal wieder voll die Fachkraft für Arbeitssicherheit)
          Mut zum logischen Denken!

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von Putzputz
            ....
            LUFTRATTEN ! ! !

            ....
            Du meinst vermutlich die Tiere, die von netten älteren Leuten im Park gefüttert werden.

            Also Tauben.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Rfj2Si
              Geselle


              • 11.03.2004
              • 64
              • Vaihingen an der Enz

              #7
              Hi,
              ich hatte letztes jahr in einem (teilweise noch erhaltenen) Bunker der Neckar-Enz-Stellung das Vergnügen mit einem Siebenschläfer.
              War ein ziemlich neugieriger Zeitgenosse, er folgte mir immer im Abstand von ca. 3Metern!
              Ansonsten: Spinnen und nen Salamander!

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                Bei uns gibt es ein HGS in dem ein Fuchs wohnt. Ich hatte da schon meine unheimliche Begegnung(fragt mal meine Frau) !

                der Twinrider
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • der kermit
                  Ritter


                  • 21.11.2005
                  • 383
                  • Saarland

                  #9
                  hallo

                  also ich kann nur von maginot sprechen !

                  also in kleineren anlagen finden sich alle sorten insekten wieder !
                  mäuse siebenschläfer sind stark verbreitet !

                  und wie schon gesagt ist es die sch... die gefährlich ist !
                  in den anlagen die schlecht belüftet sind kann das zu einem problem werden , da die luft stinkt und arm an sauerstoff ist !!

                  ratten !!!! noch nie wirklich gesehen !
                  ausser ausserhalb in den abwassergräben des diamantgraben !

                  die grossen anlagen sind im inneren meistens frei von tieren !
                  ausser natürlich in den eingängen und kampfblöcken !

                  man sollte die fledermäuse nicht vergessen und achten !!
                  diese tiere haben ihr zuhause meistens in den beobachtungskuppeln oder in kleinen spalten und ecken !
                  werden diese z.b. im winter geweckt können sie sterben (glaub ich )
                  also bitte aufpassen !

                  ansonsten keine panik haben und sich nicht vor insekten eckeln !!

                  mfg thomas

                  Kommentar

                  • xfekbm
                    Landesfürst


                    • 01.03.2006
                    • 880
                    • Mobile Alabama USA
                    • Bauchgefühl

                    #10
                    -Ratten,erst letztens noch im mittlerweile übererdeten Alsumer Bunker
                    -alles an Krabbeltieren was mehr als 4 Beine hat
                    - am schlimmsten war es vor Jahren im Petribunker.Da hatte der noch seine Ziviltarnung und oben war alles voller toter Flugratten die da durch die Dachluken rein waren und nicht mehr rausgefunden haben.Der ganze Dachboden war voll.Ein echtes Beinhaus für Tauben...Pfui Spinne
                    -letztens in einem Krafthaus noch einem Fuchs über dem Weg gelaufen.Der hat da drin auch kräftig seine Häufchen hinterlassen Die Natur erobert sich alles zurück,auch die alten Fabrikgelände.Hasen,Fasane,alles was man sich vorstellen kann.Im Bereich der alten Sinteranlage am Hafen Walsum laufen sogar Rehe rum.
                    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                    Kommentar

                    • Impex
                      Heerführer


                      • 25.01.2006
                      • 1068
                      • das schön übersichtliche Saarland
                      • Augen, Nase, Finger ;)

                      #11
                      Muss mal zwei Bilder vom Westwall beisteuern. Die weißen Punkte auf dem ersten Bild, alles tote Viecher. Auf dem zweiten alle noch am leben
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Impex; 15.05.2006, 21:55.
                      ---

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #12
                        So ziemlich mein Lieblings-Bunkerbewohner. Hier aus einem Bahnstollen im Angertal.
                        Bild 2 stammt aus besagtem Petribunker. xfekbm übertreibt da wirklich nicht.

                        @ Impex - was ist das auf Deinem 2. Bild, bitte ? Die Biester sind ja geschätzte 3 bis 4 cm groß. Heuschrecken ?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von ruine13; 15.05.2006, 22:10.
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • Impex
                          Heerführer


                          • 25.01.2006
                          • 1068
                          • das schön übersichtliche Saarland
                          • Augen, Nase, Finger ;)

                          #13
                          Zitat von ruine13
                          @ Impex - was ist das auf Deinem 2. Bild, bitte ? Die Biester sind ja geschätzte 3 bis 4 cm groß. Heuschrecken ?
                          Das sind so komische Tiere deren Name ich nicht weiß

                          Die sind in der Tat so ca 4cm lang, und sehen aufgrund ihrer langen Beine ein wenig aus wie Spinnen, sind aber keine, da sie "nur" 6 Beine und zwei Flügel haben. Der Körper ist ein wenig länglich. Der ganze Bunker war voll mit unzähligen dieser Viecher, sowas hab ich noch nicht erlebt, ich schätze mal so 50 Tiere pro m³.

                          Weiß denn jemand wie die heißen?
                          Zuletzt geändert von Impex; 15.05.2006, 22:21.
                          ---

                          Kommentar

                          • DrAlzheimer
                            Bürger


                            • 06.10.2005
                            • 141
                            • Saarland

                            #14
                            -

                            Ich kenne da ein kleines Werk der Maginot Line, in dem es vor Ungeziefer nur so wimmelt. Das mag daran liegen, daß dort eine Kuh und ein Schaf reingestürzt sind. Die sorgen natürlich für das nötige Nahrunsangebot. Pfui Deibel, lange hält man es da unten nicht aus.

                            01 - Überreste der Kuh
                            02 - Ein Bunkerfrosch!
                            03 - Pilze?
                            04 - Eine, äh, verschimmelte (?) Spinne
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von DrAlzheimer; 15.05.2006, 22:55.

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #15
                              Zitat von Impex
                              Weiß denn jemand wie die heißen?
                              Nach Deiner Beschreibung tippe ich mal auf Schnaken, wahrscheinlich tipula maxima, die Riesenschnake. Hier auch bekannt als Schneider.

                              Ein Bild gibt es hier http://www.rutkies.de/schnaken/Tipul...nake%2002.html,
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              Lädt...