U-Boot-Bunker Valentin in Bremen-Farge – Kriegsschäden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kinski
    Lehnsmann


    • 01.08.2004
    • 26
    • Berlin

    #1

    U-Boot-Bunker Valentin in Bremen-Farge – Kriegsschäden

    Hallo,

    in anliegendem Link kann man sehr schön die Einschläge der Bomben auf der Decke des riesigen Bunkers erkennen.



    Falls Interesse besteht, kann ich auch noch ein paar private Fotos von dem wirklich gewaltigen Bau posten.

    Gruss
  • Sams
    Bürger


    • 02.11.2004
    • 181
    • Lörrach

    #2
    Zitat von Kinski
    Hallo,

    in anliegendem Link kann man sehr schön die Einschläge der Bomben auf der Decke des riesigen Bunkers erkennen.



    Falls Interesse besteht, kann ich auch noch ein paar private Fotos von dem wirklich gewaltigen Bau posten.

    Gruss
    Hallo Kinski,
    natürlich besteht interesse.
    Schöne Bilder sind immer willkommen...

    Grüsse,
    Sams
    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

    Kommentar

    • Kinski
      Lehnsmann


      • 01.08.2004
      • 26
      • Berlin

      #3
      Anbei mal ein paar Bilder (2 wochen alt).

      1. Frontseite des Bunkers (Teil des Marinedepots der BW)
      2. Verwaltungsgebäude vor dem Bunker
      3. Bunkerdock (dort sollten Tauchversuche der Boote stattfinden, danach
      wären die Boote in die Weser ausgelaufen, die Verbindung wurde nicht
      mehr fertiggestellt)
      4. Bunkerseite zur Weser mit Öffnung für Dock
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kinski; 19.05.2006, 15:29.

      Kommentar

      • Kinski
        Lehnsmann


        • 01.08.2004
        • 26
        • Berlin

        #4
        1. Detailansicht vom Dock
        2. Seitlicher Eingang
        3. Bunker von der Seite
        4. Einer der jetzigen Bewohner des Geländes

        Leider kann man auf den Fotos die wirklich gigantischen Dimensionen nicht richtig erkennen, der Bunker ist fast 500m lang...

        Gruss
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Schöne Bilder. Hat jemand noch Bilder davon wies da früher aussah?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Generator
            Ratsherr


            • 30.05.2005
            • 248
            • Berlin
            • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

            #6
            Die dimensionen des bunkers sind in der tat schwer beeindruckt. Als kind sind wir dort herumgekrochen und raufgeklettert. Der halbe bunker stand damals zur hälfte leer, die andere hälfte wurde von der bundeswehr genutzt.

            Wenn man vor dem seitendock steht und der wind dadurch streicht, kann es im sommer mehr als 30 grad haben, trotzdem wird die luft durch den bunker soweit abgekühlt, dass es einem fröstelt.

            Nach dem krieg sollte Valentin von den engländern gesprengt werden, aber man befürchtete durch die gewaltige explosion schjäden im 20 km entfernten Bremen
            A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

            Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

            Kommentar

            • casy01
              Lehnsmann


              • 27.09.2005
              • 29
              • Salzgitter

              #7
              Moin Moin
              Habe dazu auch noch was in einem anderen Forum gefunden.

              Kommentar

              Lädt...