Kleinstglocke 009P07

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aufmann
    Lehnsmann


    • 29.05.2006
    • 35
    • Warszawa

    #1

    Kleinstglocke 009P07

    Hallo Leute,
    Sind hier noch Bunker-Fans, die alle Kleinstglocke kannengelernt haben? Letztens habe ich Galinde Stellung besucht. Die Aufnahmen zeigen, was habe ich dort gesehen. Das ist Regelbau R 105. Die letzte Aufnahme zeigt Kleinstglocke 009xP07.
    Weiß jemand, was für Unterschiede sind zwischen 009aP 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000 x 60) in "C" und zwischen 009bP 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung 4 Sehschlitze in “C” oder 009 P 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000 x 60) in "C”? Es ist mir sehr schwer diese Informationen zufinden.
    Wen ich hier im falschen Forum poste, endschuldige ich mich. Ich bin hier das erste Mal.
    Gruß Aufmann











    Zuletzt geändert von Aufmann; 30.05.2006, 20:48.
  • Pettersson
    Ritter


    • 27.12.2003
    • 542
    • Baden Württemberg
    • noch keiner

    #2
    Kleinstglocke

    Hi,

    zur Kleinstglocke kann ich nichts sagen, aber deine Bilder sind sehr schön.

    Und alles ohne Graffitti.

    Gruß,
    Torsten

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Also die eine sieht mir viereckig mit abgerundeten Kanten aus und grösseren Sehschlitzen.
      Die andere rund mit kleineren Sehschlitzen.
      Könnte das der Unterschied sein?
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • Aufmann
        Lehnsmann


        • 29.05.2006
        • 35
        • Warszawa

        #4
        Hallo Pettersson,
        Danke. Ich bin der Meinung. Die Aufnahme sind relativ gut, aber Regelbau R105 ist schön. Er steht schon seit 1940. Das erste Kleinstglocke heißt 090 P 09 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1600 x 120) in "B1". Das zweite Kleinstglocke wird mit X beschrieben, weil ich nicht ganz sicher bin.

        Gruß Aufmann

        Kommentar

        • Tack
          Ritter


          • 26.11.2005
          • 356
          • Siegerland/Wittgenstein

          #5
          tolle Bilder super!
          ...................
          .Veni,vidi,vici .
          ...................

          Kommentar

          • hohue1976
            Ritter


            • 18.03.2004
            • 511
            • Mönchengladbach / NRW

            #6
            Sehr schöne Bilder.

            Willkommen im Forum, vielleicht hilft Dir ja folgender Link:



            Gruß

            Holger
            "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

            Kommentar

            • Aufmann
              Lehnsmann


              • 29.05.2006
              • 35
              • Warszawa

              #7
              Huhue1976, Du bist sehr nett. Diese Webseite habe ich schon gefunden. Ich denke, dass in de Beschriftung ein Fehler ist. Es steht, dass Kleinstglocke 2 cm Panzerdicke hat. Ich habe selbst gemessen. Panzerdicke ist 60 mm.
              Gruß
              Aufmann
              Zuletzt geändert von Aufmann; 31.05.2006, 12:13.

              Kommentar

              • hohue1976
                Ritter


                • 18.03.2004
                • 511
                • Mönchengladbach / NRW

                #8
                Na ja,

                einen Versuch war´s wert

                Viel Erfolg noch bei der Recherche.

                Gruß

                Holger
                "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                Kommentar

                • Aufmann
                  Lehnsmann


                  • 29.05.2006
                  • 35
                  • Warszawa

                  #9
                  Hallo Leute,
                  Vielleicht soll ich meine Frage ändern? Meine neue Frage ist, hat jemand Beschreibung/ Schizzen zum Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung?

                  Gruß
                  Zuletzt geändert von Aufmann; 02.06.2006, 10:25.

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Hallo Aufmann,

                    hab die Skizzen aus dem "Panzeratlas" und aus dem "Bettinger-Büren, der Westwall". Kann sie mal scannen und poste sie morgen, heute geht nicht mehr.

                    Gruß Markus
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    • Aufmann
                      Lehnsmann


                      • 29.05.2006
                      • 35
                      • Warszawa

                      #11
                      Hi Markus,
                      Konntest Du die ganze Seite (mit der Beschreibung) scannen? Was für Panzeratlas hast Du? Wo kann ihn kaufen?

                      Ich denke, zu viel Fragen, aber Dein Post ist die erste gute Information seit 4Tagen.

                      Gruß
                      Aufmann

                      Kommentar

                      • Aufmann
                        Lehnsmann


                        • 29.05.2006
                        • 35
                        • Warszawa

                        #12
                        Hi Leute,

                        Ich bin noch ohne Erfolg, aber ich habe zwei sehr interessanten Webseiten gefunden.

                        Die bekante Webseite http://www.atlantikwall.net/armoured_overview.htm bestätigt, dass nur zwei folgenden Kleinstglocke sind:

                        - 009aP07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000x60) in "C"
                        - 009P07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000x60) in "C


                        Vor der Webseite http://users.pandora.be/bunkers weiß ich, dass folgenden Kleinstglocke sind:

                        - 009aP 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000 x 60) in "C"
                        - 009bP 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung 4 Sehschlitze in “C”
                        - 009 P 07 Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung (1000 x 60) in "C”


                        Die Webseite http://www.atlantikwall.net/armoured...locke_9ap7.htm teilen uns mit, dass Panzerdicke 20 mm und Gewicht 2 Tonen ist (This little Infantry-observationturret is 2cm thick and weigh 2 ton and was equiped with four observation-slots). Die Webseite zeigt auch das Bild von 009bP 07. Wen die Teilung gleich ist, soll gezeigtes Kleinstglocke 5 Sehschlitze haben. Beschriftetes Kleinstglocke hat 4 Sehschlitze. Ist Kleinstglocke in „C“, wann Kleinstglocke nur Panzerdicke 20 mm hat? Beschriftung zeigt Panzerdicke in Wert von 60 mm.
                        Zwei letzte Bilder vom 31.05.2006 zeigen 009?P07 mit Panzerdicke 60 mm. Ich habe selbst gemessen. Die Bilder sind aus Oderstellung.

                        Gruß

                        Aufmann

                        Hat jemand Beschreibung/ Skizzen zum Kleinstglocke für Infanteriebeobachtung?
                        Zuletzt geändert von Aufmann; 13.06.2006, 21:01.

                        Kommentar

                        • 20P7
                          Ritter


                          • 05.08.2004
                          • 470
                          • Sarralbe, FRANKREICH
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Hallo Aufmann,

                          tut mir leid das es ein wenig gedauert hat, aber hier mal die Scans, nicht unbedingt die besten, aber vielleicht helfen sie Dir ja weiter.

                          Gruß Markus


                          Bild 1: von links nach rechts 9aP7 in Stärke C, 90P9 in B1, 24P8 in B und 1P2 in B1

                          Bild 2: Vesionen der Kleinstglocke 9P7 in Stärke C

                          Bild 3: 89P9 in Stärke C

                          Bild 4: 90P9 in Stärke 1B
                          Angehängte Dateien
                          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 05.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Bild 5: die Glocken 23P8 in B1 und 24P8 in B

                            Die Zeichnungen stammen aus dem Bettinger-Büren und dem Panzeratlas

                            Gruß Markus
                            Angehängte Dateien
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            • Aufmann
                              Lehnsmann


                              • 29.05.2006
                              • 35
                              • Warszawa

                              #15
                              Hi Markus,

                              Ich bin sehr dankbar. Zeichnunge sind Super. Ich verstehe, dass Kleinstglocke mit der Beschriftung 9aP7, 9bP7 und 9p7 gleiche sind.
                              Gruß
                              Aufmann

                              Kommentar

                              Lädt...