Westwallanlagen im Raum Merzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steggdoose01
    Bürger


    • 27.11.2005
    • 172
    • Saarland

    #16
    dem stimme ich ganz und gar zu. danke jungs für eure nette führung ;-)
    macht weiter so. wir kommen wieder also ich auf jedenfall

    Kommentar

    • schwanenfuss
      Bürger


      • 02.05.2004
      • 147
      • Planet Erde

      #17
      ei klar. muss auf jeden fall nochmal ins b-werk und mir alles in ruhe ansehen. wir waren gestern ja leider etwas spät dran.

      Kommentar

      • steggdoose01
        Bürger


        • 27.11.2005
        • 172
        • Saarland

        #18
        für die nächste tpur hab ich aber ne größere speicherkarte dabei

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #19
          Zitat von xfekbm
          Ist schön zu sehen daß solche geschichtsträchtigen Bauwerke auch mal restauriert werden.Ist ja eher selten,die meisten restaurieren solche Bauten aufgrund ihrer "bösen" Vergangenheit ja liebendgern mit TNT
          Im Saarland tut sich mittlerweile ein wenig was. Zwar ist die Kooperation von Seiten der Behörden teils noch ein wenig dürftig, aber auch da gibts löbliche Ausnahmen. Ansonsten fußt das Ganze halt Basis auf privater Interessengruppen und Vereine. Man ist auch so langsam dabei, eine Art "Gesamtkonzept" für die Aktionen rund um den Westwall zu schaffen. Was da gerade so im Merziger Raum läuft hat mich schwer beeindruckt ... In der saarbrücker Ecke hat das alles noch so ein bisschen ein Schattendasein, aber auch das wird sich wohl langsam ändern
          Zuletzt geändert von Impex; 06.06.2006, 00:55.
          ---

          Kommentar

          Lädt...