maginot und die alpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der kermit
    Ritter


    • 21.11.2005
    • 383
    • Saarland

    #1

    maginot und die alpen

    hallo

    wollte euch mal ein paar bilder zeigen von meinem kurzurlaub in den alpen !
    habe mich kurzerhand entschlossen in die alpen zu fahren !
    (sorry petterson , dir musste ich ja deswegen absagen )

    nach etwa 700 km hatte ich mein ziel modane erreicht !
    es war sehr kalt und es schneite wie verrückt !!
    gut also schnell hotel suchen und ab geht es !
    aber dann wurde ich sehr enttäuscht
    alles zu aber wirklich alles !!
    gott sei dank war ich schonmal da und habe alles von innen gesehen !

    glück im unglück - da werden keine erdhaufen angekippt.

    aber seht selber !!

    bild 1 lavoir
    bild 2 ?? erkennt jemand was ??
    Angehängte Dateien
  • schwanenfuss
    Bürger


    • 02.05.2004
    • 147
    • Planet Erde

    #2
    ne bunkerbesichtigung in den alpen... manche haben noch was vom leben

    würde die objekte auch gern mal aus der nähe sehen bzw. von innen. müssten doch eigentlich prächtig erhalten sein.
    wie und wo könnte man denn da an fotos gelangen?

    auf dem zweiten bild meine ich so in der mitte des berges, oberes drittel ne scharte zu erkennen, oder täuschen mich meine getrübten augen??

    Kommentar

    • v.Thronstahl
      Ritter


      • 04.03.2005
      • 535
      • Taunus/Hessen

      #3
      Ich würde auch sagen oben, mitte 2 Scharten.
      _________________
      "On ne passe pas"

      Kommentar

      • der kermit
        Ritter


        • 21.11.2005
        • 383
        • Saarland

        #4
        ja genau ! ist schwer zu erkennen aber wunderschön
        es handelt sich um das werk pas du roc !

        bilder von innen ! ok suche ich euch !
        die werke dort sind echt spitze erhalten !
        birnen erneuern motor an und fertig !

        Kommentar

        • EnigmaM4
          Bürger


          • 05.08.2004
          • 162
          • Dortmund

          #5
          Ouvrage du Pas du Roc

          Dieses Werk der Maginot-Linie gehört zum - Secteur Fortifie De Savoie. Das Werk hat 5 Blöcke (ca. 175 Mann Besatzung) und liegt etwa 3 km SO von Frejus entfernt.

          Die Bewaffnung bestand aus mehreren Doppel-MG, 81 mm Granatwerfern, 50 mm Granatwerfern, 75 mm Kanonen. Ausserdem waren bzw. sind noch 5 Scharten-Panzertürme wohl auch mit Periskop vorhanden.

          Das Werk flankiert das - Ouvrages du Lavoir et d'Arrondaz.

          Gruß

          Marcus
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • der kermit
            Ritter


            • 21.11.2005
            • 383
            • Saarland

            #6
            Zitat von EnigmaM4
            Dieses Werk der Maginot-Linie gehört zum - Secteur Fortifie De Savoie. Das Werk hat 5 Blöcke (ca. 175 Mann Besatzung) und liegt etwa 3 km SO von Frejus entfernt.

            Die Bewaffnung bestand aus mehreren Doppel-MG, 81 mm Granatwerfern, 50 mm Granatwerfern, 75 mm Kanonen. Ausserdem waren bzw. sind noch 5 Scharten-Panzertürme wohl auch mit Periskop vorhanden.

            Das Werk flankiert das - Ouvrages du Lavoir et d'Arrondaz.

            Gruß

            Marcus
            hallo marcus

            ja schöne beschreibung !
            möchte nur noch äussern das es 75mm granatwerfer sind ! also das mod 31
            den es nur in den alpen gab !

            und noch ein paar bilder von innen ( sapey )
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • der kermit
              Ritter


              • 21.11.2005
              • 383
              • Saarland

              #7
              hier noch schnell ein bild des
              Mortier Canon de 75 mm Mle 1931

              mfg thomas
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • DangerSeeker
                Ritter


                • 25.12.2005
                • 540
                • Saarland

                #8
                Danke für die netten Einblicke, Thomas
                Gute Aufnahmen

                Ich hoffe, Du hast die freien Tage trotz der Enttäuschung noch genossen !!

                LG Matthias
                WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                Kommentar

                • schwanenfuss
                  Bürger


                  • 02.05.2004
                  • 147
                  • Planet Erde

                  #9
                  verdammt! das teil is ja quasi so gut wie einsatzbereit
                  ich hall' gar nix meeh aus...!!

                  echt genial. daraus sollte man en museum machen. da braucht man gar nit viel dran zu arbeiten.

                  einfach schön!

                  danke und gruß
                  andi

                  Kommentar

                  • der kermit
                    Ritter


                    • 21.11.2005
                    • 383
                    • Saarland

                    #10
                    hallo

                    ja stimmt , diese anlagen sind es wert sie zu erhalten !
                    sollte einfach meinen wohnort verlagern

                    dies ist ein 81mm granatwerfer !

                    thomas
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...