Tiefbunker Stuttgart – Heutige Nutzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #1

    Tiefbunker Stuttgart – Heutige Nutzung

    Hallo

    Nach langer Suche haben wir nun den Tiefbunker in Stuttgart gefunden. Er diente der Firma Daimler-Benz im 2. WK als Lager. In einem Teil haben heute ein paar Motorradfreaks eine Werkstatt und eine gemütliche Location eingerichtet (siehe www.bunker-crew-stuttgart.de )
    Er befindet sich ca. 2 Stockwerke tief und verfügt über einen Lastenaufzug. Das Treppenhaus ist eher klein gehalten.
    Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall, da die Leute dort gut drauf sind, geiler Sound (Videos per Beamer) läuft und die Getränkepreise für Stuttgarter Verhältnisse extrem günstig sind.

    Schönen Tag noch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Markus; 11.06.2006, 16:25. Grund: Link repariert
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #2
    Fortsetzung

    und hier noch ein paar......
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • darkmoment
      Bürger


      • 19.07.2005
      • 146
      • rems murr kreis-baden württemberg
      • ace150

      #3
      der link scheint nicht zu funktionieren

      Kommentar

      • steggdoose01
        Bürger


        • 27.11.2005
        • 172
        • Saarland

        #4
        der link funzt doch. man muß nur hinter .de die klammer und den schrägstrich wegmachen. dann gehts

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          schöne Location...
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 581
            • stuttgart

            #6
            Ah cool. Die Homepage hatte ich auch schon mal gesehen.
            Schön dass du drüber schreibst.
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 581
              • stuttgart

              #7
              Ach nochwas,
              ist das wirklich ein Tiefbunker oder ein Stollen?

              Weil:
              -Stollen geht ja normalerweise ebenerdig in den Berg (-Treppenhaus!!)
              -Tiefbunker sehen ja nicht wie stollen aus:-)
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • Dokumentix
                Bürger

                • 05.01.2001
                • 177
                • BW

                #8
                Überlegung ?

                Hmmm, gute Frage !!

                Tiefbunker werden in offener Bauweise gebaut, was hier wohl nicht der Fall war.
                Tiefbunker haben eigentlich auch keinen Lastenaufzug nach unten. Scheint wohl ein Spezialmodel zu sein. Wahr früher vielleicht mal ein Gewölbekeller oder Tiefkeller. Wenn man die Treppen runter geht ist auch ein Teil mit alten Backsteinen gemauert. Fragen über Fragen........

                Schönen Tag noch

                Kommentar

                • bbastler
                  Ritter


                  • 20.09.2005
                  • 581
                  • stuttgart

                  #9
                  Vielleicht ist es ja ein Tief-Stollen

                  Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                  Is klar ne!

                  Kommentar

                  • FastnFurious
                    Geselle


                    • 20.06.2005
                    • 70

                    #10
                    Ich habe mir den Bunker heute mal angesehen und mit einigen Mietern der Räumlichkeiten geredet.
                    Von ihnen habe ich erfahren, daß unter anderem ein Tanklager für Panzer und andere Fahrzeuge dort war und auch wie schon oben geschrieben später DC dort ansässig war.
                    Was aber noch viel interessanter war, ist daß mir eine der Personen erzählt hat, daß sie dabei war, als am Ende des Ganges (bei dem Motorrad-Club) auf Verlangen des Eigentümers eine Mauer hochgezogen wurde. Hinter dieser Mauer soll sich ein Anschluß an das Stollensystem befinden, das sich bis zum Schloßplatz zieht. Von diesem System ist schon in einem anderen Beitrag in diesem Forum die Rede gewesen.
                    Vielleicht weiß jemand mehr darüber???

                    Kommentar

                    • bbastler
                      Ritter


                      • 20.09.2005
                      • 581
                      • stuttgart

                      #11
                      Ich weiß, dass es unter dem Schloßplatz einen Stollen gab, bzw vielleicht sogar noch gibt.

                      Ich hab hier einen interessanten Link auf SRBD.de gefunden.
                      (Im Gästebuch)


                      Da gibts auch was über den Schloßplatzstollen.
                      Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                      Is klar ne!

                      Kommentar

                      • Stuttgarter
                        Ratsherr


                        • 07.12.2004
                        • 204
                        • Stuttgart

                        #12
                        .

                        coole seite.

                        auf der seite gibts ne anlage in stuttgart wangen!

                        hat jemand nähere infos?
                        kommt man da rein?

                        bitte um antwort
                        ach per mail
                        danke
                        Grüß e aus Stuttgart

                        ---------------------------------------------------
                        Achtung Ruhe bewaren!


                        Achtung Ruhe bewaren!

                        Kommentar

                        • bbastler
                          Ritter


                          • 20.09.2005
                          • 581
                          • stuttgart

                          #13
                          Was auch interessant wäre:
                          Wo ist die Anlage in Mettingen?????
                          Ich arbeite da in der Nähe
                          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                          Is klar ne!

                          Kommentar

                          • Dokumentix
                            Bürger

                            • 05.01.2001
                            • 177
                            • BW

                            #14
                            Führung

                            Hallo bbastler

                            Ich meinte das der Gartenbauverein von Mettingen hin und wieder Führungen macht. Mußt Dich halt mal schlau machen.

                            Dokumentix

                            Kommentar

                            • FastnFurious
                              Geselle


                              • 20.06.2005
                              • 70

                              #15
                              Also wenn ich mir mal vorstelle, daß der Stollen wirklich bis zum Schloßplatz geht, muß er ca. 5Km oder länger sein.
                              Das ist schon ziemlich heftig, da er unter bebautem Gebiet durchführt. Deshalb frage ich mich, warum noch keiner einen Zugang entdeckt hat.

                              Kommentar

                              Lädt...