Die "Wunderwaffe" der Nazis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wopy
    Geselle


    • 20.03.2006
    • 72
    • Saarland

    #1

    Die "Wunderwaffe" der Nazis

    Im unterirdischen Konzentrationslager Mittelbau-Dora fertigten Zwangsarbeiter Hitlers Wunderwaffe V2. Archäologen erforschten die gefluteten Stollen und das Inventar - im Wettlauf mit Plünderern und Alt-Nazis.

    Im unterirdischen Konzentrationslager Mittelbau-Dora fertigten Zwangsarbeiter Hitlers Wunderwaffe V2. Archäologen erforschten die gefluteten Stollen und das Inventar - im Wettlauf mit Plünderern und Alt-Nazis.


    Gruß Wolfgang
  • Weisthor
    Lehnsmann


    • 07.06.2004
    • 38
    • FHQ Tannenberg

    #2
    Was wäre der Spiegel nur ohne Nazis und Adolf Hitler??? Wahrscheinliche würde es dieses Blättchen überhaupt nichts geben weil seine Schmierfinken garnix mehr zu berichten hätten.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      soweit ich den artikel verstanden habe ging es hauptsächlich um die ausplünderung des objektes durch neuzeitliche idioten.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • kapl
        Landesfürst

        • 30.08.2002
        • 719
        • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

        #4
        Zitat von Weisthor
        Was wäre der Spiegel nur ohne Nazis und Adolf Hitler??? Wahrscheinliche würde es dieses Blättchen überhaupt nichts geben weil seine Schmierfinken garnix mehr zu berichten hätten.
        Du liest wohl nicht all zu oft den Spiegel, oder?
        (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Es geht vor allen Dingen um die Eigensicherung von Geld bringenden Exponaten !
          Das ganze tam tam dient nur der Rechtfertigung eigener Interessen um letztlich sich in einem endsprechenden Projekt zu profilieren zu könne ! Wer teuer baut brauch eine Menge Geld und längst ist das Geschäft mit den Exponaten zu einem der wichtigsten Einnahmenquellen diverser Ausstellungs-, Hort- und Dokumentationseinrichtungen geworden. Das betrieft in erster Linie Museen, was aber nicht bedeutet das man da nicht mitmischen könnte wenn man die Möglichkeit hat auf endsprechenden Ressourcen zurückgreifen zu können ! Die Sammler ( auch Museen gehören dazu ) sind es , die den Preis machen und deswegen läst sich der Inhalt des Kohnstein in Euros benennen den es zu sichern gilt !!
          Da sind die Verantwortlichen im Harz im übrigen etwas schneller als die in Peenemünde.
          Dort hat man sich inzwischen damit abgefunden das man nichts gegen diese Fundpiraterie unternehmen kann. Das man das Zeug z.B. vom HTI nicht selbst einsammelt, dürfte wohl am Denkmalschutzgesetz liegen . Es soll noch bemerkt werden das die Exponate aus dem Kohnstein keinerlei Wissenschaftlichen wert haben, überdies fehlt es dem Land Thüringen an endsprechend Thema abhängig Sachkompetenten Archäologen, was dann heißt das man sich noch um die Art der Bergung und Konservierung auseinandersetzen kann, und das war es dann schon ! Wenn die vom Spiegel wirklich sich mal um dieses Thema kümmern würden dann hätten diese schon längst so manch undurchsichtiges Geschäft aufgedeckt an den genau die beteiligt sind die sich am meisten aufregen !

          Gruß Henry,
          der durchaus Beispiele nennen könnte !
          Zuletzt geändert von Henry; 26.06.2006, 18:54.
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #6
            1998 wurden 19 Öfen aus dem Kohnstein geborgen, die Kosten für je Ofen beliefen sich auf 5000 DM . Insgesamt sind das nach Adam Riese 95000 DM, nun frag ich mich wer die bekommen haben könnte und welchen Pädagogischen Anspruch die Empfänger der Öfen haben !

            Gruß Henry
            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19525
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Tja, da habe ich mich auch gewundert. Wer erteilt eigentlich die offiziellen Genehmigungen für solche Bergungsaktionen?

              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #8
                Ich gehe mal davon aus das steht’s alles mit rechten Dingen zugeht, daher verkneife ich mir eine Geschichte die wohl jeden Rahmen sprengen würde. Ich habe aber eine die eine Nummer kleiner ist und trotzdem einige Fragen aufwerfen könnte, nur komisch das bisher keiner vom Spiegel sich darum gekümmert hat !!
                Erst mal ein Bild das im Mittelwerk gemacht wurde, es zeigt einen Geräteraum der
                hier wieder zu finden ist : http://tirospace.4050.org/html/Teile%20A4.html
                Etwas später ist dieser Geräteraum so wie einige weitere Teile die zweifellos aus dem Mittelwerk stammen im Tirol zu finden : http://tirospace.4050.org/html/bilder.html.
                Heute sind die Triebwerksteile im Technik Museum in Berlin :


                Ein Schelm wer dabei böses denkt !!

                Gruß Henry

                Nachtrag :

                Interessant das sogar der Österreichische Bundesratspräsident Hans Ager
                Und ein Blasorchester des Österreichischen Bundesheer anwesend war.
                Auf die Herkunft der Teile einschließlich deren tragischen Geschichte wurde so gut wie nicht eingegangen ! Da war nichts mit Mittelwerk oder KZ Dora, aber Gelt hat das ausleihen gekostet !!!!!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Henry; 27.06.2006, 08:43.
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Kinski
                  Lehnsmann


                  • 01.08.2004
                  • 26
                  • Berlin

                  #9
                  "Als ich vor 14 Jahren hier hinkam, hätte man sich sogar noch eine V1 zusammenbauen können", sagt Kramer.
                  Im unterirdischen Konzentrationslager Mittelbau-Dora fertigten Zwangsarbeiter Hitlers Wunderwaffe V2.
                  Viel Ahnung von der Materie hat der Herr Archäologie ja nicht gerade...
                  Zuletzt geändert von Kinski; 27.06.2006, 11:02.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19525
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Dort wurde nicht nur die V2 gebaut!

                    Hier mal der Link zum Technikmuseum, viel Info zu den Austellungsstücken findet man aber nicht. http://www.dtmb.de/index.html
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Kinski
                      Lehnsmann


                      • 01.08.2004
                      • 26
                      • Berlin

                      #11
                      Dort wurde nicht nur die V2 gebaut!
                      Stimmt, ist aber dem Spiegelbericht nicht zu entnehmen.

                      Gruss

                      Kommentar

                      • henning
                        Ratsherr

                        • 03.05.2002
                        • 246
                        • Hagen/NRW

                        #12
                        Soweit ich weiß, wurden dort im vorderen Abschnitt auch Teile für Flugzeugmotoren gebaut?! Oder irre ich mich da ?
                        Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #13
                          Neben dem A4 als Hauptproduktion gab es Produktionsteile für V1, He 162, Taifun, R4M, Junker Flugmotoren. Ein Teil der Stollen wurden am Schluss noch für die Auslagerung einiger der Peenemünder Entwicklungsabteilungen genutzt.

                          Gruß Henry
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • bbastler
                            Ritter


                            • 20.09.2005
                            • 581
                            • stuttgart

                            #14
                            Archäologen erforschten die gefluteten Stollen und das Inventar - im Wettlauf mit Plünderern und Alt-Nazis.

                            Ne is klar!
                            Das glaub ich doch nie, dass da irgendwelche braune Gruftis ihre Schandtaten ausbuddeln.....
                            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                            Is klar ne!

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Zitat von Henry
                              http://tirospace.4050.org/html/bilder.html.

                              Interessant das sogar der Österreichische Bundesratspräsident Hans Ager
                              Und ein Blasorchester des Österreichischen Bundesheer anwesend war.
                              Auf die Herkunft der Teile einschließlich deren tragischen Geschichte wurde so gut wie nicht eingegangen ! Da war nichts mit Mittelwerk oder KZ Dora, aber Gelt hat das ausleihen gekostet !!!!!
                              Die Östereicher habe schon Humor. Die V-2 Torte mit Aufschrift "Unser Beitrag zur Raumfahrt".
                              Angehängte Dateien
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...