Gestern war ich mal wieder im ehmaligen Tanklager der Fernleitungs-Betriebsgesellschaft der NATO im dunklen tiefen Pfälzer Wald und möchte euch die Bilder natürlich nicht vorbehalten, zunächst mal zu der Anlage selber, diese stammt noch aus dem Kalten Krieg, der Treibstoff ( Kersoin und Diesel ) kam dort per Pipeline an, wurde Zwischengelagert und dann per Zug oder Bahn weitertransportiert, die Anlage wurde vermutlich 1992 geschlossen, da auf den meisten Prüfsiegeln das letze Datum 92 ist.
Nun zu den Bildern:

Aufgang zu einem der Tanks, die teils im Boden teils an der Oberfläche sind, aber komplett mit Erde bedeckt.

Rohre, die aus jedem Tank herausschauen

Auf jedem der Tanks steht so eine Barracke, im Inneren waren Pumpen und Schieber

Das Innere von einer Barracke

Es hängen Außen sogar noch Ex-geschützte Feldtelefone von Siemens, bei denen jedoch schon der Hörer fehlt

Die Niederdruck-Pumpstation mit Oberflurhydrant
http://daten.firefighter-online.de/Mil/FBG/IMG_0054.JPG
Im Inneren der ND-Pumstation, sämtliche Elektrik ist gekapselt und Ex-geschützt
Auf diesen Sockeln standen die Pumpen
Eine Probengefäß
Der Hundezwinger
Nochmal Hundezwinger, im Hintergrund das Dach der ND-Station
Der Lokschuppen
Die ehmalige Bahntrasse, die in den vergangenen Wochen abgebaut wurde...
Schaltschränke vom ehmaligen Stromversorgungshaus, die Generatoren wurden mittlerweile auch abgebaut
Die dreigleisige Bahntrasse
Vermutlich eine Waage für Kesselwagen, dahinter das Bedienhaus
Die Bahnbefüllungsanlage, hier wurden die Kesselwagen befüllt
Die LKW-Befüllungsanlage, hier stehen nur noch Rohrstummel aus dem Boden
Barracke, Verwendungszweck unbekannt, da verschlossen
Schieberschacht
Der Aufenthaltsraum
Probenraum, vom Inneren gits keine Bilder weil ein Hornissennest drinn war *g*
Und hier noch ein Satellitenausschnitt von GE, mit der Einzeichnung der Gebäude, was jetzt allerdings noch fehlt ist die Hochdruck-Pumstation, die müssen wir erst suchen.
Nun zu den Bildern:
Aufgang zu einem der Tanks, die teils im Boden teils an der Oberfläche sind, aber komplett mit Erde bedeckt.
Rohre, die aus jedem Tank herausschauen
Auf jedem der Tanks steht so eine Barracke, im Inneren waren Pumpen und Schieber
Das Innere von einer Barracke
Es hängen Außen sogar noch Ex-geschützte Feldtelefone von Siemens, bei denen jedoch schon der Hörer fehlt
Die Niederdruck-Pumpstation mit Oberflurhydrant
http://daten.firefighter-online.de/Mil/FBG/IMG_0054.JPG
Im Inneren der ND-Pumstation, sämtliche Elektrik ist gekapselt und Ex-geschützt
Auf diesen Sockeln standen die Pumpen
Eine Probengefäß
Der Hundezwinger
Nochmal Hundezwinger, im Hintergrund das Dach der ND-Station
Der Lokschuppen
Die ehmalige Bahntrasse, die in den vergangenen Wochen abgebaut wurde...
Schaltschränke vom ehmaligen Stromversorgungshaus, die Generatoren wurden mittlerweile auch abgebaut
Die dreigleisige Bahntrasse
Vermutlich eine Waage für Kesselwagen, dahinter das Bedienhaus
Die Bahnbefüllungsanlage, hier wurden die Kesselwagen befüllt
Die LKW-Befüllungsanlage, hier stehen nur noch Rohrstummel aus dem Boden
Barracke, Verwendungszweck unbekannt, da verschlossen
Schieberschacht
Der Aufenthaltsraum
Probenraum, vom Inneren gits keine Bilder weil ein Hornissennest drinn war *g*
Und hier noch ein Satellitenausschnitt von GE, mit der Einzeichnung der Gebäude, was jetzt allerdings noch fehlt ist die Hochdruck-Pumstation, die müssen wir erst suchen.
Kommentar