Bunker in Kroatien?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Bunker in Kroatien?

    Hallo zusammen,

    kennt sich vielleicht jemand etwas besser in Kroatien aus ? Am Freitag geht es nämlich auf eine 14-tägige Rundfahrt. Unter anderem um Zadar/Sibenic und Dubrovnik hat es im WKII größere deutsche Befestigungen gegeben, kennt sich vielleicht jemand da aus? Wäre für jeden Tipp dankbar.

    Gruß

    Markus
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #2
    Hi Markus,

    Was für eine Resonanz...scheinbar kennt sich keiner in Kroatien aus

    Auch wenn es nicht direkt um Bunker geht, bei der Vielzahl von Anlagen der ehem. Ln-Truppe könnte da noch das ein oder andere Relikt zu finden sein.
    Schau mal hier: http://www.lostplaces.de/funkmessmap...rant=10&sort=0

    Grüße, Eric

    PS Auch ich kenn Koation nur von der "Landkarte", war noch nie da. Dir schöne Tage dort!

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Hi Eric,

      die hatte ich auch schon gefunden, die genauen Standorte sind allerdings stets unbekannt. Und in größere Suchaktionen sollte das dort nicht ausarten, meine bessere Hälfte hat zwar durchaus Verständnis für das Hobby, man muss es ja aber nicht übertreiben. Wenn ich dort aber komische, sechseckige Sockel oder ähnliches finde, lasse ich es Dich natürlich wissen.

      Viele Grüße

      Markus
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Mir sind vor vielen vielen Jahren die Bunkeranlagen entlang der Küstenstraße Richtung Zadar aufgefallen.

        Nichts großartiges, und alle paar Kilometer mal links der Straße ( Hangseite der Nord->Süd Verbindung )

        Sind aber nur dran entlang gefahren, keine genauere Sichtung vollzogen.

        Kommentar

        • Bernd J.
          Anwärter

          • 19.08.2003
          • 17
          • Kreis Ahrweiler
          • keiner

          #5
          Bunker Kroatien

          Halbinsel Istrien, Stadt Pula, ehemalige U-Boot Bunker sollen noch erhalten sein.
          Gruß Bernd

          Kommentar

          • regton
            Ratsherr


            • 02.05.2005
            • 263
            • NRW + DK

            #6
            Baska Voda

            ca. 5 km vor dem Ortseingang-ist aber auch schon Jahre her das ich da war...
            Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
            Tacitus (55-116 n.Chr)

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #7
              Danke für die Tipps, aber da war ich schon weg...
              Die von Crysagon angesprochenen Bunker habe ich gefunden (sind auch nicht zu übersehen, wenn man von Zadar aus in südlicher Richtung fährt) und besichtigt - es handelt sich hierbei um italienische Anlagen des ersten Weltkriegs. Von der Straße aus sieht man nur die ersten beiden, wenn man allerdings etwas den Hang hinaufsteigt, kommen dort noch ca. 15. Der Gürtel zog sich ehemals komplett um Zadar, wie viel heute noch erhalten ist, kann ich leider nicht sagen, mehr als ein Stündchen war nicht drin, ohne Ärger mit der besseren Hälfte zu bekommen (welche nämlich im kochend heißen Auto gewartet hat). Außerdem habe ich in Zadar selbst noch eine U-Anlage aus dieser Zeit und um Sibenik ebenfalls Reste eines Verteidigungsrings gefunden. Ein kompletter Bericht folgt, sobald ich mehr Informationen habe.

              Gruß

              Markus
              Angehängte Dateien
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              • xfekbm
                Landesfürst


                • 01.03.2006
                • 880
                • Mobile Alabama USA
                • Bauchgefühl

                #8
                Hallo Markus
                Da ist Dein Urlaub ja wie erhofft ein voller Erfolg.Sehr schöne Bilder,da kann man ja neidisch werden.Wofür haben die Italiener denn die Steine in die Bunkerdecken mit eingegossen?Sollten damit Tarnnetze besser halten???
                Bei mir gehts heute nacht los Richtung Gardasee.Werde mich da mal ein wenig um die österreichischen Forts des 1.Weltkriegs kümmern Leider bin ich da nicht wie Du per Inet erreichbar,Bilder folgen dann im September.
                P.S. kleine PN zu unserem Lieblingsobjekt
                Gruß Michael
                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                Kommentar

                • ruine13
                  Landesfürst


                  • 07.02.2005
                  • 780
                  • Duisburg

                  #9
                  Hallo Michael,

                  ich denke, die Steine dienten alleine der Tarnung, aus der Entfernung kann man so die Bunker schlecht vom umgebenden Gestein unterscheiden, besonders, wenn sie wie auf dem 4. Bild zusätzlich getarnt sind.

                  Ich wünsche dir einen schönen, erfolgreichen Urlaub, unserer war wunderbar (ich kann absolut keine der teilweise hier vorgebrachen schlechten Erfahrungen in Kroatien bestätigen, wenn man individuell reist und sich auf die Leute einlässt sind sie extrem nett. Ich habe so viele interessante Dinge gesehen und erfahren wie selten in einem Urlaub. Wenn also jemand dort hin möchte - Tipps zu Ausflügen und guten, günstigen Pensionen gibt's per PN)

                  Ich kümmere mich derweil um unser Objekt, bis September !

                  Gruß

                  Markus
                  IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                  Kommentar

                  Lädt...