Mönchengladbach - Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mazdafahrer
    Einwanderer


    • 18.07.2006
    • 4
    • Hückelhoven

    #1

    Mönchengladbach - Bunker

    Weiss jemand etwas über einen Bunker bzw. Luftschutzraum in Mönchengladbach Nähe Böckelberg?
    Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden.

    Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker
  • hohue1976
    Ritter


    • 18.03.2004
    • 511
    • Mönchengladbach / NRW

    #2
    Moin,

    willkommen im Forum.

    Die Bunker in Mönchengladbach, die nicht für Zivilschutzzwecke genutzt werden, stehen meines Wissens nach unter der Verwaltung der Stadtentwicklungsgesellschaft EWMG. Dort sollte man Dir Informationen zu den in MG noch vorhandenen Bunkeranlagen geben können.

    Gruß

    Holger
    Zuletzt geändert von hohue1976; 19.07.2006, 07:59.
    "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

    Kommentar

    • Mazdafahrer
      Einwanderer


      • 18.07.2006
      • 4
      • Hückelhoven

      #3
      Weitere Infos

      moin!
      Also erst einmal, habe ich nicht damit gerechnet auf meinen Eintrag eine Antwort zu bekommen!
      Aber hier erst mal die Infos:
      Der Bunker bzw. Luftschutzraum liegt unter einem Umschulungsbetrieb der FAA in der Schwogenstrasse.
      So wie es aussieht, stammt der Bunker bzw. LSR aus WW II, zu diesem Schluss komme ich, weil in einem Raum noch zwei handbetriebene Luftfilter hängen. Man kann darauf noch eine Jahreszahl erkennen: 1943.
      Würde gerne ein paar Fotos posten, hab aber leider keine!!
      Ausserdem sind noch die Toilettenverschläge vorhanden und ein kleiner Raum, in dem wohl mal eine höhergestellte Person ein Büro hatte.
      Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden.

      Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker

      Kommentar

      • hohue1976
        Ritter


        • 18.03.2004
        • 511
        • Mönchengladbach / NRW

        #4
        Hallo,

        freut mich auch, hier mal etwas über Mönchengladbach zu lesen

        Zu der von Dir beschriebenen Anlage: Wenn das Betriebsgebäude, unter dem sich die Räumlichkeiten befinden bereits während des Krieges an dieser Stelle existiert haben, oder sich während des Krieges dort schon Industrie befunden hat, könnte es sich auch um Werkluftschutz handeln.

        Die Handlüfter mit der Jahreszahl 1943 und die weiteren von Dir beschriebenen Merkmale deuten meiner Meinung nach auf jeden Fall darauf hin, das die Räumlichkeiten mit dem Luftschutz in Verbindung stehen.

        Hättest Du denn die Möglichkeit noch ein Paar Bilder von dieser Anlage zu machen?

        Frag doch einfach mal bei der FAA nach, vielleicht gibt´s ja eine Möglichkeit.

        Klingt auf jeden Fall interessant. Wie ist es denn um den Zustand der Anlage bestimmt ?

        Gruß

        Holger
        "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

        Kommentar

        • Mazdafahrer
          Einwanderer


          • 18.07.2006
          • 4
          • Hückelhoven

          #5
          @hohue

          Also, die oberirdischen Gebäude sind neueren Datum, schätze so ca. 20 Jahre alt. Habe dort vor 2,5 jahren eine Umschulung gemacht. Mein damaliger Ausbildungsmeister, der aus der Ecke zu Hause ist, erzählte mir, dass man die Halle wegen der guten Fundamente auf den LSR gesetzt habe.

          Gruss

          Michael
          Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden.

          Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker

          Kommentar

          • hohue1976
            Ritter


            • 18.03.2004
            • 511
            • Mönchengladbach / NRW

            #6
            Hallo Michael,

            wurde der LSR denn in den Hallenneubau integriert (z.B. als Keller) oder nur als Fundament genutzt.

            In jedem Fall müssten dann auch Unterlagen über den Bunker existieren, da ja vor dem Bau der Halle sicherlich untersucht werden musste, ob der Bunker die Halle trägt, oder ob es da Probleme mit der Statik hätte geben können.

            Was mir dabei einfällt: Wie groß ist die Anlage eigentlich ?

            *neugierigbin*

            Gruß

            Holger
            "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

            Kommentar

            • Mazdafahrer
              Einwanderer


              • 18.07.2006
              • 4
              • Hückelhoven

              #7
              Keller

              Der Keller wird von der FAA als Keller genutzt. Auch die Zugangstreppe im Gebäude ist neuren Datums und endet genau vor der Zugangstür, die noch Original ist.
              Sollte vieleicht mal versuchen mit FAA in Kontakt zu treten, um ein paar Fotos zu bekommen.
              Als Anhang mal eine Luftbildaufnahme von Google Earth. Unter der Rot umrandeten Halle befindet sich der LSR.

              Gruss

              Michael
              Angehängte Dateien
              Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden.

              Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker

              Kommentar

              • hohue1976
                Ritter


                • 18.03.2004
                • 511
                • Mönchengladbach / NRW

                #8
                Hmmm. Scheint ja doch recht groß zu sein.

                Es wäre schön, wenn Du dich mit den Leuten von der FAA kurzschließen könntest.

                Vielleicht bekommen wir dann ja ein Paar schöne Bilder vom inneren der Anlage zu sehen

                Gruß

                Holger
                "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                Kommentar

                Lädt...