Aua, tut bestimmt weh !!
Ein Bierchen wäre nicht verkehrt ! Oder zwei oder drei....
Könne uns gerne mal im kleinen Kreis treffen. Ich denke wir haben da auch gemeinsame Bekannte...
der Twinrider ------------------------------------------------- Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
ein weiterer "westwaller" steht gerne zur verfügung wenn er zeit hat... ich :-)
komme aus der pfalz, kenne auch das eine oder andere objekt... :-)
und gegen lagebesprechungen bei 1,2,7 bier hab ich auch nix einzuwenden...
grüsse, blashyrk
Die Beschußspuren sind von amerikanischen PAK und Panzerjägern (M10) aller möglichen Kaliber, auch wurde hier bei den Übersetzversuchen 1944 mit Haubitzen in direktem richten geschossen.
mögliche Kaliber:
Pak: M1 57 mm
Panzerjäger: M10 Wolverine 76 mm, M18 Hellcat 75 und 76 mm, M36 Jackson 90mm
Haubitzen: 105 mm bis 255mm
Also schön mal die Einschläge nachmessen... Aber zu 90 % dürften die von den 90 mm Geschossen sein.
Gruß Markus
ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland
Hallo an alle,
alle die mal sehen wollen auf was sie zukommt wenn sie einen Bunker von Hand ausgraben wollen können sich mal die Bilder unter folgendem Link ansehen.
damit hätt ich keine probleme hab elber schon mal en 23er ausgegraben das wichtigste is einfach das der hang nicht nachrutscht wie man bei euch an den stützen gut sehen kann
„Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein
Hallo an alle,
alle die mal sehen wollen auf was sie zukommt wenn sie einen Bunker von Hand ausgraben wollen können sich mal die Bilder unter folgendem Link ansehen.
Kein Wunder das man die Teile hat stehen lassen.
Da wäre die "Entsorgung" teurer gekommen als es der Natur zu überlassen,bei dieser Bauweise !.
Ich hab schon beim Abriss eines älteren Luftschutzbunkers in meiner Stadt mal zusehen dürfen .Soviel Schutt und Eisen fällt beim besten Häuslebauer nicht an
Kommentar